Erste Bank startet neue George-Investmentwelt

cell phone in hand
Zugang zu mehr als 100.000 Wertpapieren – auch ohne Konto: Erste Bank präsentiert neue George-Funktionen.

Mit dem neuesten Update der George-App startet die Erste Bank eine neue Ära des Investierens. Die neue Investment-Welt ist intuitiv bedienbar und bietet Zugang zu mehr als 100.000 Wertpapieren weltweit – darunter Aktien, ETFs und Fonds. Dabei lässt sich schon mit kleinen Beträgen investieren: Erstmals können über George sogenannte Fractional Shares, also Bruchstücke von Aktien oder ETFs, erworben werden. Anleger wählen nicht eine Stückzahl, sondern einen Geldbetrag – ideal für alle, die erste Erfahrungen sammeln wollen oder gezielt kleine Summen investieren möchten. Die Bruchstücke verhalten sich wie ganze Wertpapiere, besitzen aber keine Stimm- oder Bezugsrechte.

46-215493629

Mit George hat man seine Wertpapiere mobil im Blick

Finanzwissen kompakt

Darüber hinaus erleichtern Funktionen wie die neue „Entdecken“-Navigation, Filteroptionen und Erklärtexte zu verschiedenen Anlageformen den Einstieg. Gleichzeitig vermittelt das neue Inhaltsformat „George Invest Stories“ Finanzwissen kompakt und alltagstauglich direkt in der App. Auch das Design wurde modernisiert: Eine 3-D-Welt mit klarer Struktur und grafischen Elementen macht das Investieren verständlicher und zugänglicher als je zuvor.

Neu ist auch: Die George-App kann vollständig erkundet werden – ganz ohne Anmeldung oder bestehendes Konto. Wer möchte, kann über das „George Check-in“ direkt in der App Kundenzugang erhalten und aus mehreren Depotmodellen wählen. Wie gewohnt erfolgt die Abwicklung steuereinfach.

Besonders attraktiv für Einsteiger ist das neue „Young Depot“. Hier profitieren alle unter 27 Jahren von null Euro Depotgebühren und günstigen Transaktionsgebühren bis zu einem Depotvolumen von 25.000 Euro – inklusive Beratung, großer Produktauswahl und voller George-Funktionalität.

Kommentare