40 Jahre Oberbank NÖ und Burgenland

46-215493137
Die Freude über das Jubiläum und das Quartalsergebnis ist groß.

Die Oberbank feierte ihr 40-jähriges Bestehen in Niederösterreich und Burgenland. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 hat sich die Oberbank zu einer festen Größe in der Region entwickelt. „Vor 40 Jahren begann in Niederösterreich die erfolgreiche Expansion der Oberbank. Heute sind wir in fünf Ländern präsent – neben Österreich auch in Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Ungarn“, so Vorstandsdirektorin Romana Thiem. Die letzten 40 Jahre umreißt sie als das goldene Zeitalter der Oberbank. „Alleine in den letzten zehn Jahren haben wir den Jahresüberschuss verdreifacht und die Marktkapitalisierung auf fast fünf Milliarden vervierfacht. Wir zählen heute zu den eigenkapitalstärksten Banken Europas und zu den am besten gerateten Banken in Österreich.“

Ergebnis 1. Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 erzielte die Oberbank trotz des herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds und sinkender Zinsen ein stabiles Ergebnis. Der Überschuss nach Steuern sank leicht auf 94,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr mit 95,7 Millionen Euro. Das Zinsergebnis reduzierte sich um 6,1 Prozent auf 156,8 Millionen Euro und ist dem sinkenden Zinsniveau geschuldet. Das Provisionsgeschäft erreichte ein Plus von 12,4 Prozent auf 58,4 Millionen Euro. Das At-Equity-Beteiligungsergebnis hat sich um 4,5 Millionen auf 10,3 Millionen Euro verbessert.

Besonders erfreulich haben sich das Wertpapiergeschäft und der Zahlungsverkehr entwickelt. Im Wertpapiergeschäft war es das beste erste Quartal in der Geschichte.

Aufgrund der anhaltend volatilen Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Politik gab das Management der Oberbank jedoch keinen Ausblick auf die Ergebnisentwicklung im Gesamtjahr ab.

Kommentare