Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 33
Sitzungssaal der UN-Generaldebatte in New York
Leitartikel 11 Kommentare
Ingrid Steiner-Gashi

UNO: Warum die "Weltmeisterschaft der Diplomatie" ohne Sieger bleibt

Ohnmächtig und blockiert – so präsentiert sich die UNO bei der laufenden Generalversammlung. Dabei hätte sie so viele Kriege zu beenden.
NATIONALER SICHERHEITSRAT: MEINL-REISINGER
Leitartikel 147 Kommentare
Martina Salomon

Österreich ist weltpolitisch leider abgemeldet

Unsere Rolle als Vermittler ist schon lange verloren gegangen. Stattdessen gibt es Hyperaktivität der Außenministerin in der Ukraine.
Disney's ABC pulls "Jimmy Kimmel Live" off air after remarks about Kirk
Leitartikel 18 Kommentare
Philipp Wilhelmer

Absetz-Bewegungen

Ein US-Comedian wird gefeuert, weil er Rechte empörte. In Deutschland wird eine konservative Journalistin gecancelt. Fällt uns was auf?
NACH WIEN-WAHL: KONSTITUIERENDE SITZUNGEN DES GEMEINDERATS UND LANDTAGS: LUDWIG (SPÖ)
Leitartikel 13 Kommentare
Agnes Preusser

Der Stabilitätspolitiker Ludwig muss sich unter neuen Vorzeichen beweisen

Die ersten 100 Tage von Rot-Pink in Wien sind geprägt von unpopulären Entscheidungen. Sie werden nicht die einzigen bleiben, um auf Kurs zu kommen.
Peter Hacker
Leitartikel 36 Kommentare
Martin Gebhart

Gastpatienten aus Bundesländern: Peter Hacker spielt mit dem Feuer

Für Wiens SPÖ-Stadtrat scheint es ein politisches Steckenpferd zu sein, Gastpatienten in Spitälern schlechter zu stellen. Durchdacht ist das nicht.
Blumen vor einem Bild von Charlie Kirk
Leitartikel 55 Kommentare
Ingrid Steiner-Gashi

Warum es beim Attentat auf Charlie Kirk auch um vereinsamte junge Männer geht

Das Attentat auf Influencer Charlie Kirk wird die Spannungen in den USA verschärfen, und das ist nicht nur die Schuld des Attentäters.
Das Bild zeigt Bundeskanzler Christian Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl
Leitartikel 43 Kommentare
Christoph Schwarz

Wider die politischen Brandstifter: Misstraue stets der eigenen Meinung

58 Prozent der Österreicher trauen der Regierung keine Reformen zu. Doch eine Politik, die bloß das tut, was wir uns denken, wird nicht reüssieren.
Woman watering flowers in garden with watering can
Leitartikel 200 Kommentare
Martina Salomon

Diese Pensionsanpassung ist falsch

Angesichts des Budgetlochs müsste es Nulllohnrunden für Pensionisten und Beamte geben – auch wenn das schmerzhaft wäre.
US-HOMICIDE-MASS-MEDIA-POLITICS-CRIME
Leitartikel 62 Kommentare
Michael Hammerl

Die Mörder der Meinungsfreiheit

Wer Gewalt gegen politisch Andersdenkende rechtfertigt, vergeht sich an allen Grundsätzen der offenen Gesellschaft und der Demokratie.
Ursula von der Leyen hielt ihre Rede zur Lage der Union
Leitartikel 34 Kommentare
Konrad Kramar

EU-Kommissionschefin teilt gegen Israel aus: Das Ende der Wortklauberei

EU-Chefin von der Leyen hat Europas Haltung zum Krieg in Gaza neu definiert. Es geht um tote Kinder, nicht um akademischen Streit über Völkermord.
Hand holding yellow pinwheel in the sea
Leitartikel
Bernhard Gaul

Ökostrom-Ausbau: Wieder nur das Minimum

Das Gesetz zum schnelleren Ökostromausbau ist da. Es ist wenig ambitioniert. Die Bundespolitik sollte langsam klären, wofür sie eigentlich steht.
Holz gestapelt in rumänischem Wald
Leitartikel 14 Kommentare
Robert Kleedorfer

Mercosur-Pakt: Bedenken berechtigt, Blockade nicht

Das Handelsabkommen zwischen der EU und südamerikanischen Staaten ist auf der Zielgeraden. Es beinhaltet mehr Chancen als Risiken.
Footprint of astronaut on the moon
Leitartikel 25 Kommentare
Martina Salomon

"Reaching for the moon": Wo bleiben Österreichs kühne Regierungspläne?

Österreichs Regierung hat nur eine Chance: Sie muss – wie einst John F. Kennedy – radikale Reformen auch gegen Widerstände durchziehen.
Islamunterricht
Leitartikel 17 Kommentare
Josef Gebhard

Das geplante Kopftuchverbot und die Null in Stockers Formel

Wie viele andere mit großem Getöse verkündeten Maßnahmen im Bereich Migration dürfte auch das Kopftuchverbot reine Symbolpolitik bleiben.
KLAUSUR DER BUNDESREGIERUNG: TOUR DE TABLE - BABLER/STOCKER
Leitartikel 33 Kommentare
Michael Hammerl

Die Regierung klebt ein Pflaster auf einen offenen Bruch

Österreich steckt mitten in einem Strukturwandel und müsste sich eigentlich neu erfinden. Doch die Regierung setzt weiterhin auf veraltete Rezepte.
Russlands Präsident Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping
Leitartikel
Ingrid Steiner-Gashi

Eine China-zentristische Weltordnung? Vorerst nur leere Worte

Einen Anti-USA-Block unter Führung Pekings zu bilden, bedeutet noch lange keine glaubwürdige Alternative zur Macht der USA.
PRESSEFRÜHSTÜCK ?"BILANZ?": BABLER / STOCKER / MEINL-REISINGER
Leitartikel 135 Kommentare
Martina Salomon

Markenkern ramponiert: Wofür steht eigentlich die ÖVP?

Das Profil der Türkisen wurde schon in der Koalition mit den Grünen schwer angeknackst, nun schweigt die Partei zu Linkspopulismus.
1 2 3 ... 33

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times