Währungsrisiko Dollar-Schwäche trifft europäische Anleger Seit Jahresbeginn hat der US-Dollar mehr als 13 Prozent gegenüber dem Euro verloren. Im Euroraum verpuffen Gewinne.
finanzen Das Sparbuch: Ein Klassiker mit Kultstatus Trotz niedriger Zinsen und hoher Inflation bleiben die Österreicher dem Sparbuch treu.
Kartenzahlungen Kontaktlos in die Zukunft des Bezahlens Von Bankomatkarte über Kreditkarten bis zu Smartphones – Österreich holt beim bargeldlosen Zahlen auf.
finanzen Frauen sollen ihre eigene Altersvorsorge in die Hand nehmen Eine private Pensionsvorsorge ist speziell für Frauen wichtig. Teilzeit, Karenz usw. sorgen langfristig für Vorsorgelücken.
Sicherheit Wie Sie Ihr Zuhause gegen Naturgewalten richtig versichern Das eigene Zuhause ist zahlreichen Risiken ausgesetzt – von Unwetterschäden bis Feuer. Eine passende Versicherungslösung schützt.
Geldanlage Wie Zertifikate in unsicheren Zeiten als Rendite-Schutz dienen Zertifikate eröffnen mit klaren Auszahlungsprofilen und Schutzmechanismen die Chance, Rendite mit kalkulierbarem Risiko zu verbinden.
Börse Nebenwerte im Aufwind: MDAX profitiert von Porsches DAX-Ausstieg Der Abstieg von Porsche aus dem DAX lenkt den Blick auf den MDAX. Nach Jahren der Schwäche sind Nebenwerte günstig bewertet.
Gastkommentar Ist Europas Transformation bankfähig? Wie kann es gelingen? Ein Gastkommentar von Sebastian Firlinger, CFO der Kommunalkredit Austria AG.
Interview „Es wäre sinnvoll, eher in Aktien zu veranlagen“ Laut Expertin Daniela Uhlik-Kliemstein sind Aktienfonds für Jung und Alt die bessere Altersvorsorge als Mischfonds.
Mein Geld Leitzinsen gesenkt – Investitionen im Aufwind? Jetzt könnten Investitionen wieder Fahrt aufnehmen.
Mein Geld Warum private Vorsorge heute wichtiger ist denn je Das Leben nimmt oft unerwartete Wendungen. Mit den richtigen Versicherungen ist man gut gerüstet.
Mein Geld Reiseversicherungen: Bestens geschützt in den Urlaub fahren Vom Stornoschutz über die Kranken- bis zur Rückholversicherung – wer sich schon vor dem Urlaub um eine umfassende Absicherung kümmert, ist im Fall der Fälle umfassend abgesichert.
Mein Geld Leo Willert: „Verlustbegrenzung geht vor Gewinnmaximierung” Leo Willert, CEO von ARTS Asset Management, über die Flexibilität der Trendfolge in Krisenzeiten und Kryptowährungen als Investmentalternative.
Mein Geld Wertpapiere: Zukunftsaktien statt Krisenpapiere Unsicherheiten, Zölle und Zinswende erschüttern die Märkte. Doch gute Aktien überleben jede Konjunktur – sofern sie Innovation, Stabilität und Zukunftstrends vereinen. Drei Experten geben Orientierung.
Mein Geld „Politisches Theater beeinflusst die Märkte massiv“ Valentin Hofstätter, Investment-Experte von Raiffeisen Capital Management, im Gespräch über politische Börsen und neue Chancen
Mein Geld Warum Mut und Initiative jetzt wichtig sind Ein Gastkommentar von Andreas Gaugg, Finanzvorstand der Merkur Versicherung AG.
Finanzen Ein Kapitalkrieg droht Trump droht mit einer neuen Sondersteuer. Welche Folgen diese für europäische Anleger hätte.