Wirtschaft
Immer mehr Menschen entscheiden sich freiwillig fĂĽr weniger Arbeit und mehr Freizeit. Hat die 40-Stunden-Woche ausgedient?
Weniger Geld, manchmal auch weniger Karrierechancen - dafĂĽr mehr Zeit fĂĽr sich selbst und andere Aufgaben: Wieso sich diese vier Menschen fĂĽr Teilzeit entschieden haben.
Dunkle Spuren
Vor 32 Jahren wurde die Buchhalterin Angelika Föger an ihrem Arbeitsplatz in Tirol erstochen. Ein Lehrling wurde verurteilt, doch der Witwer zweifelt bis heute an seiner Schuld.
Wissen | Wissenschaft
Anna Rosling Rönnlund, Co-Autorin des Bestsellers "Factfulness", über die menschliche Sucht nach Schwarzmalerei, warum Statistiken Grund zu feiern geben und früher eben nicht alles besser war.
Podcasts | Dunkle Spuren
Eine junge Frau wird mitten am Tag brutal ermordet. Der Täter ist schnell gefunden. Doch kann er es wirklich gewesen sein?
Gestiegene Preise und Klimakrise trĂĽben die Stimmung am Berg. Wie es mit dem Skisport in Ă–sterreich weitergeht.
Wissen | Gesundheit
Jeder hat es, keiner kann es weglegen. Das Smartphone dominiert das tägliche Leben. Doch es kann die Gesundheit gefährden.
Politik | Ausland
Tag 248 im Krieg. Alle Entwicklungen rund um die Lage in der Ukraine und die Auswirkungen des Krieges finden Sie hier.
Leben | Reise
Die Victoriafälle in Simbabwe sind das wohl größte Naturspektakel Afrikas. Zu Besuch an einem Ort, der einem aus jeder Perspektive den Atem raubt – zu Wasser, zu Land und aus der Luft.
Reise
Chronik | Ă–sterreich
Fünf Pädagoginnen berichten anonymisiert, wie es in Österreichs Kindergärten aufgrund der Personalnot zugeht und was die Eltern nie zu hören bekommen.
Die Personalnot in elementaren Bildungseinrichtungen ist dramatisch. Die Arbeitsbedingungen für Pädagoginnen und Pädagogen sind derart schlecht, dass sie die Bedürfnisse der Kinder vernachlässigen müssen.
Krieg in Ukraine
Tag 213 im Krieg. Alle Entwicklungen rund um die Lage in der Ukraine und die Auswirkungen des Krieges finden Sie hier.
Seit dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam herrscht im Iran Ausnahmezustand. VordergrĂĽndig geht es um den Kopftuchzwang. Doch die Ursachen fĂĽr die Frustration liegen tiefer.
Seit Anfang des Jahres häufen sich die Todesfälle von russischen Managern aus dem Energiesektor. Was dahinter stecken könnte.
Der Gesundheitszustand der 96-jährigen Monarchin hatte sich am Donnerstag stark verschlechtert. Am Abend gab der Buckingham-Palast ihren Tod bekannt. Bleiben Sie mit unserem Live-Ticker am Laufenden.
Am 30. Oktober 2000 wurde der Spielwarenhändler Adolf Fuchs in Kindberg mit einer Autobombe getötet. Die Spur führte zur Ost-Mafia, der Fall konnte jedoch nie aufgeklärt werden.