Nach dem Chaos beim LASK: "Das ist ein Totalschaden"

Ein Fußball liegt auf einem grünen Feld neben dem Schriftzug „Nach Spiel Zeit“.
Trainer Ismael ist beim LASK Geschichte, Thalhammer übernimmt. Hinter den Kulissen könnte es aber weiter brodeln.

Während die Austria und Hartberg am Mittwoch-Abend noch um das letzte Europacup-Ticket kämpfen - die Wiener müssen einen 2:3-Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen - ist für den Rest der Liga die Saison bereits beendet. Doch langweilig wird es deswegen noch lange nicht: Beim LASK brodelte es in den letzten Tagen und Wochen gehörig, nun musste Trainer Valerien Ismael gehen. Ihm folgt Dominik Thalhammer.

Warum sich der LASK in den letzten Wochen intern selbst ins Chaos stürzte und es auch nach dem Trainerwechsel weiter turbulent bleiben könnte, analysiert KURIER-Sportredakteur Alexander Huber in der 34. Episode der Nachspielzeit. Zudem wird thematisiert, welche Rolle Ismael spielte und was nun von Neo-Coach Thalhammer zu erwarten ist.

>>> Abonnieren: Unsere Kurier-Nachspielzeit ist auch auf iTunes, Spotify und als RSS-Feed zu finden. 

-> Link zur KURIER-Nachspielzeit auf Apple Podcasts

>>> Feedback, Anregungen oder Beschwerden? Schreiben Sie uns.

Kommentare