Schuldenkrise "Aktienmärkte werden unterschätzt" Trotz Schuldenkrise ist es unterm Strich seit Jahresbeginn deutlich nach oben gegangen.
Wirtschaft OeNB weicht Bankregeln auf Die Nationalbank akzeptiert ab sofort umstrittene Wertpapiere als Pfand für Ausleihungen an die heimischen Institute.
Wirtschaft Opel Wien ist zum Feiern zumute Die GM-Tochter verkauft zu wenig Autos und schreibt hohe Verluste. Im Wiener Werk knallen dennoch die Sektkorken.
Wirtschaft EU: Bankenregulierung wird Streitthema Die Bankenunion soll 2013 in Kraft treten. Der Zeitplan ist eng, es herrscht Zwist über Abgabe von Kompetenzen an EZB und Boni-Beschränkungen.
Wirtschaft Schweiz: Bank forscht Datendieb aus Nach Verhaftung eines Mitarbeiters der Zürcher Privatbank Julius Bär wegen der Weitergabe von Kundeninformationen wird die Suche nach weiteren Tätern intensiviert. Die Bank warnte 2000 betroffene Deutsche vor Ermittlungen der Steuerbehörden.
Steuerabkommen mit der Schweiz wackelt Steuerabkommen mit der Schweiz wackelt Eidgenossen machen nach dem erneuten Kauf von Daten-CDs gegen die Vereinbarungen mit Deutschland und Österreich mobil.
Aktien Nervosität an den Börsen bleibt Aktien erzielen im laufenden Jahr durchaus gute Erträge und lassen das Sparbuch weit hinter sich. 98 Prozent der Fonds performen positiv.
Wirtschaft Wall Street: Goldmänner aus dem Schneider Die US-Justiz stellt Ermittlungen gegen Goldman Sachs wegen dubioser Immobiliengeschäfte mangels Beweisen ein.
Wirtschaft Gastgärten: Wirte kommen ins Schwitzen Die heimischen Gastronomen sind mit der Sommersaison zufrieden, die Gäste kommen in Scharen. Probleme gibt es mit dem Rauchverbot und bei Schanigärten.
Wirtschaft Kreditgeschäft trägt Wachstum der Oberbank Das Linzer Institut erzielte ein stabiles Halbjahresergebnis. Gefordert wird eine gerechtere Aufteilung der Bankensteuer.
Wirtschaft Buhl: "Börsianer werden dämonisiert" Die Wiener Börse unter Vorstand Michael Buhl kämpft nicht nur mit der Schuldenkrise, sondern auch mit Vorurteilen und neuen Steuern.
Wirtschaft Kreditkarten: Kampf gegen die Münzflut Kontaktloses Zahlen mittels Kreditkarte soll in Österreich noch heuer auf breiter Front eingeführt werden.
Wirtschaft Sardana-Firmen: Konkursverfahren eröffnet Airporthändler: Forderungen von Flughafen Wien bei mehr als einer Million Euro.
Wirtschaft Gold als alternative Währung Der Preis des Edelmetalls hat leicht nachgegeben. Einen weiteren Wertverfall sehen Experten nicht – im Gegenteil. Bald könnte der bisherige Rekord eingestellt werden.
Wirtschaft Wirtschaft: Österreich holt Vorsprung heraus Die Wirtschaft steht im europäischen Vergleich gut da. Die Regierung schreibt dies ihrer vorausschauenden Politik zu.
Wirtschaft Immobilienkredit-Angebote online einholen Das Internetportal Creditnet.at will eine Alternative zu Finanzdienstleistern sein.
Wirtschaft Sparbuch-Guthaben schmelzen dahin Die Leitzinssenkung der EZB wirft ihre Schatten auch auf Sparbücher. Sie werden künftig noch schlechter verzinst.