Leitartikel 40 Kommentare Ein FPÖ-Kanzler? Der Aufschrei aus der Kultur bleibt erstaunlich leise Statt lauter Empörung gibt es erschöpftes Grummeln, obwohl die Sorgen der Branche gewachsen sind.
Leitartikel Endlich ein Hoffnungsschimmer: Waffenstillstand in Gaza Der Deal für einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas ist endlich angenommen, doch ein echtes Kriegsende liegt noch fern
Leitartikel 118 Kommentare Neben Kickl wirkt die ÖVP sehr klein Worin unterscheiden sich Blau und Schwarz noch? Beim Thema Finanzen und Wirtschaft eher nicht. Die FPÖ droht, aus Sicht der ÖVP, zur neuen Unternehmerpartei zu avancieren.
Leitartikel 57 Kommentare Viel Wind um wenig Strom Die Kärntner erteilen Windrädern eine Absage. Das stellt auch generell die teure Energiewende infrage. Kompromisse sind künftig gefragt.
Leitartikel 105 Kommentare Koalitionsverhandlungen: Neuwahlen sind kein Super-GAU Wie ein Damoklesschwert schwebt die Angst vor Neuwahlen über den Koalitionsverhandlungen. Mehr Gelassenheit wäre angebracht.
Leitartikel 22 Kommentare Was tun gegen die Trumpocalypse? Konzessionen zu machen bringt wenig in einer Trump-Welt, wo es nur Gegner und Konkurrenten gibt. Wer Schwäche zeigt, hat schon verloren.
Leitartikel 21 Kommentare Nein von 12-Jähriger zählte nicht: Ein Urteil mit verheerendem Signal Das Nein einer Zwölfjährigen zu Sex zählte vor Gericht nicht. Statt darüber zu debattieren, beschäftigt sich die Politik nur mit sich selbst.
Leitartikel 73 Kommentare Stockers Replik auf Kickl: Der große Graben Erst sprach der FPÖ-Chef, tags darauf der interimistische der ÖVP. Ob das was wird? Das ist nach diesen Auftritten nicht so sicher, falls nicht alles Politshow war.
Leitartikel 119 Kommentare Von Europas Schande zur neuen Realität Die FPÖ sieht die EU als Problem, nicht als Lösung. Für Österreich heißt eine blaue Führung ein Ende der proeuropäischen Haltung.
Leitartikel 88 Kommentare Kickl wird Kanzler, die ÖVP endgültig schwarz Mit der Bestellung von Stocker hat die ÖVP den finalen Farbwechsel vollzogen. Sie wirkt geschlossen, aber unentschlossen.
Leitartikel 110 Kommentare Endgültiges Koalitions-Aus: Das Scheitern war vorprogrammiert Der überraschende Ausstieg der Neos hat die Stimmung in der Bevölkerung gegenüber der Politik auf einen Tiefpunkt sinken lassen.
Leitartikel 115 Kommentare Neos-Absprung: Ein aufgelegter Elfer für die FPÖ und Kickl Hut ab vor Beate Meinl-Reisinger, die um echte Reformen rang. Aber ihr Aufgeben bringt eine FPÖ-Regierungsbeteiligung näher.
Leitartikel 60 Kommentare Think Small? Warum Österreich eine "Verzwergung" droht Droht Österreich tatsächlich eine "Verzwergung", wie der Bundespräsident sie in den Raum stellte? In vielen Bereichen leider ja.
Leitartikel 2025 werden viele Weichen neu gestellt - Zeit, sich für die Gegenwart zu rüsten USA, Europa, Ukraine, China, Klima: Es ist wichtig, sehenden Auges in dieses Jahr zu gehen.
Leitartikel 14 Kommentare Beim "Verhalten in der Gesellschaft" kriegen wir nur ein "Nicht zufriedenstellend" Im Großen kann sich nur etwas ändern, wenn das auch im Kleinen passiert.
Leitartikel 118 Kommentare Es gibt keine bessere Gemeinschaftslösung als die Europäische Union Die Europäische Union ist die schlechteste aller Gemeinschaftslösungen. Nur gibt es keine bessere.
Leitartikel Unerhörte Sprachnachrichten Sprachnachrichten sind so inflationär wie der Trend der Dubai-Schokolade. Der Inhalt beider wird maßlos überschätzt