Alles zu: Rüstungsindustrie
Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Rüstungsindustrie...
Eurofighter: Whistleblower gibt Hinweise über Zahlungsflüsse
In der Causa Eurofighter sind neue Hinweise aufgetaucht, wie 1,5 Millionen Euro vom Jet-Hersteller an die damalige Regierung geflossen sein könnten. Ein Whistleblower hat der Justiz konkrete Spuren gelegt, berichtete der "Falter" am Dienstag. Konkret geht es um einen Scheck über 1,5 Mio. Euro, der an die frühere FPÖ/BZÖ/Stronach/Team-NÖ-Politikerin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger ergangen ist.
Saab nicht mehr flugfähig - Mehrkosten für das Bundesheer
Nächste Hiobsbotschaft für das Bundesheer. Wegen beschädigter Bolzen können die Saab-105-Flugzeuge nicht mehr abheben. Bis zur Behebung des Schadens, die Monate in Anspruch nimmt, werden die Eurofighter die Luftraumüberwachung übernehmen müssen. Das wird exorbitante Mehrkosten verursachen, kostet eine Eurofighter-Flugstunde doch das Zehnfache.
Peter Pilz entschuldigt sich bei Staatsanwalt Kronawetter
In der Privatanklage gegen Peter Pilz wegen übler Nachrede haben sich die beiden Parteien am Montag am Landesgericht St. Pölten gütlich geeinigt. Der frühere Nationalratsabgeordnete hatte Staatsanwalt Hans-Peter Kronawetter 2011 in Zusammenhang mit der Causa Eurofighter als "Komplizen der organisierten Korruption" bezeichnet und ihm angelastet, ernsthafte Ermittlungen verweigert zu haben.