Wirtschaft Neuer Möbelhändler eröffnet in früherer Leiner-Filiale Am ehemaligen Standort in Wien Donaustadt startet am Freitag mit Homeland ein weiterer Anbieter am hart umkämpften Möbelmarkt.
Wirtschaft 10 Kommentare Die Luft wird dünner Billigairlines beginnen einen Bogen um Österreich zu machen. Wieder einmal erweist sich die Steuerbelastung als Hauptgrund.
Wirtschaft Butterpreis schmilzt in Deutschland dahin, in Österreich bleibt er hoch Deutsche Supermärkte senkten Tiefstpreise auf 1,79 Euro je Viertelkilo. Preisunterschied zu Österreich beträgt bereits 60 Cent.
Wirtschaft US-Notenbank erfreut Donald Trump mit Senkung der Leitzinsen In den USA trübt sich die wirtschaftliche Lage langsam ein. Das spricht für die Zinssenkung. Aber zugleich steigt die Inflation.
Wirtschaft Höhere Preise für Lebensmittel: Bauern sehen andere als Preistreiber Moosbrugger: "Von den Bauern wird immer verlangt sie sollen alles leisten, aber das immer billiger." Weiterhin breite Front gegen Mercosur.
Wirtschaft Nachhaltigkeitspflichten als große Herausforderung für Unternehmen Konkreter Nutzen für das eigene Geschäft bleibt laut Studie schwer abschätzbar. Geplante Reform soll Entlastung bringen.
Wirtschaft 11 Kommentare Auf die harte Tour von den Griechen lernen Österreich mit Griechenlands Volkswirtschaft auf eine Stufe zu stellen, wäre falsch. Dennoch muss das Athener Schicksal der heimischen Politik eine Lehre sein.
Finanzrisiko Österreichs Konzerne: Liquidität steigt, Ratings werden schlechter Große Unternehmen stehen laut einer Studie zunehmend wirtschaftlich unter Druck. Zudem weisen sie in ihren Geschäftsberichten mögliche Probleme teilweise zu wenig aus.
Leitartikel 14 Kommentare Mercosur-Pakt: Bedenken berechtigt, Blockade nicht Das Handelsabkommen zwischen der EU und südamerikanischen Staaten ist auf der Zielgeraden. Es beinhaltet mehr Chancen als Risiken.
Wirtschaft 52 Kommentare 2.000 Jobs wackeln: Massiver Abbau bei OMV erzürnt Gewerkschaft GPA-Vorsitzende Barbara Teiber schließt Maßnahmen nicht aus und fordert Regierung auf, "diesen Kahlschlag zu verhindern“. Minister wehrt sich.
Wirtschaft Ex-OeNB-Chef: "Ich habe nie einen Anruf erhalten" Robert Holzmann hat sechs Jahre lang die Oesterreichische Nationalbank geleitet. Im KURIER-Interview spricht er u.a. über Einflüsse der Politik auf Notenbanken.
Serie "Start-ups: Was wurde aus..." PlanRadar: Digitaler Bau-Manager wird weltweit verwendet Fehler bei Errichtung oder Sanierung von Immobilien kosten Zeit und Geld. Wiener Start-up hilft mit Software bei der planmäßigen Durchführung.
Wirtschaft 55 Kommentare Automanager: "Die Suppe haben wir uns in Europa selbst eingebrockt" Markus Tomaschitz, Personalvorstand des Grazer Zulieferers AVL List, spricht über die Probleme seiner Branche.
Leitartikel 17 Kommentare Autoindustrie im Abwrackmodus Europas Fahrzeugbranche kommt immer stärker unter die Räder. Die Probleme sind großteils hausgemacht. Österreich steht besonders unter Druck.
Wirtschaft Warum Warren Buffett mit einer Aktie baden geht Der US-Großinvestor hat im zweiten Quartal des Jahres das Portfolio seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway wieder kräftig umgebaut.
Notenbanker Trump gegen Powell: Der letzte große Auftritt des Notenbank-Chefs Der Chef der US-Notenbank ist am Fuße der Rocky Mountains letztmalig Gastgeber beim internationalen Treffen der Zentralbanker – überschattet von Trumps Politik.
Wirtschaft 78 Kommentare Bankchef: "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die ÖVP umfällt" Oberbank-Boss Franz Gasselsberger fürchtet weitere Steuererhöhungen. Er will Geschäft in Deutschland ausbauen. Starkes Kreditwachstum.