Edelmetall Warum Gold über 4.000 Dollar liegt und weiter steigen wird Kurs profitiert von US-Politik und verstärkten Zukäufen. Kurzzeitige Rückschläge möglich, langfristiges Potenzial bleibt hoch.
Wirtschaft 61 Kommentare Veggie Burger: Ein Problem, das keines ist Die EU setzt wieder einmal auf Verbote. Dabei ist die Verwechslungsgefahr zwischen echtem und nachgemachtem Fleisch sehr gering.
Wirtschaft Wie ein Konzern aus Österreich von der Drohnen-Abwehr profitiert Der Technologiekonzern Frequentis sichert mit seiner Software Lufträume. Das Unternehmen sieht großes Potenzial in dem Bereich, der Aktienkurs hat sich in jüngster Zeit vervielfacht.
Weltraumaktien Warum für Anleger die Zukunft in den Sternen liegt Der Bedarf an Raketen und Satelliten wächst weltweit immens. Für Anleger ergeben sich damit neue Investmentchancen.
Analyse Wirtschafts-Standort Österreich steht auf dem Prüfstand Die Krise scheint trotz all der schlechten Nachrichten ihren Höhepunkt überschritten zu haben, es dürfte nun wieder zaghaft aufwärtsgehen. Doch es gibt noch viele Baustellen.
Wirtschaft 40 Kommentare Niedrige Pensionsanpassung: Private Vorsorge ist nötig Die Pensionen werden teils unter der Inflationsrate erhöht. Wer im Alter seinen Lebensstandard halten will, sollte früh mit privater Vorsorge starten.
Interview „Es wäre sinnvoll, eher in Aktien zu veranlagen“ Laut Expertin Daniela Uhlik-Kliemstein sind Aktienfonds für Jung und Alt die bessere Altersvorsorge als Mischfonds.
Wirtschaft 500 Millionen Euro aus Dachfonds für junge Unternehmen Staatssekretärin will damit Risikokapital für Start-ups und Scale-ups einsammeln, um den Standort aufzuwerten.
Wirtschaft Privatklinik-Betreiber: "Wir stehen im Wettbewerb mit Spitzenkliniken" Thomas Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik, sieht ungebrochen hohen Zulauf aus Osteuropa.
Wirtschaft 12 Kommentare Warum Österreichs Privatspitäler einen Patienten-Boom verzeichnen Seit 2019 ist die Zahl der Aufenthalte um mehr als zehn Prozent gestiegen. Dies liegt nicht nur an den kürzeren Wartezeiten.
Studio KURIER Warum sind die Metaller-KV-Verhandlungen so wichtig? Die Einigung beim Metaller-KV kam schneller als gedacht. Woran das liegt und warum diese Verhandlungen auch außerhalb der Branche wichtig sind.
Wirtschaft Neuer Möbelhändler eröffnet in früherer Leiner-Filiale Am ehemaligen Standort in Wien Donaustadt startet am Freitag mit Homeland ein weiterer Anbieter am hart umkämpften Möbelmarkt.
Wirtschaft 10 Kommentare Die Luft wird dünner Billigairlines beginnen einen Bogen um Österreich zu machen. Wieder einmal erweist sich die Steuerbelastung als Hauptgrund.
Wirtschaft Butterpreis schmilzt in Deutschland dahin, in Österreich bleibt er hoch Deutsche Supermärkte senkten Tiefstpreise auf 1,79 Euro je Viertelkilo. Preisunterschied zu Österreich beträgt bereits 60 Cent.
Wirtschaft US-Notenbank erfreut Donald Trump mit Senkung der Leitzinsen In den USA trübt sich die wirtschaftliche Lage langsam ein. Das spricht für die Zinssenkung. Aber zugleich steigt die Inflation.
Wirtschaft Höhere Preise für Lebensmittel: Bauern sehen andere als Preistreiber Moosbrugger: "Von den Bauern wird immer verlangt sie sollen alles leisten, aber das immer billiger." Weiterhin breite Front gegen Mercosur.
Wirtschaft Nachhaltigkeitspflichten als große Herausforderung für Unternehmen Konkreter Nutzen für das eigene Geschäft bleibt laut Studie schwer abschätzbar. Geplante Reform soll Entlastung bringen.