Erwachsenwerden ist kein Spaß: Europas späte Pubertät

Erwachsenwerden ist kein Spaß: Europas späte Pubertät
Europa muss sich in einer Welt zurechtfinden, in der längst bröckelnde Fassaden jetzt einstürzen. Dafür braucht es Selbstbewusstsein.
Konrad Kramar

Konrad Kramar

Erwachsenwerden ist, offen gesagt, kein Spaß. Erziehungsberechtigte, denen man bisher vertraute, wirken auf einmal unglaubwürdig und fehleranfällig. Ihre Regeln will man nicht mehr einhalten, die eigenen aber muss man erst aufstellen.

Die Welt da draußen, die ein Spielplatz zu sein schien, ist plötzlich bevölkert von Herausforderungen, die man vorher nicht kannte; und das Selbstbewusstsein, um sich denen zu stellen, kommt, wenn überhaupt, nur in Schüben – und die sind oft heftig und am völlig falschen Platz.

Kommentare