Sport-News

Der Kampf um die Weltmeisterschaft in der Formel 1 hat sich durch die Doppel-Disqualifikation von McLaren in Las Vegas dramatisch zugespitzt. Lando Norris liegt nur noch 24 Punkte vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri. Und auch Max Verstappen hat nach seiner grandiosen Aufholjagd nur noch 24 Punkte Rückstand auf den Leader.

Dennoch könnte sich die Weltmeisterschaft bereits in Katar entscheiden. Im Sprint am Samstag (15.00 MEZ) und im Grand Prix am Sonntag (17.00/beides live ORF 1, Sky) sind insgesamt 33 Punkte zu vergeben.

Wer tritt das Erbe von Superstar Jarl Magnus Riiber (NOR) an? Das war die große Frage vor dem ersten Weltcup-Bewerb der Nordischen Kombinierer in Ruka.

Johannes Lamparter hat gute Chancen, in die Fußstapfen des 78-fachen Weltcupsiegers zu steigen.

Der Tiroler agierte im ersten Saisonrennen in Ruka ähnlich souverän wie seinerzeit Riiber. Nach dem zweiten Platz im Skispringen kontrollierte der Doppelweltmeister von 2021 in der Loipe das Langlaufrennen (7,5 km) und feierte seinen 18. Weltcupsieg.

Mika Vermeulen entwickelt sich immer mehr zum größten Herausforderer der Langlauf-Stars aus Skandinavien

Auch beim Weltcup-Auftakt in Ruka war es der Österreicher, der die Phalanx der Langläufer aus Norwegen, Finnland und Schweden sprengen konnte.

Im Klassik-Bewerb über die 10 Kilometer lief Vermeulen zur Hochform auf und landete auf dem Stockerl. Der 26-Jährige musste sich nur den Norwegern Martin Nyenget und Rekordweltmeister Johannes Klaebo geschlagen geben.

Drei Siege aus den vergangenen 13 Pflichtspielen waren letztlich zu wenig: Nach nur 27 Spielen wurde Peter Stöger am Freitag nach der Rückkehr vom peinlichen 1:4 bei Rakow als Trainer von Rapid beurlaubt.

Auch Sageder muss gehen

Neben den Ergebnissen seit Oktober sorgte auch der rasante spielerische Abfall für den dafür nötigen Präsidiumsbeschluss. Auch Assistenztrainer Thomas Sageder wurde von seinen Aufgaben entbunden. Der Oberösterreicher war nach einem Hearing von Stöger ausgewählt worden und der wichtigste Assistent.

Bis auf Weiteres übernehmen wird erneut das Duo Stefan Kulovits/Luka Pavlovic. Die beiden fungierten schon nach dem Aus von Robert Klauß im Frühjahr als Interimstrainer. Pavlovic gilt als Experte für das Spiel mit dem Ball.

Seit der Jahrtausendwende waren nur drei Rapid-Trainer noch kürzer als Stöger im Amt: Michael Büskens (25 Spiele), Georg Zellhofer (23) und Damir Canadi (17).

„Disziplin. Härte. Und teilweise auch Angst.“ Diese drei Schlagwörter kommen Roland Kirchler in den Sinn, wenn er an seine Zeit unter Ernst Happel zurückdenkt. 

Von 1987 bis 1991 war die Trainerlegende beim FC Tirol tätig, mit den Tirolern gewann Happel, der kommenden Samstag 100 geworden wäre, seine letzten Titel (2 x Meister, 1 x Cupsieger).

Der KURIER-Sport empfiehlt