In Bosnien-Herzegowina zur Welt gekommen, im deutschen Ruhrgebiet aufgewachsen, in Wien seit 2003. Bei KURIER.at seit 2007. Berichtet über den Balkan und die ausländischen Communitys in Wien. LIMVO LIKČE!
Mehr Platz
Polarisierend wie kaum ein anderes Kleidungsstück: Für die einen steht es für Unterdrückung, für die anderen für Befreiung und Ausdruck ihrer Religion.
Miranda Jakiša und Katharina Tyran präsentierten in der Wiener Stadtbücherei ihr Sammelband über die Südslawen in der Bundeshauptstadt.
Klimaktivisten haben in der mittelbosnischen Stadt Zenica registriert, wie Abwässer aus einem Stahlwerk den Fluss Bosna gänzlich verfärben.
CLUB 3
Politikberater Thomas Hofer analysiert im Club 3 die Folgen der Wahl für die Bundesregierung. ,
Igor Miloš ist seit 20 Jahren Mitglied des Wiener Staatsballetts, wo er in die Fußstapfen eines berühmten Verwandten trat.
Der serbische Präsident Aleksandar Vučić verkündete, dass in seinem Land Goldvorkommen entdeckt wurden. Erneut.
Kolumne
Jedes Land hat seine Heiligtümer, die man nicht einfach so infrage stellt. Vor allem dann, wenn man kein "Autochtoner" ist.
Das Gehalt des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić wurde erhöht. Dennoch bleibt er im südosteuropäischen Vergleich ein Wenigverdiener.
Über ein Kinder-Turnier in Sarajevo redet der ganze Balkan. Am Rande wurde sogar eine Person mit dem Messer verletzt.
Wirtschaft
Die Brau Union erhöht die Preise um 9,5 Prozent. Die Wirte leiden darunter.
Der signifikante Einwohnerschwund wird in allen Landesteilen außer der Belgrader Region verzeichnet.
Die Feierlichkeiten für das kroatische Nationalteam nach der Heimkehr aus Katar gerieten nach einer umstrittenen Aktion ins falsche Licht.
Krieg in Ukraine
Tag 290 im Ukraine-Krieg: Hier finden Sie alle aktuellen Entwicklungen.
Am Kosovo droht der Streit zwischen den Albanern und Serben abermals zu eskalieren. Ana Brnabić schiebt die Schuld daran ihrem kosovarischen Amtskollegen zu.
Stattdessen war bei zwei Sendern die Botschaft "Finsternis in Serbien ohne freie Medien" auf dem schwarzen Hintergrund zu lesen.
Tag 285 im Ukraine-Krieg: Hier finden Sie alle aktuellen Entwicklungen.
Politik | Ausland
Der Ausschussvorsitzende des serbischen Parlaments für auswärtige Angelegenheiten, Borko Stefanović, im Interview über die Migration, serbisches Image und Präsident Vučić.