Nur ein Punkt fehlt dem aktuellen Meister auf eine makellose Bilanz (am Freitag mussten die Salzburger gegen den VSV in die Overtime, um den Heimsieg zu sichern). Und auch in Wien schienen die Salzburger für die Capitals eine Nummer zu groß zu sein. St. Denis verwertete einen Pass von Michael Raffl zum 1:0 (14.). Das 2:0 für die Salzburger gelang Thaler, als die Capitals ein Powerplay hatten. Alleine stürmte er auf Keeper Cowley zu, umkurvte den Tormann und traf (30.).
Doch die Wiener gaben sich nicht auf, Sam Antonitsch gelang im Schlussdrittel der Anschlusstreffer (47.). Richter ließ die Fans der Capitals jubeln, doch der Puck zappelte nur im Außennetz. Im Finish nahmen die Wiener den Tormann raus – Michael Raffl traf zum 3:1 für Salzburg.
Die Kärntner verloren
Niederlagen setzte es für die Kärntner Klubs. Der KAC verlor daheim gegen den HCB Südtirol 1:5. Der VSV hatte gegen Pustertal zwar viele Torschüsse, aber wenige Chancen und verlor 0:3.
Tabellenführer bleibt Ljubljana, punktegleich mit Salzburg. Die Capitals halten nach vier Runden bei fünf Punkten und liegen auf Rang sieben.