Leitartikel 115 Kommentare Neos-Absprung: Ein aufgelegter Elfer für die FPÖ und Kickl Hut ab vor Beate Meinl-Reisinger, die um echte Reformen rang. Aber ihr Aufgeben bringt eine FPÖ-Regierungsbeteiligung näher.
Leitartikel 60 Kommentare Think Small? Warum Österreich eine "Verzwergung" droht Droht Österreich tatsächlich eine "Verzwergung", wie der Bundespräsident sie in den Raum stellte? In vielen Bereichen leider ja.
Leitartikel 2025 werden viele Weichen neu gestellt - Zeit, sich für die Gegenwart zu rüsten USA, Europa, Ukraine, China, Klima: Es ist wichtig, sehenden Auges in dieses Jahr zu gehen.
Leitartikel 14 Kommentare Beim "Verhalten in der Gesellschaft" kriegen wir nur ein "Nicht zufriedenstellend" Im Großen kann sich nur etwas ändern, wenn das auch im Kleinen passiert.
Leitartikel 118 Kommentare Es gibt keine bessere Gemeinschaftslösung als die Europäische Union Die Europäische Union ist die schlechteste aller Gemeinschaftslösungen. Nur gibt es keine bessere.
Leitartikel Unerhörte Sprachnachrichten Sprachnachrichten sind so inflationär wie der Trend der Dubai-Schokolade. Der Inhalt beider wird maßlos überschätzt
LEITARTIKEL 13 Kommentare Wahlgänge in den Bundesländern: Die Farben sind neu gemischt Ein Superwahljahr ist 2025 nicht. Dennoch könnten einige Wahlgänge die politische Landschaft ganz schön durcheinander wirbeln.
Leitartikel 85 Kommentare Der "Geburtenkollaps" verändert die Welt Die Geburtenraten sinken vielerorts dramatisch, was einen derzeit noch unterschätzten sozialen Wandel auslösen wird.
Leitartikel "Pilger der Hoffnung": Das Heilige Jahr als Chance für die Kirche Das Heilige Jahr ist auch eine Chance für die Kirche, Menschen zu erreichen, die nicht zu ihrem innersten Kern zählen.
Leitartikel 32 Kommentare Drei Tage der Einkehr Die angestrebte Dreierkoalition plant Leuchtturm-Projekte. Pragmatische Antworten auf die Fragen der Zeit würden reichen.
Leitartikel Weihnachten, Zeit der Hoffnung - auch in der unstillen Zeit des Nahen Ostens Wieder ein trauriges Weihnachtsfest im Nahen Osten. Aber so schwach sie noch blinken, es gibt doch auch Signale des Lichts.
Leitartikel 68 Kommentare Warum es für Österreich beim Mercosur-Deal um ein Steak im Jahr geht Die USA bauen gerade Zollmauern auf. Umso fahrlässiger wäre es, den EU-Mercosur-Deal in den Wind zu schießen.
Leitartikel 75 Kommentare Ein Anschlag auf unser Zusammenleben Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg stellt erneut den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft auf die Probe.
Leitartikel 28 Kommentare Koalitionsbildung: Der falsche Moment für Polit-Geschenke Eigentlich wäre eine Sparmeister-Regierung der Marke „extra dry“ nötig. Nun hat man sich wenigstens auf einen vagen "Konsolidierungspfad" geeinigt.
Leitartikel 16 Kommentare Warum können so viele in der Kultur nicht mit Macht umgehen? Und wieder die gleichen Vorwürfe, diesmal gegen die Josefstadt. Ein Bild, das man aus der Kultur zum Überdruss kennt.
Leitartikel 25 Kommentare Autofahrt Richtung Abgrund Europas Kfz-Industrie steckt tief in der Krise. Gibt es nicht bald Lösungen, könnten dramatische Einschnitte Folge sein
Leitartikel 91 Kommentare Steirische Symbolpolitik Mit Maßnahmen wie einem Kopftuch-Verbot werden sich die wirklich drängenden Probleme nicht lösen lassen.