Waldviertler Anzeige gegen streitbaren Schuhhersteller Staudinger will gemeinsam mit Wirtschaftskammerchef Leitl Möglichkeiten erörtern, wie er seinen Sparverein auf eine legale Basis stellen kann.
Banken Weiterer Hedgefonds für Bawag/PSK Cerberus gibt 45 Prozent der Anteile ab, Golden Tree steigt ein.
Starker Preisanstieg Der Skiurlaub wird zum Luxustrip Eine Woche Skifahren in Österreich kostet eine vierköpfige Familie bereits 3000 Euro.
1,1 Mrd. Gewinn bis September 1,1 Mrd. Gewinn bis September Hoher Gewinnzuwachs bei Bank Austria, aber weiter Probleme bei Internet-Banking.
Waldviertler Schuhe Waldviertler Bankrebell bleibt stur Aufsicht contra Schuherzeuger: Hohe Strafen drohen, aber Unternehmer will seinen Sparverein beibehalten.
Dividendenfonds Bares ist Wahres Viele Unternehmen erwirtschaften trotz Krise gute Gewinne. Die Aktionäre werden mit hohen Ausschüttungen zufriedengestellt.
Autoindustrie Zu hohe Löhne: Magna droht mit Abwanderung Hohe Löhne gefährden die Kfz-Industrie, warnt Europa-Chef Apfalter im KURIER-Gespräch.
Österreich Bank Austria: Online-Banking stottert Auch am Dienstag waren stundenlang Bankgeschäfte über das Internet schwer möglich.
Wirtschaft Experten: "Steuersystem vereinfachen" Eine Expertengruppe fordert die Senkung der Abgaben der Arbeitnehmer. Damit soll der Mittelstand entlastet und der Wirtschaftsstandort aufgewertet werden.
Wirtschaft EU will Offenlegung von Provisionen Die Finanzbranche soll die Honorare für die Vermittlung von Geldanlagen den Kunden mitteilen. Die Makler wehren sich.
Wirtschaft AUA startet mit neuen Sitzen durch Die Langstreckenflotte wird um 90 Millionen Euro modernisiert. Dann werden neue Ziele in Nordamerika angeflogen.
Wirtschaft Steuerabkommen: Anonymität kommt teuer Ab 2013 wird das Vermögen von Österreichern bei Schweizer Banken versteuert. Eine Selbstanzeige sei billiger, so Experten.
Wirtschaft Ringen um Fusion von "3" und Orange Die EU hat große Vorbehalte gegen den Zusammenschluss. Ein Tausch von Frequenzen könnte die Lösung bringen.
Österreich Kontaktloses Bezahlen statt Bargeld Die kontaktlose Bezahlwelt rückt einen Schritt näher. PayLife sieht vor allem bei Klein(st)beträgen hohes Potenzial.
Wirtschaft Athen: Neuer Schuldenerlass erwartet Die Griechen kommen bei den Sparbemühungen nur mühsam voran. Gläubiger könnten wieder das Nachsehen haben.
Inland Hypo räumt in Liechtenstein auf Baustelle Liechtenstein: Die Kärntner Hypo hat nun wieder volles Durchgriffsrecht auf ihre Tochter.
Notenbanken "Die Zeit ist reif für Aktien" Wichtige Entscheidungen der Notenbanken in Europa und den USA sollten die Kurse längerfristig stabilisieren.