Interview Droht neue Finanzkrise? "Jetzt ist nicht die Zeit für Deregulierung" FMA-Vorstand Helmut Ettl warnt vor der Trumpschen „Entfesselung“ der US-Banken, es sei "keine Zeit für Deregulierung". Potenzial liege in der Entbürokratisierung des Regelwerks.
Wirtschaft Wie viel Wasserstoff Österreich speichern sollte und was das kostet Neue Studie analysiert den Wasserstoff-Speicherbedarf im Land bis 2040 und zeigt Kosten und andere Herausforderungen auf.
Wirtschaft Pistolenhersteller Glock erzielt rund 102 Millionen Euro Gewinn Der Ferlacher Konzern ist hochprofitabel. Der Umsatz pendelte sich bei rund 670 Millionen Euro ein.
Wirtschaft Neue Krypto-Meldepflicht: Finanz erhält ab Jänner Daten aus aller Welt Ausländische Plattformen müssen Daten an die Finanz liefern. Bitcoin-Kurs weiter im Sinkflug.
Wirtschaft 14 Kommentare "Miserable Bilanz": Wärmepumpen werden zum Ladenhüter Förderstopp der Regierung bremst die Nachfrage nach Wärmepumpen: Hersteller rechnen mit deutlich weniger Umsatz als im Vorjahr.
Wirtschaft 11 Kommentare Online-Supermärkte zum Aus der Billa-Hauszustellung: "Blödes Zeichen" Alfies ist vom Rückzug nicht überrascht. Gurkerl bietet betroffenen Billa-Mitarbeitern Jobs an.
Wirtschaft Trotz großer Nachfrage: Wohnungsbau in Österreich massiv gesunken Die Baubewilligungen sind seit Jahren rückläufig. Die Fertigstellungen im Neubau seien um ein Fünftel gesunken.
Wirtschaft Flughafen Linz: Aus für wichtige Frachtflüge droht Aktuell heben Frachtflüge der Turkish Cargo und von DHL Express vom Airport Linz ab. Turkish Cargo könnte sich nun verabschieden.
Wirtschaft KTM-Mutter verabschiedet sich aus Fahrrad-Geschäft Nach der Pleite will sich KTM-Mutter Pierer Mobility AG, die aktuell in Bajaj Mobility AG umgewandelt wird, mehr auf Motorräder konzentrieren.
Wirtschaft Marsalek in milliardenschweres Geldwäschenetzwerk verwickelt Das Netzwerk verbindet laut Berichten Drogenhändler mit sanktionierten russischen Oligarchen und wurde von russischen Geheimdiensten genutzt, um einen bulgarischen Spionagering zu finanzieren.
Wirtschaft Smart Meter: Die wichtigsten sechs Fragen aus Konsumentensicht Digitale Stromzähler sind in nahezu allen Haushalten. Sie verbessern Transparenz und Verbrauchsverhalten.
wirtschaft von innen Hochspannung um die Leitung der E-Control Auch der Chef der Wien Energie hat sich als Geschäftsführer beworben - Problem mit der Compliance.
Wirtschaft „Mogelpackungen“ und Mietpreisbremse: SPÖ-Staatssekretärin zur Inflation Schmidt verteidigt die Anti-Teuerungsstrategie der Regierung und verweist auf bereits beschlossene Entlastungen sowie offene Baustellen bei Energiepreisen und Gebühren.
Pfusch Ökonom Schneider: "Abgabenbetrug steigt heuer auf 13,23 Milliarden Euro" Firmen, die schwarzarbeiten lassen oder bestechen, sollten für drei bis fünf Jahre von öffentlichen Aufträgen gesperrt werden.
Wirtschaft Massiver Job-Abbau in Graz: AVL muss weitere 100 Stellen einsparen Derzeit sind in der steirischen Landeshauptstadt etwa 3.600 Frauen und Männer beschäftigt. Erst im Sommer wurden hunderte Streichungen angekündigt.
Wirtschaft 17 Kommentare Aus für die Hauszustellung: Was das jetzt für Billa-Kunden bedeutet Kunden in Wien und Niederösterreich können sich ihren Einkauf nur noch kurze Zeit nach Hause liefern lassen. Künftig bleiben nur mehr zwei Möglichkeiten.
Wirtschaft Ryanair zieht fünf Flugzeuge aus Wien ab 120 Mitarbeiter wurden beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. Grund für den Abzug seien hohe Gebühren am Flughafen und hohe Steuern.