Online-Redakteur beim Kurier seit 2017. Zuvor bei der Kremser NÖN (Sport) und 90minuten.at. Schreibt und podcastet vor allem über den österreichischen und internationalen Sport.
Podcasts | Nachspielzeit
Die Wiener haben wirtschaftlich und auch sportlich große Probleme. Corona war und ist dabei nur ein Teil-Aspekt.
Die Trainerin des Frauenteams des SKN St. Pölten über die Erfolge in der Champions League, die Corona-Einschränkungen und Ziele für 2021.
Der Ex-ÖFB-Teamspieler sprach über ein hartes Jahr 2020, die Erfolge des österreichischen Fußballs und die kommende EM.
Interaktiv
Lewis Hamilton war der Dominator der abgelaufenen Formel-1-Saison. Auf dem Weg zum siebenten WM-Titel brach er mehrere Rekorde.
Rapid ist im Heimspiel gegen Molde zum Siegen verdammt, will man im Europacup überwintern. Das weiß auch Trainer Kühbauer.
Der Ausbildungsmanager der Vienna sprach über das Wiener Derby, Kritik am ÖFB-Team und seine neue Aufgabe
Leo Windtner über das skurrilste Länderspieljahr in Zeiten von Corona, Kritik am Spielstil des Teams und die EM 2021.
Sport | Motorsport
Der Engländer sichert sich beim Regen-Rennen in der Türkei den Sieg und stellt damit die Bestmarke von Schumacher ein.
Sport | Tennis
Österreichs beste Tennisspielerin über Corona, die Lage des Frauentennis, Dominic Thiem und das WTA-Turnier in Linz.
Österreichs Tennis-Star Dominic Thiem schlägt den Franzosen Hugo Gaston mit viel Mühe in fünf Sätzen.
ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold über die anstehenden Länderspiele und die Lage des Fußballs in Zeiten von Corona.
Sport
Die Corona-Regeln sorgen unter den Vereinen für großen Ärger. Einige Fußballklubs überlegen bereits, Spiele ohne Zuschauer abzusagen.
Der sechsfache Weltmeister könnte am Sonntag einen unerreichbar scheinenden Rekord Schumachers einstellen.
Vor dem Bundesliga-Auftakt: Die Leistungen des ÖFB-Teams in der Analyse und Neo-Austria-Trainer Peter Stöger im Interview.
Nachdem Alaba und die Bayern über das Triple jubelten, wird es für Rapid gegen Lok Zagreb ernst. Es geht um Millionen und die weitere Kaderplanung.
Während der Abschied von Rapid-Kapitän Schwab bereits fix ist, ist die Zukunft von Alaba bei den Bayern weiter offen.
Mattersburg kämpft darum, der Bundesliga erhalten zu bleiben. Wie es für die Burgenländer nun weitergeht