Jahrgang 1984, Studium Journalismus und Medienmanagement. Wollte immer schon für Publikum schreiben und darf das seit Ende 2008 im KURIER. Einsatzgebiete: Formel 1, Handball, Fußball, Golf, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und US-Sport.
Sport | Motorsport
Der Rennstall geht 2021 einen etwas anderen Weg, wie die Vorstellung des Autos zeigt. Die größte Neuerung sitzt im Cockpit.
Sport
1.000 Euro für ein Remis stehen Ausgaben von 120.000 gegenüber. Die Fivers reisen mit viel Idealismus durch Handball-Europa.
Sport | Fußball
Die Teamkapitänin brach 2019 ihr Schweigen, mittlerweile hat ihre Stimme Gewicht. Nun stellt sie sich erneut der Öffentlichkeit.
Interview
Tiroler, Skifahrer, Spediteur – aktuell keine einfache Mischung. Ein Gespräch über Verantwortung, Privilegien und Einschränkungen.
Aus Geldnot kam die Rennfahrerin Jessica Hawkins in die Stunt-Szene, wo sie für 007 hinter dem Lenkrad sitzt. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Karriere.
Deutscher Handball-Meister wurde er auf dem grünen Tisch, den Triumph in der Königsklasse sah er wie die WM von der Ferne.
Der 45. US-Präsident prägte den Sport wie kaum einer seiner Vorgänger. Er vereinte die Athleten - im Kampf gegen ihn.
Sport | Wintersport
Auch beim wichtigsten Skirennen der Welt gelten neue Spielregeln. Statt Fans soll heuer in Kitzbühel etwas anderes zu hören sein.
Österreichs Nummer eins startet in die Saison. Aktuell wäre der Burgenländer für den prestigeträchtigen Ryder Cup qualifiziert.
Das Team braucht im WM-Spiel gegen Frankreich ein kleines Wunder. Doch gerade im Handball sind Wunder selten. Warum ist das so?
Kommentar
Kaum etwas anhaben konnte dem Fernsehsport das Coronavirus.
Österreichs WM-Abenteuer begann turbulent. Corona hat vor dem Auftakt am Donnerstag viele Überlegungen durchkreuzt.
Durch das Corona-Chaos in Ägypten fühlen sich Kritiker bestätigt. Die Endrunde kann beispielgebend für das Sportjahr sein.
Die Endrunde in Ägypten ist auch ein Turnier der Absagen. Österreichs Team ist sich der Vorbildwirkung bewusst.
Chronik | Österreich
Sie sind wissbegierig, couragiert oder auch unermesslich kreativ. Mit ihrem Engagement und ihrer Begabung könnten sie es bis ganz nach oben schaffen.
Noch ist vieles unklar im Weltsport. Fix ist: 2021 wird ein sporthistorisches Jahr. Österreichs Fußballer und Dominic Thiem leisten ihren Beitrag.
Die Pandemie hat die Spielregeln verändert. Neben den TV-Stationen dürfen sich Jungprofis freuen. Die Frage ist, wie lange?