Politik | Ausland
Der Vorfall fand in einem Test-Szenario statt - und zeigt dennoch die Risiken der Künstlichen Intelligenz in der Kriegsführung auf.
Mit sowjetischen Panzern und US-Amerikanischen Fahrzeugen fuhren Kämpfer an die afghanisch-iranische Grenze. Zuvor hatte es bei Gefechten Tote gegeben.
Oft ist von einem Versagen der russischen Streitkräfte auf ganzer Linie die Rede, dabei wird übersehen, dass sie durchaus auf Lageänderung reagieren können. Ein Risiko für eine etwaige ukrainische Gegenoffensive.
Leitartikel
Während Sie diesen Artikel lesen, finden allein in Österreich Hunderte Cyberattacken statt. 30.000 pro Tag sind es laut Schätzungen.
Kurzerhand machten ihn seine Kameraden zum Soldaten, statteten ihn mit Soldbuch, Dienstgrad und Dienstnummer aus.
Einer der Kämpfer ist Illja Bohdanow, ein ehemaliger FSB-Offizier, der 2014 zur Ukraine überlief. Moskau: "Angreifer eliminiert".
Monatlich verliert die Ukraine laut einer britischen Studie etwa 10.000 Aufklärungsdrohnen.
Die ukrainischen Streitkräfte haben in den vergangenen Wochen und Monaten weitere Verteidigungsstellungen auf den Höhen vier bis fünf Kilometer westlich von Bachmut errichtet.
Heftige Debatte über Entminungseinsatz, Österreich prüft derzeit eine finanzielle Beteiligung an einer entsprechenden Initiative des Roten Kreuzes.
Analyse
Spätestens mit dem Eingreifen Russlands aufseiten Assads wendete sich das Blatt zugunsten der syrischen Regierung.
Interview
Der Gouverneur Hiroshimas, Hidehiko Yuzaki, kämpft seit Jahren für ein Ende der Atomwaffen, will auch die G7-Mitglieder von seiner Idee überzeugen – und Wladimir Putin in sein Museum einladen.
Ob es sich bei der Explosion um ein Patriot-System, die Zerstörung einer knapp abgefangenen Rakete oder andere Luftabwehrsysteme handelt, ist unklar.
Die Ukraine weitet ihren Radius aus: Bei all den Vorteilen wie etwa der hohen Reichweite haben die Marschflugkörper jedoch eine Schwachstelle.
Es ist einer der größten Verluste der russischen Luftstreitkräfte seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine.
Erst kürzlich ergab sich ein russischer Soldat einer Drohne. Es wird nicht das einzige Mal gewesen sein, dass so etwas passiert.
Die fehlende Koordination und die stark zunehmende Feindschaft zwischen dem russischen Verteidigungsministerium und der Wagner-Gruppe ist Fakt.
Seine Kameraden begingen nach dem Drohnenangriff Selbstmord.