Budget 11 Kommentare 30 Milliarden Euro? Türkis-rotes Hickhack um Schuldenstand Wiens ÖVP prognostiziert der Stadt immensen Schuldenanstieg bis 2030. Das sei "nicht nachvollziehbar", so die SPÖ, die ihrerseits in die Offensive geht.
Wien Novelle der Mindestsicherung im Landtag beschlossen Kürzungen bei Mietbeihilfe und subsidiär Schutzberechtigten. Spannungen gab es wegen gekürzten Förderungen für Menschen mit Behinderung.
Wien Verzögerung bei U5 und Sparkurs: Heutiger Gemeinderat mit Streitpotenzial Die Opposition macht gegen Kürzungen im Sozialbereich mobil und kritisiert Missmanagement bei Großprojekten.
Interview Kettner: "Flugscham? Der Tourist ist immer der andere. Er ist nie ich" Wiens Tourismusdirektor und Sherrif Karamat, CEO der weltweit größten Community für Business Events über gesellschaftlichen Wert von Kongressen.
Wien Rathausplatz bis Meidlinger Platzl: Welche Weihnachtsmärkte heute öffnen Die meisten Wiener Weihnachtsmärkte starten heute ihren Betrieb.
Wien Wirtschaftsfaktor Weihnachtsmarkt und die internationale Bedeutung Wiens Der Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz gilt als einer der besten weltweit. Ein Viertel der Gäste auf den Wiener Weihnachtsmärkten kommt aus dem Ausland.
Wien Der Wiener Plan: Mehr Gesundheitszentren, weniger Betten Wien setzt auf das Motto „Digital vor ambulant vor stationär“. Niedergelassener Bereich wird aufgestockt, Abstriche gibt es im Spital.
Standort 69 Kommentare Ludwig bekräftigt Nein zur Sonntagsöffnung Wegen Song Contest flammte Debatte neu auf. Testphase hätte schon bei EM 2008 nichts gebracht, so der Bürgermeister.
Sparkurs 1,3 Millionen Euro: Wiener Bezirke bangen wegen Portokosten Die Magistratsdirektion wird diesen Budgetposten künftig nicht mehr übernehmen. Die Bezirke pochen auf die Wichtigkeit analoger Information. Wer am meisten ausgibt.
Wien 57 Kommentare Ludwig bringt 600.000 Euro-Förderung für Medien auf den Weg Bürgermeister Ludwig setzt bei der heutigen SPÖ–internen Wiener Konferenz einen Schwerpunkt auf den Medienstandort. Auch Thema: Arzneimittelversorgung und Handel.
Stadtpolitik Warum Meidling das neue Machtzentrum Wiens ist Von fünf Landesparteisekretären der im Gemeinderat vertretenen Parteien stammen vier aus dem 12. Bezirk. Warum ist es dort politisch so spannend?
Arbeitsmarkt Frauenstiftung Wien gestartet: Welche Frauen unterstützt werden Die ersten 26 Frauen werden bereits dabei unterstützt, wieder am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere sollen folgen.
Infrastruktur 49 Kommentare Lobautunnel: Grüne orten drohendes Budgetloch von 350 Millionen Euro Asfinag sei schon wegen Straßenerhalt finanziell zu belastet, so Budgetsprecher Schwarz.
Studio KURIER Missbrauch bei SOS-Kinderdorf: Wie viele Opfer gibt es? Gegen den Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, sind schwere Missbrauchsvorwürfe publik geworden. Was über die Fälle bekannt ist.
Donaustadt Ausstellung: Auf den Spuren der Vertriebenen vom Goethehof Gemeinsam mit den heutigen Bewohnern wurde eine Ausstellung über die in der Nazi-Zeit Verfolgten erarbeitet.
Erinnerungsprojekt Täglich Warnung vor Luftangriff im Schönbornpark Die Geschichte des Luftschutzbunkers und seine Verdrängung aus der Öffentlichkeit wurde aufgearbeitet. Genutzt werden auch akustische Elemente.
Österreich 57 Kommentare Missbrauch im SOS-Kinderdorf: Was heißt das für die Organisation? Der Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, soll über 30 Jahre hinweg Kinder sexuell missbraucht haben. Bekannt sind zumindest acht Opfer.