
Symbolbild
© APA/EXPA/JOHANN GRODER
Mehr als 5.600 Neuinfektionen + weitere Ausreisekontrollen
Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
- Mehr als 5.600 Neuinfektionen in Österreich (mehr)
- Ausreisekontrollen aus Bezirk Grieskirchen (mehr)
- Kärnten führt als sechstes Bundesland schärfere Maßnahmen ein (mehr)
- Oberösterreich führt 2-G für Nachtgastronomie und Großveranstaltungen ein (mehr)
- 2-G für Nachtgastronomie und Großveranstaltungen auch in Niederösterreich (mehr)
- Ampel-Kommission für Vorziehen von Maßnahmen (mehr)
- Neue Ausreisekontrollen in drei weiteren Bezirken (mehr)
- Einfach erklärt: Dritte Covid-Impfung ist die Grundimmunisierung (mehr)
- Deutscher Virologe: "Gehen sehr unvorbereitet" in den Herbst (mehr)
- Reichen bereits ganz wenige Viren für eine Infektion? (mehr)
- Ungeimpfte erhalten Brief von der Sozialversicherung (mehr
- Scrollen Sie für aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zum Artikel-Ende
Live-Bericht zur Corona-Pandemie
- 11/11/2021, 11:56 AM
Nach Corona-Schreck: Jonas Müller kann nach Peking nachreisen
Weltmeister Jonas Müller darf zur Olympiabahn nachreisen. Die anderen Rodler sind seit letzter Woche dort und trainieren.
- 11/11/2021, 11:53 AM
Schweizer Professor: Ungeimpfte sollen Behandlung selbst bezahlen
Wer sich nicht impfen lassen wolle, könne ja eine Zusatzversicherung abschließen, so Marius Brülhart.
- 11/11/2021, 11:52 AM
Rendi-Wagner für dritten Stich nach vier Monaten
Die SPÖ-Chefin spricht im Zusammenhang mit der Regierungspolitik von Irrsinn und versteht den Zorn der Geimpften.
- 11/11/2021, 11:19 AM
Grazer Opernredoute für heuer abgesagt
Während man in Wien noch hofft, den Opernball abhalten zu können, wurde für das Grazer Pendant das Aus verkündet. Die Opernredoute, die für 29. Jänner 2022 geplant war, wurde abgesagt und fällt damit zum zweiten Mal in Serie aus.
"Die herrschenden und vorhersehbaren Rahmenbedingungen verhindern es leider, die Opernredoute in ihrer Essenz erlebbar machen zu können", gab Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher bekannt.
- 11/11/2021, 10:40 AM
Höchstwert: Fast 12.000 Neuinfektionen in Österreich
24 neue Todesfälle wurden in Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet.
- 11/11/2021, 10:29 AM
Impfpflicht in England: 50.000 Pflegern droht Jobverlust
Zehntausende ungeimpfte Pflegekräfte dürfen seit Donnerstag nicht mehr in Heimen in England arbeiten. Die von der Regierung gesetzte Frist, sich vollständig gegen das Coronavirus impfen zu lassen, ist nun verstrichen. Schätzungen von britischen Medien zufolge haben mehr als 50.000 Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen bisher das Angebot nicht genutzt.
Mehr als die Hälfte davon soll aber bisher zumindest eine Dosis erhalten haben.
- 11/11/2021, 09:45 AM
Impfpflicht: Mehr als zwei Drittel der Deutschen dafür
44 Prozent der Befragten sprechen sich sogar dafür aus, alle Menschen zur Immunisierung gegen Covid zu verpflichten.
- 11/11/2021, 08:04 AM
Wiener Wirt bekommt millionste Corona-Hilfe bewilligt
Seit Beginn der Pandemie insgesamt Unterstützung von 150.000 Euro für Wiener Restaurantcafe
- 11/11/2021, 07:53 AM
NÖ: Über 3.000 Impfungen in den neun Impfzentren am ersten Tag
Geduldige Impfwillige in Warteschlangen vor der Öffnung der neuen NÖ Impfstraßen.
- 11/11/2021, 07:00 AM
Van der Bellen kehrt am Freitag in die Hofburg zurück
Bundespräsident Alexander Van der Bellen kehrt am Freitag in die Hofburg zurück. Nach knapp einer Woche im Homeoffice nimmt er ab morgen wieder Termine wahr; so empfängt er am Nachmittag den Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner zu einem Gespräch. Wegen der angespannten Pandemie-Situation verschoben wurde allerdings der für Freitag geplante Offizielle Besuch der griechischen Präsidentin Katerina Sakellaropoulou in Österreich.
Van der Bellen hatte sich ins Homeoffice begeben, nachdem eine (zweimal geimpfte) Mitarbeiterin aus der engeren Büroumgebung positiv auf Corona getestet worden war. Der Bundespräsident selbst - er hat sich mehrfach testen lassen - erkrankte nicht. Aber er führte die Amtsgeschäfte in dieser Woche von zu Hause aus und nahm keine offiziellen Termine wahr. So eröffnet er heute, Donnerstag, auch nicht den Richtertag in Linz, sondern übermittelte eine kurze Grußbotschaft.
- 11/11/2021, 06:20 AM
Drei Ländern drohen strengere Schulregeln
Da der 14-Tage-Trend bei den Neuinfektionen weiter überall nach oben zeigt, bleiben auf der Ampel sämtliche Bundesländer im roten Bereich. Laut dem Arbeitsdokument des Gremiums könnten heute drei Länder, Nieder- und Oberösterreich sowie Tirol, auf Schulrisikostufe drei eingereiht werden. Diese bedeutet u.a. Maske für Oberstufen-Schüler und Lehrer.
- 11/11/2021, 06:19 AM
Corona: Impfungen verhinderten bisher 6.100 Todesfälle
Neue AGES-Statistik: Weil immer mehr Menschen geimpft sind, steigt auch die Zahl der Impfdurchbrüche. Aber mehr als 19.000 Krankenhausaufenthalte verhindert.
- 11/11/2021, 06:18 AM
Impflotterie im Burgenland wird ausgespielt
Im Burgenland wird heute die Impflotterie ausgespielt. 1.000 Sachpreise, darunter drei Autos, werden unter den Burgenländern verlost, die gegen das Coronavirus geimpft sind und sich für das Gewinnspiel angemeldet haben.
Die Ziehung erfolgt unter notarieller Aufsicht durch die Österreichischen Lotterien. Die Gewinner werden gegen 19.00 Uhr bekanntgegeben.
- 11/11/2021, 06:18 AM
Deutschland: Corona-Neuinfektionen erreichen Höchststand
Ein Blick zum Nachbarn: Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland ist stark angestiegen und hat erstmals in der Pandemie den Wert von 50.000 überschritten.
Die Gesundheitsämter meldeten binnen eines Tages den Höchstwert von 50.196 Corona-Neuinfektionen. Am Vortag waren es 39.676 Ansteckungen.
- 11/11/2021, 06:17 AM
Rund 251,26 Millionen Corona-Infektionen weltweit
Weltweit haben sich bisher rund 251,26 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt. Das ergab eine Reuters-Erhebung auf Basis offizieller Daten.
Über 5,32 Millionen Menschen starben mit oder an dem Virus. Die meisten Infektions- und Totenzahlen weisen die USA auf. Bei den Ansteckungen folgen Indien und Brasilien.
- 11/11/2021, 06:16 AM
Guten Morgen
Ich wünsche Ihnen einen schönen guten Morgen.
Der Corona-Krisengipfel von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein mit den Landeshauptleuten von Oberösterreich und Salzburg gestern Nachmittag hat vorerst kein Ergebnis gebracht. Mückstein hat regionale Lockdowns für Ungeimpfte in den beiden stark pandemiebetroffenen Ländern vorgeschlagen. Diesen wollen aber weder Landeshauptmann Wilfried Haslauer noch der Oberösterreicher Thomas Stelzer. Am Freitag gehen die Gespräche weiter.
Guten Start in den Tag.
- 11/10/2021, 09:59 PM
Mehr als 194 Millionen US-Bürger vollständig geimpft
In den USA sind bisher mehr als 194 Millionen Menschen vollständig gegen Corona geimpft. Das teilt die Seuchenbehörde CDC mit. Insgesamt seien über 434 Millionen Dosen verabreicht worden. Mehr als 224 Millionen Menschen seien mindestens einmal geimpft worden. In den USA leben rund 328 Millionen Menschen. Eine Auffrischungsimpfung haben rund 26 Millionen US-Amerikaner erhalten.
- 11/10/2021, 09:10 PM
Israel empfiehlt BioNTech-Vakzin für jüngere Kinder
Israels Pandemie-Beratungsgremium hat sich für eine Verabreichung des Covid-19-Vakzins von Pfizer und BioNTech an Kinder zwischen fünf und elf Jahren ausgesprochen. Das teilen Vertreter des Gesundheitsministeriums mit. Die Behörde dürfte der Empfehlung folgen und mit den Impfungen noch in diesem Monat beginnen. Die Bevölkerung Israels mit rund 9,4 Millionen Einwohnern ist relativ jung. Rund 1,2 Millionen Kinder sind zwischen fünf und elf Jahre alt. Viele Experten gehen davon aus, dass eine Herdenimmunität nur mit Impfungen von Kindern erreicht werden kann.
- 11/10/2021, 07:54 PM
ORF führt strenge 2G-Regelung für die Belegschaft ein
Der ORF stellt seinen ungeimpften Mitarbeitern die Rute ins Fenster: Für sogenannte "sensible Bereiche" wird ist man nur mehr geimpft oder genesen zugelassen. Mehr dazu hier:
- 11/10/2021, 06:08 PM
Niederländer bangen um Skiurlaub in Österreich
Nach der Einführung der 2G-Regel für Hotels, Gastronomie und Seilbahnen in Österreich bangen die Niederländer um ihren Skiurlaub. Die niederländische Regierung sei gegen die Anforderungen, die Österreich für Impfungen festlegen will, kritisierte der scheidende Gesundheitsminister Hugo de Jonge laut Medienberichten. Der Grund: Die Anforderung in Österreich und den Niederlanden für eine Vollimmunisierung sind unterschiedlich.
Der Haken liegt beim ursprünglich als Einmal-Impfstoff gedachten Janssen-Vakzin von Johnson & Johnson. In Österreich muss bis 2. Jänner ein zweiter Stich mit einem der mRNA-Impfstoffen vorgewiesen werden - und vor allem da liegt das Problem. In den Niederlanden sind fast 850.000 Personen mit dem Janssen-Vakzin geimpft, darunter auch viele junge Menschen. Eine sogenannte Booster-Impfung wird derzeit noch nicht angeboten, Beobachter rechnen allerdings mit einem Kurswechsel der niederländischen Regierung in den nächsten Tagen. Zum jetzigen Zeitpunkt könnten die Betroffenen zwar nach Österreich einreisen, aber den Skiurlaub aufgrund der 2G-Regel nicht wahrnehmen.
Aktuelle Zahlen aus Österreich
- 819.195 bestätigte Fälle, 39.843 aktiv Infizierte (Stand 29.10.2021, 10:00 Uhr)
- 768.019 Genesene, 11.333 Todesfälle (Stand 29.10.2021, 10:00 Uhr)
Interaktive Grafiken: Klicken Sie auf "weiter", um noch mehr Grafiken zu sehen
- Schiffs-Cluster in Wien: Passagiere werden nach Deutschland gebracht (mehr)
- Corona-Ampel: Österreich fast flächendeckend rot, nur zwei Länder orange (mehr)
- Impfstatus von Tennis-Star Thiem führt zu Schlagabtausch der Politik (mehr)
- Booster-Impfung: Macht es Sinn, sich den dritten Stich früher zu holen? (mehr)
- Wie realistisch ein Lockdown für Umgeimpfte ist (mehr)
- Nebenwirkung, Impfdurchbruch: Das ABC des Impfens (mehr)
- Vermehrt Gedächtnisprobleme bei Spitalspatienten (mehr)
- Verschärfte Corona Maßnahmen: Ausgangssperren für Ungeimpfte kommen (mehr)
- Osterinsel: Ureinwohner wollen noch keine Touristen (mehr)
- Chaos: Dürfen Ungeimpfte jetzt doch zu den Australian Open? (mehr)
- Biomarker prognostiziert Schweregrad einer Covid-19-Infektion (mehr)
- USA: Covid-Impfung für 5- bis 11-Jährige wohl schon ab November (mehr)
- Ende aller Corona-Maßnahmen in England: Erhoffter Wirtschaftsschub blieb aus (mehr)
- Bulgarien steuert auf Verlegung von Patienten ins Ausland zu (mehr)
- Rumänien setzt Österreich auf Rote Liste (mehr)
- Thailand öffnet ab 1. November für geimpfte Reisende aus Ö (mehr)
- 262 Tage: Längster Lockdown der Welt endet (mehr)
- Was Sie über Delta Plus wissen müssen (mehr
- Moderna oder Pfizer für den dritten Stich? (mehr)
- Lettland geht erneut in den Lockdown (mehr)
- Totimpfstoff von Valneva: Erste positive Daten aus Zulassungsstudie (mehr)
- Bei Coronavirus-Hotline der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) können Sie alle Fragen zum Coronavirus stellen. Sie steht rund um die Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 555 621 zur Verfügung.
- Liegt ein Verdachtsfall vor, zeigen Sie Symptome (u.a. Fieber, Husten) oder hatten Sie Kontakt mit einer infizierten Person, dann melden Sie sich bei der Gesundheitshotline 1450.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.