Ausland Fall Kirk: Staatsanwaltschaft will Todesstrafe für Verdächtigen Nach dem tödlichen Schuss auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk ist der Tatverdächtige unter anderem wegen Mordes angeklagt worden.
Kärnten Geschlagen und gequält: Schwere Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf in Kärnten Schläge, Essensentzug, Nacktbilder: Organisation gibt Fehlverhalten zu, nachdem der "Falter" aus einer Studie zitierte.
Wirtschaft Hofreitschul-Chef Hudler muss gehen - Patek folgt interimistisch Nach Anzeige wegen Untreue. Möglicher Schaden soll bei mehr als 15.000 Euro liegen.
Inland 125 Kommentare Sozialhilfe neu: Regierung kündigt demnächst neue Regelungen an Montag Nachmittag rief die Bundesregierung zu einer Pressekonferenz zur "Sozialhilfe Neu". Statt Eckpunkten blieb es bei Stehsätzen. Eine neue Regelung gibt es nicht, die muss erst verhandelt werden.
Ausland 43 Kommentare Tiktok-Trend in Polen: "Sittenpolizei" stellt junge Frauen online an den Pranger
Welt Großflächiger Weinraub: 8.000 Quadratmeter an Reben geplündert Im Bundesland Rheinland-Pfalz plünderten Diebe zwei Weingüter, gefasst wurden sie noch nicht. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Wirtschaft Akute Brandgefahr: Mega-Rückruf bei Autokonzern Stellantis Weltweit sind knapp 757.000 Fahrzeuge von dem Rückruf bei Stellantis wegen akuter Brandgefahr betroffen. Knapp 7.600 davon auch in Österreich.
EU-Autoindustrie 140 Kommentare Aus für Benziner und Diesel? Politischer Machtkampf in Brüssel eskaliert
Sport Was der neue Handball-Teamchef mit Österreich vorhat Der Spanier Iker Romero sah zuletzt sein erstes Liga-Spiel in Österreich live und plauderte mit dem KURIER.
Stars Trauer um Robert Redford: Die tragische Kindheit der Filmikone Robert Redford schaffte es an die Spitze Hollywoods. Doch seine jungen Jahre waren von Krisen geprägt.
Gesellschaft Technische Hilfe: Die Oma ist wieder im Bilde So können Familien trotz räumlicher Trennung im Gespräch bleiben und älteren Angehörigen ein Fenster zur Welt öffnen.
Kultur Kultur in der Energiekrise: Stell dir vor, es geht kein Licht an Der Saisonstart steht im Bann der Energiekrise. Es geht um Millionenbeträge für Kühlung, Heizung, Beleuchtung und mehr – und die Frage, wer diese Zusatzkosten bezahlen wird
Geschichten mit Geschichte Ein Besuch bei der Mätresse des Kaisers Anna Nahowski. Der heutige Eigentümer der Villa, in der Franz Joseph jahrelang von seiner Geliebten empfangen wurde, öffnete für ORF III und für den KURIER zum ersten Mal die Tore des einstigen Liebesnests.
Geschichten mit Geschichte Hexenjagd: Donald Trump und die McCarthy-Ära Der US-Präsident hat ein großes Vorbild: Der republikanische Senator Joseph McCarthy ließ bereits in den 1950er-Jahren demokratische Politiker, Künstler und Intellektuelle als „Kommunisten und Staatsfeinde“ verfolgen.
Geschichten mit Geschichte Auto-Pionier Porsche: "Am besten wär‘s, auch sein Bett hätte Räder" Der Autopionier, Konstrukteur des "Käfers" und des nach ihm benannten Sportwagens, wurde vor 150 Jahren in Österreich-Ungarn geboren.
Geschichten mit Geschichte Theater-Legende Alfred Böhm: Der fast vergessene Volksschauspieler Er war einer der größten Fernseh- und Theaterlieblinge Österreichs, doch heute wird sein Name kaum noch genannt. Alfred Böhm starb vor 30 Jahren.
Geschichten mit Geschichte Ein Museum für "Schindlers Liste" Oskar Schindler. Ein Besuch in dem Museum in Krakau, das an den Fabrikanten erinnert, der in der Nazizeit das Leben von 1.200 Menschen rettete und dabei sein eigenes riskierte.
Rosenhügel Filmstadt Wien: Volkstheater sichert historische Halle 1 am Rosenhügel Die Existenz der historischen Halle 1, in der einst Stars von Paula Wessely über Romy Schneider bis Hans Moser und Peter Alexander legendäre Filme drehten, wurde durch den Ankauf des Volkstheaters gesichert.
Geschichten mit Geschichte Tante Jolesch: "Solche Bücher sollten öfter geschrieben werden" Die Tante Jolesch. Friedrich Torbergs ebenso heitere wie wehmütige Anekdotensammlung feiert ihren 50. Geburtstag.
Filmkritiken "Conjuring 4"-Kritik: Vom Höllenspiegel verfolgt Der etwas zu lang geratene Film verbreitet Abschiedsstimmung und konfrontiert die Warrens mit ihrem wohl persönlichsten Fall.
Filmkritiken "Wednesday": Wie gut ist Staffel 2 der kultigen Netflix-Serie? Die zweite Staffel von Tim Burtons genialer Serie hat auf Netflix endlich ihren Abschluss gefunden.
Filmkritiken "Caught Stealing"-Kritik: KEINE Komödie von Darren Aronofsky "The Whale"-Regisseur bietet diesmal überraschend leichte Unterhaltung. Dennoch warnt er: "Don't Call It Comedy!"
KURIER NEWS - Beiträge Der Tag in 5 Minuten: Ungeklärte Fragen nach dem Ibiza-Skandal und weitere TV-Nachrichten
Gesundheit Influenza: Jeder 10. Erwachsene wird sich infizieren Die Grippesaison steht bevor. Besonders ältere Menschen, Kinder und Personen mit Vorerkrankungen sind gefährdet. Wie man unbeschadet durch die Saison kommt.
Einfache Sprache Einfache Sprache trägt dazu bei, Nachrichten besser zu verstehen. Jeder soll sich darüber informieren können, was in der Welt geschieht. Daher gibt es hier KURIER-Geschichten in einfacher Sprache.
EuroSkills Von Herning nach Wien: Großer Empfang für Team Austria Team Austria wurde wieder in großem Stil in der Wirtschaftskammer in Wien empfangen.
Aus Herning EuroSkills 2025: Sechs Mal Gold, drei Silber, drei Bronze - das sind alle Sieger Das waren die EuroSkills 2025 - Österreich gewinnt sechs Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze.
Karriere Jobmesse Austria: Tausende Besucher treffen 120 Unternehmen und ihre Jobs Am 13. und 14. September findet die Jobmesse Austria in Wien statt: Schon am ersten Tag kamen Tausende Besucher.
Aus Herning EuroSkills 2025: So erlebte Team Austria das Finale in Dänemark 100.000 Zuschauer, 600 Teilnehmende, 44 Österreicher und hoher Besuch: Wie Team Austria beim emotionalen Finale gefeiert wurde.
Business Gespräch Verival und der Kampf um Qualität: Warum sich die Tiroler Marke von Kellogg trennte Wie die Tiroler Frühstücksmarke vom größten Cerealien-Konzern gekauft wurde und sich dann wieder freikämpfte.
Wohnrecht Wie setzen wir durch, dass der Terrassenbelag getauscht wird? Wer den Austausch des eventuell schadhaften Terrassenbelags zahlt, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Darf der Verwalter Zusatzhonorare zu seinem Verdienst verrechnen? Ob der Verwalter für bestimmte Tätigkeiten wie eine Bauaufsicht zusätzlich etwas verrechnen darf, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Umzug Planen und Umsetzen: So richten Sie Ihr neues Zuhause günstig und stilvoll ein Wie sich die neue Wohnung stilsicher einrichten lässt und sich günstige Alternativen zu Designerstücken finden, ohne Flohmärkte abklappern zu müssen.
Immo Lichtblick in der Branche: Graz führt bei Immobilienverkäufen Die Immobilientransaktionen sind im ersten Halbjahr wieder merklich gestiegen. Ganz klar vorne liegt eine österreichische Stadt.
Immo Wohnmarkt: Mietwohnungen sehr gefragt, Zurückhaltung beim Kauf Freie Mietwohnungen finden binnen zwei Tagen neue Mieter. Mehr Angebot gibt es am Kaufmarkt, Käufer lassen sich Zeit.
Geschichten mit Geschichte Walter Matthau: Der Hüne mit dem Dackelblick Die Filmkomödien des Hollywoodstars werden auch heute immer wieder im Fernsehen gezeigt. Mit dem Beginn seiner Karriere begannen auch seine gesundheitlichen Probleme. Der große Komiker starb vor 25 Jahren.
Geschichten mit Geschichte Qualtingers Wohnzimmer: Wie ein Wiener Kult-Lokal zum Promi-Magnet wurde Drei Eigentümer des Kultlokals, in dem Wiens Prominenz verkehrt, starben binnen weniger Monate, einer von ihnen war Teddy Podgorski. Wird es das Gutruf weiterhin geben und wenn ja, wer wird es betreiben?
Geschichten mit Geschichte Das Fernsehen kommt in die Jahre Siebzig Jahre: Publikumslieblinge wie Peter Alexander, Heinz Conrads und Hans-Joachim Kulenkampff beherrschten jahrzehntelang das Freizeitverhalten der Österreicher
Geschichten mit Geschichte "Erwarten Sie mich im Bett": Wie Kaiser Franz Joseph seine Geliebte traf Intime Tagebücher: Vor 150 Jahren traf Kaiser Franz Joseph zum ersten Mal seine langjährige Geliebte Anna Nahowski, mit der er höchstwahrscheinlich eine Tochter namens Helene hatte.
Geschichten mit Geschichte Wiens Nachkriegskabarett: Es war doch eine schöne Zeit Das Publikum wollte endlich wieder befreit lachen. Am liebsten über Humoristen wie Farkas, Waldbrunn, Bronner, Kreisler und Qualtinger.
Geschichten mit Geschichte Wie Komponist Antonio Salieri in Wien zu "Mozarts Mörder" wurde Der oft als "Mozarts Mörder" bezeichnete Komponist und Konkurrent des Musikgenies starb vor 200 Jahren in Wien.
Geschichten mit Geschichte Weltstar Josephine Baker über Skandal in Wien: "Ich war nicht nackt" Die Sängerin, Schauspielerin und Nackttänzerin starb vor 50 Jahren in Paris. Ihre Auftritte in Wien riefen einen riesigen Theaterskandal hervor.