KTM braucht neuen Spirit

++ THEMENBILD ++ KTM AG
Ein Konkurs von KTM wäre ein schweres ökonomisches Erdbeben gewesen. Tausende Jobs sind vorerst gerettet.
Wolfgang Unterhuber

Wolfgang Unterhuber

Endlich eine gute Nachricht von KTM. Der Motorradhersteller wird sozusagen von der Intensiv- auf die Normalstation verlegt. Die Gläubiger haben am Dienstag den Sanierungsplan angenommen (der KURIER berichtete)

Im Laufe der nächsten Wochen soll auch die Produktion wieder voll hochgefahren werden. Das ist vor allem für die Tausenden Beschäftigten und ihre Familien eine gute Nachricht. Sowie für die Lieferanten und Händler. Und nicht zuletzt für den Standort Österreich.

Kommentare