Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ziemlich gut veranlagt - Der Aktienpodcast
Ein Porträt von Kleedorfer neben dem Schriftzug „Kurier Kommentar“.
Finanzen

Auf die Währung achten

Ändert sich das Verhältnis von Dollar zu Euro, schrumpft oder steigt der Gewinn.
S22_Aufmacher_oben
Mein Geld

Österreichs Infrastruktur sichern: Brücken bauen für die Zukunft

Österreich steht vor einer gewaltigen Investitionslücke in Energie, Verkehr und sozialer Infrastruktur. Jetzt ist die Stunde für neue Finanzierungsmodelle. Durch Public-Private-Partnerships lässt sich der Standort stärken.
46-219697833
Private Banking

„Bei uns geht es nicht nur ums Geld“

Private Banking. Ab 2026 übernimmt Stefan Neubauer die Führung der Kathrein Privatbank. Im Interview spricht er über ganzheitliches Private Banking, sauberes Risikomanagement und die Begleitung einer neuen Vermögensgeneration.
Mann, Anfang 60 mit Schnurrbart
Gastkommentar

Finanzbildung ist Zukunftskompetenz

Finanzbildung ist für junge Menschen äußerst Wichtig.
Businessman climbing ladder to complete euro sign (european union currency ) jigsaw puzzle
Wissen

Finanzbildung: Geld verstehen, Zukunft gestalten

Wer die Grundlagen der Finanzwelt begreift, kann Chancen besser nutzen und Risiken vermeiden. Finanzbildung ist daher eine Kompetenz, die immer wichtiger wird.
Grinzinger Friedhof
Todesfall

Ein Drittel sorgt für eigenes Begräbnis vor

Ein Begräbnis kann durchaus einige tausend Euro kosten und für Hinterbliebene zum finanziellen Kraftakt werden.
Gold price rises on the financial market. Gold price increases on market chart
Gold

Kleiner Rücksetzer als Einstiegschance

Nach einem beispiellosen Preisanstieg hat der Preis zuletzt kurz verschnauft, aber der Aufstieg geht weiter.
Christmas Market  vor dem Schloss Schönbrunn
finanzen

Bargeldlos zahlen beim Schönbrunner Weihnachtsmarkt

card complete stellt bargeldlose Infrastruktur bereit. Auch der Häferl-Pfand wird digital abgewickelt.
3 Personen in einem Podcast-Studio: Robert Kleedorfer, KURIER-Ressortleiter Wirtschaft, RCM-Expertin Daniela Uhlik-Kliemstein, Rüdiger Landgraf, kronehit-Programmchef (v. li.).
Interview

„Es wäre sinnvoll, eher in Aktien zu veranlagen“

Laut Expertin Daniela Uhlik-Kliemstein sind Aktienfonds für Jung und Alt die bessere Altersvorsorge als Mischfonds.
Grandmother and granddaughter women double exposure image. Young and elderly woman portrait. Love and happy family relations concept.
finanzen

Frauen sollen ihre eigene Altersvorsorge in die Hand nehmen

Eine private Pensionsvorsorge ist speziell für Frauen wichtig. Teilzeit, Karenz usw. sorgen langfristig für Vorsorgelücken.
Ein Geschäftsmann mit Laptop vor einer Skyline und einem Börsengraphen.
Geldanlage

Wie Zertifikate in unsicheren Zeiten als Rendite-Schutz dienen

Zertifikate eröffnen mit klaren Auszahlungsprofilen und Schutzmechanismen die Chance, Rendite mit kalkulierbarem Risiko zu verbinden.
Bild von Sebastian Firlinger
Gastkommentar

Ist Europas Transformation bankfähig? Wie kann es gelingen?

Ein Gastkommentar von Sebastian Firlinger, CFO der Kommunalkredit Austria AG.
Friedrich Mostböck
Interview

„Ohne Kapitalmarktunion bleibt Europa im Nachteil“

Friedrich Mostböck, Head of Group Research bei Erste Group und Präsident der EFFAS, warnt vor Überregulierung und fehlender Integration.
Brennender 100-Dollar-Schein vor einer Grafik mit fallenden Kursen
Währungsrisiko

Dollar-Schwäche trifft europäische Anleger

Seit Jahresbeginn hat der US-Dollar mehr als 13 Prozent gegenüber dem Euro verloren. Im Euroraum verpuffen Gewinne.
Freunden zahlen kontaktlos im Restaurant
Kartenzahlungen

Kontaktlos in die Zukunft des Bezahlens

Von Bankomatkarte über Kreditkarten bis zu Smartphones – Österreich holt beim bargeldlosen Zahlen auf.
Porsche Werk Leipzig
Börse

Nebenwerte im Aufwind: MDAX profitiert von Porsches DAX-Ausstieg

Der Abstieg von Porsche aus dem DAX lenkt den Blick auf den MDAX. Nach Jahren der Schwäche sind Nebenwerte günstig bewertet.
Haus im Grünen, in einem starken Gewitter mit Blitz und Starkregen
Sicherheit

Wie Sie Ihr Zuhause gegen Naturgewalten richtig versichern

Das eigene Zuhause ist zahlreichen Risiken ausgesetzt – von Unwetterschäden bis Feuer. Eine passende Versicherungslösung schützt.
Ein Mann im Anzug lehnt an einer dunklen Wand.
Mein Geld

Warum Mut und Initiative jetzt wichtig sind

Ein Gastkommentar von Andreas Gaugg, Finanzvorstand der Merkur Versicherung AG.
Drei Männer stehen in einem Radiostudio vor einem „kronehit“-Hintergrund.
Mein Geld

„Politisches Theater beeinflusst die Märkte massiv“

Valentin Hofstätter, Investment-Experte von Raiffeisen Capital Management, im Gespräch über politische Börsen und neue Chancen
Ein Mann lächelt einen anderen an einer Rezeption an.
Mein Geld

Leo Willert: „Verlustbegrenzung geht vor Gewinnmaximierung”

Leo Willert, CEO von ARTS Asset Management, über die Flexibilität der Trendfolge in Krisenzeiten und Kryptowährungen als Investmentalternative.
Eine aufgeregte Familie geht gemeinsam in den Urlaub.
Mein Geld

Reiseversicherungen: Bestens geschützt in den Urlaub fahren

Vom Stornoschutz über die Kranken- bis zur Rückholversicherung – wer sich schon vor dem Urlaub um eine umfassende Absicherung kümmert, ist im Fall der Fälle umfassend abgesichert.
Ein Arzt untersucht einen Patienten auf der Intensivstation.
Mein Geld

Warum private Vorsorge heute wichtiger ist denn je

Das Leben nimmt oft unerwartete Wendungen. Mit den richtigen Versicherungen ist man gut gerüstet.
Zukünftige Finanztechnologie, die von einem KI-Roboter mit maschinellem Lernen gesteuert wird.
Mein Geld

Wertpapiere: Zukunftsaktien statt Krisenpapiere

Unsicherheiten, Zölle und Zinswende erschüttern die Märkte. Doch gute Aktien überleben jede Konjunktur – sofern sie Innovation, Stabilität und Zukunftstrends vereinen. Drei Experten geben Orientierung.
Hundert-Dollar-Schein mit rotem Abwärtspfeil im Hintergrund. Wirtschaftskrise.
Währung

Drohender Bedeutungsverlust: Warum der US-Dollar schwächelt

Politische Risiken, steigende Schulden und ein erratischer Kurs unter Präsident Trump beschleunigen den Bedeutungsverlust.
Ein Team von Geschäftsleuten analysiert gemeinsam Finanzdaten und diskutiert Strategien.
Mein Geld

Leitzinsen gesenkt – Investitionen im Aufwind?

Jetzt könnten Investitionen wieder Fahrt aufnehmen.
Eine Frau im Hosenanzug steht mit verschränkten Armen an eine Wand gelehnt.
Gastkommentar

Aufholpotenzial für amerikanische Nebenwerte?

Anita Frühwald, Country Head Austria & CEE bei BNP Paribas über Bewegung im US-Aktienmarkt.
Jemand hält ein Smartphone an einem tropischen Strand.
Reiseaktien

Von Kreuzfahrten bis Online: Tourismus erwartet starke Saison

Tourismuskonzerne können die für sie wichtigste Zeit des Jahres kaum noch erwarten.
Drei Männer in Anzügen stehen mit verschränkten Armen nebeneinander.
Bilanz

Merkur Versicherung 2024: Rekordwachstum und neue Strategie 2030+

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen verzeichnet die Merkur Versicherung AG 2024 ein starkes Prämienwachstum.
Vier Personen posieren mit zwei Kuchen zum 40-jährigen Jubiläum der Oberbank.
Jubiläum

40 Jahre Oberbank NÖ und Burgenland

Die Freude über das Jubiläum und das Quartalsergebnis ist groß.
Einladung zur bank99 Studienpräsentation: Finanzbildung in Österreich am Prüfstand.
Studie

Finanzbildung bringt Freiheit

Eine neue Studie der bank99 zeigt: Finanzwissen ist der Schlüssel zu Unabhängigkeit – doch es fehlt an Grundlagen.
Eine Frau mit rot lackierten Nägeln tippt auf einem Handy.
Onlinehandel

Erste Bank startet neue George-Investmentwelt

Zugang zu mehr als 100.000 Wertpapieren – auch ohne Konto: Erste Bank präsentiert neue George-Funktionen.
Zinssätze, Anleihenmarkt, Renditen und Preise.
Anlagechancen

Warum Anleihen jetzt eine attraktive Anlageklasse sind

Stabile Erträge bei überschaubarem Risiko: Warum sich der Blick auf Staats- und Unternehmensanleihen jetzt besonders lohnt.
Ein goldener Bulle und ein Bär stehen auf einer Finanzzeitung.
Strategie

Investieren in stürmischen Zeiten: Drei Experten geben Tipps

Trotz Krisen, Zinswende und geopolitischer Risiken zeigen die Märkte Stärke. Finanzprofis erklären, wie man klug investiert.
Ein Bitcoin liegt neben einem Stapel Bitcoins und goldenen Nuggets.
Mein Geld

Tradition versus Innovation

Gold und Bitcoin, zwei unterschiedliche Anlageprinzipien: das eine physisch und bewährt, das andere digital und wachstumsstark.
Finanzminister Magnus Brunner in der Wiener Börse: Logo.
Mein Geld

„Österreich ist ein sehr dividendenstarker Markt“

Der Chef der Wiener Börse, Christoph Boschan, scheut den Vergleich mit dem DAX nicht.
Mehr lesen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times