Leitartikel 52 Kommentare Gebt Trump doch den Nobelpreis! Dank Donald Trump ist ein Deal im Nahen Osten so nah wie nie. Verdient hätte er den Preis – wenn daraus wirklich Frieden wird.
Leitartikel 11 Kommentare Keine Zeit für Machtspielchen Die Einigung zwischen der Bundesregierung und den Beamtengewerkschaften kennt keine Verlierer. Und auf dem Siegerpodest stehen wir alle.
Leitartikel Konjunktur: Gießen, bis das Pflänzchen sprießt Zweckoptimismus hin oder her: Die lang ersehnte wirtschaftliche Erholung muss durch mutige Reformen abgesichert und ausgebaut werden.
Leitartikel 10 Kommentare Hoffnung auf die "Vier im Jeep" Die israelische Regierung muss sich die Frage gefallen lassen, wie die Operation in Gaza weiter ausgesehen hätte, hätte Trump nicht interveniert.
Leitartikel 53 Kommentare Kirche gegen Herbert Kickl: Sag, wie hältst du’s mit der FPÖ? Im Versuch, sich von Rechts zu distanzieren, verschleiert die Kirche ihre eigenen politischen Motive – und die Nähe zur ÖVP, der sie gegen Kickl beispringt.
Leitartikel In Zeiten der Unsicherheit Die Zwischenfälle mit Drohnen halten Europa wieder einmal den Spiegel vor: Die EU ist viel zu langsam, wenn es um konsequente Reaktionen geht.
Leitartikel 19 Kommentare Was jetzt zu tun wäre Europa und speziell Österreich darf seine Stärken nicht verspielen. Vorschläge für eine Trendumkehr: weniger Sozialpopulismus, mehr echte Reformen.
Leitartikel 12 Kommentare Wenn die Erkenntnis geht: Die Lektion der Geschichte Mit Hitlers Machtübernahme flohen Spitzenforscher und machten die USA zur Wissenschaftsnation. Unter Trump droht der Rückwärtsgang. Folgen inklusive.
Leitartikel 11 Kommentare Der heilige Florian der Reformen Wie schwierig muss die Lage eigentlich noch werden, damit alle bereit sind, die großen Reformen anzugehen?
Leitartikel Golf of America Der Ryder Cup 2025 war ein sportliches Spektakel. Er war aber auch ein Desaster für alles, wofür der Golf-Sport stehen sollte.
Leitartikel 11 Kommentare Gefährliche Aufmerksamkeit Die Weltöffentlichkeit adelt die Unwahrheiten von US-Präsident Donald Trump zu ernst zu nehmenden Debattenbeiträgen. Das ist unerträglich.
Leitartikel 29 Kommentare Wie man Ältere in Österreich im Job hält Eine "Quote", wie von der Sozialministerin gewünscht, wird das Problem nicht lösen. Da braucht es schon ein Gesamtpaket – auch mit heiklen Punkten.
Leitartikel 19 Kommentare Die Rückkehr zum Straßenbau SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke setzt wieder auf Straßenbau. Damit hat er die Politik seiner Vorgängerin Leonore Gewessler endgültig zu Grabe getragen.
Leitartikel 29 Kommentare Jetzt erst recht - oder warum Österreich in der UNO glänzen sollte Trump attackiert die UNO. Vielleicht ist es da sogar ein kleiner Akt des Widerstandes, wenn Österreich nun wieder ins wichtigste UNO-Gremium will.
Leitartikel Metaller-KV: Die 3 wichtigsten Erkenntnisse der Einigung Die größte Lohnzurückhaltung seit der Pandemie verdient Applaus, taugt aber nicht unbedingt als Vorbild.
Leitartikel 15 Kommentare "Droge Staat": Der Entzug rächt sich bereits Umfragen bestätigen die SPÖ in ihrer Forderung nach Preiseingriffen. Das Problem: Die dafür nötigen Mittel haben bereits andere verteilt.
Leitartikel 11 Kommentare UNO: Warum die "Weltmeisterschaft der Diplomatie" ohne Sieger bleibt Ohnmächtig und blockiert – so präsentiert sich die UNO bei der laufenden Generalversammlung. Dabei hätte sie so viele Kriege zu beenden.