Werbung Österreich im Hochsommer: Wie Sie trotz steigender Temperaturen gut schlafen können Die Temperaturen steigen, die Nächte werden wärmer – und der Schlaf leidet. Mit einfachen Tricks und smarter Technik finden Sie auch im Hochsommer erholsame Ruhe.
Werbung Warum sich Wärmepumpen als zukunftssichere Heizmethode eignen Sie suchen ein nachhaltiges Heizsystem für Ihr Zuhause? Wärmepumpen sind die optimale Wahl – egal ob Sie sanieren, modernisieren oder neu bauen.
Werbung Split-Klimaanlagen: Die größten Mythen – und was wirklich stimmt Split-Klimaanlagen sorgen für kühle Räume – wir räumen mit Mythen auf und zeigen, wie moderne Geräte wirklich funktionieren und worauf es ankommt.
Motor Das sind die 5 größten Fehler beim Bedienen der Klimaanlage Ein Ingenieur von Seat erklärt, worauf man bei der Bedienung von Klimaanlagen achten sollte - und was man eher bleiben lässt.
Wohnrecht Wann braucht man eine Zustimmung für eine Klimaanlage? Im Haus hat bereits ein Eigentümer eine Klimaanlage installiert. Braucht man trotzdem eine Zustimmung? Der Rechtsanwalt klärt auf.
Wohnrecht Ist für eine Klimaanlage die Zustimmung aller Eigentümer notwendig? Die Temperatur in der Wohnung ist zu hoch. Jetzt sollen Außenjalousien und eine Klimaanlage her. Wer muss zustimmen? Die Rechtsanwältin klärt auf.
Produkte Monoblock oder Split-Gerät: Welche Klimaanlage passt zu mir? Monoblock- und Split-Geräte unterscheiden sich in Effizienz, Lautstärke und auch im Preis. Doch welche Art lohnt sich?
KURIER-History Als die Klimaanlage erfunden wurde und die Welt veränderte Vor 122 Jahren erfand ein US-Tüftler in einem brütend heißen Sommer die Klimaanlage, die die Globalisierung erst möglich und weltvergessene Tropennester zu boomenden Metropolen machte.
Wirtschaft Studie: Wärmepumpe nach 10 bis 16 Jahren günstiger als Gasheizung Laut Berechnungen für Häuser aus den Jahren 2005, 1990 und 1980. Noch größerer Vorteil bei Kombination mit Photovoltaikanlage.