Wie man eine Demokratie demontiert - und Europa dabei zusieht

© REUTERS/Hasnoor Hussain
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan
Gerade noch hoffte Europa auf den Partner Türkei – und sieht jetzt einmal mehr hilflos zu, wie Erdoğan seine Allmacht zementiert.
In Stalins Sowjetunion kursierte der Spruch: „Zeig mir den Mann, und ich finde das passende Verbrechen.“ An dieses Motto scheinen sich Erdoğan-treue türkische Staatsanwälte willfährigst zu halten. Seit Jahren versuchen sie dem populären Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu ein ganzes Bündel von Vergehen anzuhängen – von Beamtenbeleidigung bis hin zur Korruption.
Jetzt, nachdem der gefährlichste politische Rivale von Präsident Recep Tayyip Erdoğan in U-Haft sitzt, lesen sich die Vorwürfe, als handle es sich bei dem 53-jährigen Oppositionspolitiker um den größten Schurken des Landes: „Leiter einer kriminellen Organisation“, Terrorverbindungen und noch Vieles mehr.
Kommentare