© Kurier/Grafik

Podcasts Nachspielzeit

Das Wunder des LASK und was Rapid & Co. davon lernen können

Der LASK träumt von der Champions-League-Gruppenphase. Austria, Sturm und Rapid haben da ganz andere Sorgen.

von Stefan Berndl

08/19/2019, 02:30 PM

Das vergangene Bundesliga-Wochenende hatte es in sich. Salzburg und der WAC feierten Kantersiege, bei denen sich auch die Stürmer Erling Haaland, bzw. Shon Weissmann in Torlaune zeigten. Den nächsten Rückschlag gab es hingegen für die Wiener Austria sowie Sturm Graz, das das Topspiel gegen Rapid knapp verlor.

Und dann war da auch noch der erste Punktverlust des LASK in dieser Saison, auf den am Dienstag-Abend (21 Uhr) das wohl wichtigste Heimspiel des Jahres wartet: Im CL-Play-off geht es im Hinspiel gegen Club Brügge. Was von den Linzern zu erwarten ist und was die vermeintlichen Großklubs vom LASK lernen können, erklärt KURIER-Sportchef Bernhard Hanisch in der 7. Episode der Nachspielzeit.

"Der LASK hat in den letzten Jahren einen großen Leidensweg hinter sich", weiß Hanisch, "Dass man sich überhaupt wieder im Profifußball gefestigt hat, ist das eigentliche Wunder." Aufgrund der kontinuierlichen Arbeit des Vereins traut er dem Team heuer auch einen ähnlichen Erfolg zu wie in der letzten Saison.

>>> Abonnieren: Unsere Kurier-Nachspielzeit ist auch auf iTunes, Spotify und als RSS-Feed zu finden. 

-> Link zur KURIER-Nachspielzeit auf Apple Podcasts

>>> Feedback, Anregungen oder Beschwerden? Schreiben Sie uns.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat