Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 35
PK WKÖ: INHALTLICHE ERGEBNISSE DES TREFFENS DER PRÄSIDENT:INNEN DER WKÖ SOWIE DER 9 LANDESKAMMERN: MAHRER
Leitartikel zu Mahrer-Rücktritt
Martin Gebhart

Für WKO und ÖVP ist Affäre noch nicht zu Ende

Präsident Harald Mahrer hat für sich einen Schlussstrich gezogen. Zu Ende ist die Affäre für die Wirtschaftskammer und die ÖVP damit noch nicht.
PG ZUR VORSCHAU AUF DEN STAATSHAUSHALT 2026: MARTERBAUER
Leitartikel 45 Kommentare
Michael Hammerl

Wer hat das Budget verpfuscht? Drei unbequeme Wahrheiten

Budgetplanung ohne Ambition, intransparente Länder und eine Blamage auf EU-Ebene: Zeit für unbequeme Budget-Wahrheiten.
++ THEMENBILD ++ ÖSTERREICHISCHE NATIONALBANK (OENB)
Leitartikel
Michael Bachner

Die unterschätzte Gefahr

Die Furcht vor einem Absturz an den Börsen nimmt auch bei Notenbankern zu. Was das für die Realwirtschaft bedeuten würde, ist derzeit kaum absehbar.
PK WKÖ: INHALTLICHE ERGEBNISSE DES TREFFENS DER PRÄSIDENT:INNEN DER WKÖ SOWIE DER 9 LANDESKAMMERN: MAHRER
Leitartikel 10 Kommentare
Josef Gebhard

Kammerflimmern

Trotz aller Reparaturversuche bleibt Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer nach der Gehaltsaffäre beschädigt. Denn zu viele Fragen sind noch offen.
Hans Peter Haselsteiner, Dr., stellt die neuen Zuege der Westbahn vor. Westbahnhof, 1150 Wien
Leitartikel 18 Kommentare
Patrick Dax

Der Zug ist noch nicht abgefahren

Die Bestellung der Westbahn beim chinesischen Bahnriesen CRRC sorgt für Diskussionen. Europa sollte sich in der Frage klar positionieren.
3d illustration of Painting wall and wallpapering green color
Leitartikel 118 Kommentare
Martina Salomon

Grün ist keine Modefarbe mehr in der Politik

Vor einem halben Jahrhundert erwachte das ökologische Bewusstsein, Wachstum galt als böse. Nun schwingt in vielen Bereichen das Pendel zurück.
TOPSHOT-US-POLITICS-VOTE-NEW YORK-MAMDANI
Leitartikel
Gert Korentschnig

Back in the U.S.S.A.

Ein Gespenst geht um – nun auch in Amerika. Warum die Aufregung rund um den sozialistischen New Yorker Bürgermeister primär instrumentalisiert ist.
Ein EU-Klimadeal mit massiven Folgen für unser Leben
Leitartikel 43 Kommentare
Bernhard Gaul

Ein EU-Klimadeal mit massiven Folgen für unser Leben

In 15 Jahren muss unsere Welt ein andere sein, verlangt das EU-Klimaziel für 2040. Das ist kaum zu glauben, in Wahrheit aber nur das absolute Minimum.
Das Logo der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) an einem Gebäude.
Leitartikel
Robert Kleedorfer

Wirtschaftskammer: Alte Zöpfe abschneiden

Die Wirtschaftskammer steht mit ihrem hohen Lohnabschluss in der Kritik. Nicht zuletzt deswegen sollte ein Aus der Pflichtmitgliedschaft Thema werden.
Kanzler Merz mit skeptischer Miene.
Leitartikel
Martin Gebhart

Die Profiteure einer Wackelpolitik

Fehlende Konsequenz in der CDU ist einer der Gründe, warum die AfD in Deutschland immer stärker wird. In Österreich muss die Regierung auch aufpassen.
MINISTERRAT - PRESSEFOYER: HOLZLEITNER
Leitartikel 43 Kommentare
Michael Hammerl

Österreich betreibt keine frauenfreundliche Politik

Dabei gäbe es viel zu tun: Österreichs Väter sind Karenzmuffel und die Migrationswellen der vergangenen Jahre fördern patriarchale Strukturen.
August Wöginger steht vor einer Glastür mit der Aufschrift "Ausgang".
Leitartikel 55 Kommentare
Martin Gebhart

Anfechtung der Wöginger-Diversion: Die Entfesselung der Justiz

Die Diskussion über die brisante Weisung im Fall August Wöginger ist erneut ein starkes Argument für die geplante Bundesstaatsanwaltschaft.
Neue Mittelschule Gassergasse 44
Leitartikel 101 Kommentare
Martina Salomon

Weg mit dem Kinderkopftuch

Auch wenn das nur Symbolpolitik ist: Wir müssen spät, aber doch beginnen, unsere Lebensart, unsere Kultur, unsere Aufklärung zu verteidigen.
TOPSHOT-PALESTINIAN-ISRAEL-GAZA-CONFLICT
Leitartikel
Evelyn Peternel

Bis zum "ewigen Frieden" im Nahen Osten dauert es noch Jahre

Drei Wochen hielt die Waffenruhe im Gazastreifen, dann folgten Bomben. Im Nahen Osten gibt es keine einfachen Lösungen, das gilt auch für Donald Trump.
FILE PHOTO: U.S. President Donald Trump and China's President Xi Jinping shake hands
Leitartikel
Johannes Arends

Es ist an der Zeit, das Spiel von Trump und Xi mitzuspielen

Europa muss endlich geeint und stark auftreten, wenn es nicht im Handelskrieg zwischen China und den USA aufgerieben werden möchte.
Verbände rechnen mit weiter steigenden Lebensmittelpreisen
Leitartikel 28 Kommentare
Anita Staudacher

Lebensmittelpreise: Die hohe Kunst des Wegduckens

Wer ist schuld an den hohen Lebensmittelpreisen? Handel und Hersteller spielen Ping-Pong, die Regierung muss endlich als Schiedsrichter eingreifen.
Hermann Gmeiner-Büste in dem nach ihm benannten Park in Wien
Leitartikel 17 Kommentare
Martin Gebhart

Das Vertuschen muss vorbei sein

Der Skandal um die SOS-Kinderdörfer erschüttert die Gesellschaft. Nur eine schonungslose Aufarbeitung macht das Überleben dieser Einrichtung möglich.
1 2 ... 35

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times