Royals Paukenschlag: Prinz Andrew legt alle royalen Titel nieder Hintergrund ist die erneute Debatte um Andrews Verbindung zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.
Leitartikel 17 Kommentare Feigheit verhindert Millionenaufträge Österreichs Politik und Verwaltung duckt sich vor (Gegen-)Geschäften bei Waffenkäufen aus Angst vor Anklagen und U-Ausschüssen.
wirtschaft von innen Kampf der internationalen Giganten um Österreichs Lotterien Der weltweit größte Lotterienbetreiber will mit einem österreichischen Konsortium ins Rennen um die Konzession für die Lotterien gehen.
Ausland Zoll-Einnahmen reduzieren US-Defizit, aber Daten "zutiefst beunruhigend" Das US-Haushaltsdefizit sank 2025, gestützt durch höhere Zolleinnahmen. Experten warnen trotz Defizitrückgang vor beunruhigenden Fundamentaldaten.
Deutschland Vermisster Fabian (8) tot aufgefunden: War Opfer einer Gewalttat Am Dienstag wurde eine Kinderleiche in der Nähe von Güstrow gefunden. Eine DNA-Analyse bestätigte nun, dass es sich um den vermissten Fabian handelt.
Wirtschaft Magenta-Chef: „Wir sind der einzige europäische Anbieter“ Magenta-Chef Thomas Kicker will das Thema KI forcieren und fordert Umstellung der Förderpolitik.
Fußball Warum Rapid-Coach Stöger sein Trainerteam nach nur vier Monaten umbaut Athletik-Trainer Lechner und Videoanalyst Schmitt müssen bei Rapid gehen. Chefcoach Stöger hat sich den Umbau gut überlegt und befördert die Nachfolger.
Royals Paukenschlag: Prinz Andrew legt alle royalen Titel nieder Hintergrund ist die erneute Debatte um Andrews Verbindung zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.
Gesellschaft Technische Hilfe: Die Oma ist wieder im Bilde So können Familien trotz räumlicher Trennung im Gespräch bleiben und älteren Angehörigen ein Fenster zur Welt öffnen.
Kultur Kultur in der Energiekrise: Stell dir vor, es geht kein Licht an Der Saisonstart steht im Bann der Energiekrise. Es geht um Millionenbeträge für Kühlung, Heizung, Beleuchtung und mehr – und die Frage, wer diese Zusatzkosten bezahlen wird
Geschichten mit Geschichte Einzigartige Sammlung: Der Nachlass von Publikumsliebling Otto Schenk Im Frühjahr 2026 kommt die einzigartige Privatsammlung von Otto Schenk im Wiener Dorotheum unter den Hammer. Angebote gibt’s für jede Brieftasche.
Geschichten mit Geschichte Sie sollte die Frau von Kaiser Franz Joseph werden Der KURIER bringt Auszüge aus dem neuen Buch von Georg Markus. Diesmal: Was aus "Sisis" Schwester Helene wurde.
Geschichten mit Geschichte Spektakulärer Fall: Die Entführung des Frank Sinatra junior „Gar nicht lange her“: Der KURIER bringt Auszüge aus dem neuen Buch von Georg Markus. Heute: ein spektakulärer Kriminalfall.
Geschichten mit Geschichte "Columbos" große Liebe in Wien: "So kamen wir uns näher" Der KURIER bringt ab heute Auszüge aus dem neuen Buch von Georg Markus. Heute: Peter Falks geheime Lovestory.
Geschichten mit Geschichte Schon wieder eine Kaiserin im Musical Maria Theresia. Was ist wahr, was für die Bühne erdacht? Die Uraufführung findet am 10. Oktober im Wiener Ronacher statt.
Geschichten mit Geschichte Ein Besuch bei der Mätresse des Kaisers Anna Nahowski. Der heutige Eigentümer der Villa, in der Franz Joseph jahrelang von seiner Geliebten empfangen wurde, öffnete für ORF III und für den KURIER zum ersten Mal die Tore des einstigen Liebesnests.
Geschichten mit Geschichte Hexenjagd: Donald Trump und die McCarthy-Ära Der US-Präsident hat ein großes Vorbild: Der republikanische Senator Joseph McCarthy ließ bereits in den 1950er-Jahren demokratische Politiker, Künstler und Intellektuelle als „Kommunisten und Staatsfeinde“ verfolgen.
Filmkritiken "After the Hunt"-Filmkritik: Tolle Roberts in schwachem Drama Luca Guadagnino versammelt hochkarätige Darsteller. Das schwache Drehbuch kann mit dem Ensemble jedoch nicht mithalten.
Filmkritiken "The Iris Affair": Wie spannend ist die Thriller-Serie? Thriller-Kost mit Urlaubsflair? Diese interessante Mischung bietet das neue Sky Original mit Tom Hollander.
Filmkritiken "Amrum"-Filmkritik: Weltkrieg aus der Kinderperspektive Regisseur Fatih Akin inszeniert ein stilles, bildgewaltiges Drama über ein Kind im Chaos der letzten Kriegstage.
KURIER NEWS - Beiträge Der Tag in 5 Minuten: Ungeklärte Fragen nach dem Ibiza-Skandal und weitere TV-Nachrichten
Gesundheit Kniearthrose: Diese Sportarten helfen am besten gegen Schmerzen Eine große Studie zeigt, welche Bewegungsformen Schmerzen lindern und Betroffenen helfen, beweglicher zu werden – und sich insgesamt wohler zu fühlen.
Einfache Sprache Einfache Sprache trägt dazu bei, Nachrichten besser zu verstehen. Jeder soll sich darüber informieren können, was in der Welt geschieht. Daher gibt es hier KURIER-Geschichten in einfacher Sprache.
Business People Preisverleihung: Firmen, in denen die Familie eine Rolle spielt Vergangenen Mittwoch wurden im Rahmen der Initiative „Taten statt Worte“ sechs Betriebe geehrt.
Gala-Abend Hermes.Wirtschafts.Preis 2025: Die Gala, die Preisträger - alle Fotos In der Wiener Hofburg wurden die begehrten Hermes.Wirtschafts.Preise 2025 in zwölf Kategorien vergeben. Das sind die Gewinner - und alle Fotos
Karriere Wirtschaftspsychologe: "Macht senkt Empathie und Mitgefühl" Wer die Mächtigen in einem Unternehmen sind, muss wohlüberlegt sein. Denn jede Macht kommt mit Nebenwirkungen, warnt Bestsellerautor Carsten Schermuly.
Karriere Jedes Wissen auf Knopfdruck: Was ist menschliche Intelligenz noch wert? Wer braucht noch Hochbegabte, wenn die KI ohnehin alles weiß? Oder hat sich der Mensch längst angepasst – und könnte mit seinem Wissen die eigentliche Revolution in der Arbeitswelt auslösen?
Karriere Wie Österreichs Wirtschaft zurück in die Weltklasse findet Österreichs Unternehmen glänzen international – doch im IMD-Wettbewerbsranking fällt das Land zurück auf Rang 26. Wie kommt Österreich wieder an die Spitze?
Wohnrecht Wie sorgen wir vor, dass unsere Wärmepumpe dem Nachbarn nicht zu laut ist? Es kommt auf die Lärmemission an, die von der Wärmepumpe ausgeht, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Welche Entscheidungsbefugnis habe ich mit einem Fruchtgenussrecht? Welche Rechte Fruchtgenussberechtigte in Bezug auf eine Immobilie haben, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Preisgekrönte Holzarchitektur von der Schule bis zum Stall Hohes handwerkliches Geschick, mit regionalem Baustoff umgesetzt: Die neun Bauwerke wurden mit dem Holzbaupreis Steiermark prämiert.
Immo Rauchwarnmelder retten Leben: Jetzt Gerät überprüfen Am 13. Oktober ist der bundesweite Tag des Rauchwarnmelders. Eine gute Gelegenheit, das eigene Gerät auf seine Funktionsfähigkeit zu prüfen – oder eines anzuschaffen.
Immo Änderungen im Mietrecht: Die Eckpunkte des Wohnpakets 2026 Es geht um die Wertsicherung von Mietverträgen, eine Bremse bei freien Mieten und eine Änderung der Mindestbefristung.
Geschichten mit Geschichte Auto-Pionier Porsche: "Am besten wär‘s, auch sein Bett hätte Räder" Der Autopionier, Konstrukteur des "Käfers" und des nach ihm benannten Sportwagens, wurde vor 150 Jahren in Österreich-Ungarn geboren.
Geschichten mit Geschichte Theater-Legende Alfred Böhm: Der fast vergessene Volksschauspieler Er war einer der größten Fernseh- und Theaterlieblinge Österreichs, doch heute wird sein Name kaum noch genannt. Alfred Böhm starb vor 30 Jahren.
Geschichten mit Geschichte Ein Museum für "Schindlers Liste" Oskar Schindler. Ein Besuch in dem Museum in Krakau, das an den Fabrikanten erinnert, der in der Nazizeit das Leben von 1.200 Menschen rettete und dabei sein eigenes riskierte.
Rosenhügel Filmstadt Wien: Volkstheater sichert historische Halle 1 am Rosenhügel Die Existenz der historischen Halle 1, in der einst Stars von Paula Wessely über Romy Schneider bis Hans Moser und Peter Alexander legendäre Filme drehten, wurde durch den Ankauf des Volkstheaters gesichert.
Geschichten mit Geschichte Tante Jolesch: "Solche Bücher sollten öfter geschrieben werden" Die Tante Jolesch. Friedrich Torbergs ebenso heitere wie wehmütige Anekdotensammlung feiert ihren 50. Geburtstag.
Geschichten mit Geschichte Walter Matthau: Der Hüne mit dem Dackelblick Die Filmkomödien des Hollywoodstars werden auch heute immer wieder im Fernsehen gezeigt. Mit dem Beginn seiner Karriere begannen auch seine gesundheitlichen Probleme. Der große Komiker starb vor 25 Jahren.
Geschichten mit Geschichte Qualtingers Wohnzimmer: Wie ein Wiener Kult-Lokal zum Promi-Magnet wurde Drei Eigentümer des Kultlokals, in dem Wiens Prominenz verkehrt, starben binnen weniger Monate, einer von ihnen war Teddy Podgorski. Wird es das Gutruf weiterhin geben und wenn ja, wer wird es betreiben?