Sport-News

Von Lukas Bergmann

Die Gäste vom Neusiedler See hatten eine turbulente Woche zu verzeichnen. Ex-Teammanager Mirnel Sadovic, der die letzten Spiele als Trainer der Mannschaft fungiert hatte, wurde nach einem Disput mit dem sportlichen Leiter Günter Gabriel und Spieler Denis Dizdarevic mit sofortiger Wirkung entlassen.

Von Lukas Bergmann

Das absolute Topspiel am letzten Spieltag der Regionalliga vor der Winterpause ging in der ARBÖ-Arena über die Bühne. Der Tabellenführer und vorzeitige Herbstmeister aus Leobendorf gastierte in beim Tabellendritten Traiskirchen. In der zweiten Minute wird ein Leobendorfer im Strafraum vom FCM zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt.

Von Fabio Tartarotti

Zum Unmut der Fangemeinschaft musste der Wiener Sport-Club sein Heimspiel am Freitagabend in Hirschstetten austragen. Bisher waren die Dornbacher, die noch auf Fertigstellung des neuen Stadions warten, aufs Trainingszentrum ausgewichen, auf Grund von Rechtsstreitigkeiten mit Anrainern, sah sich die Sektion gezwungen in Hirschstetten zu spielen.

Es gab wohl angenehmere Lose als gesetztes Team: Das "KURIER Austria Davis Cup Team", das zuletzt in Bologna beim Final 8 Italien 0:2 unterlag, muss in der 1. Qualifikationsrunde der Weltgruppe nach Japan. 

Ursprünglich hätte man sich trotz der Hallenproblematik ein Heimspiel gewünscht. Nun wird es ein Auswärtsspiel in Japan (gespielt wird zwischen 6. und 8. Februar). Zweimal muss das Team um Kapitän Jürgen Melzer gewinnen, um wieder den Sprung nach Bologna zu schaffen. Bei einer Niederlage in Japan wird gegen den Abstieg gespielt. "Das Los ist machbar", sagt Thomas Schweda, Geschäftsführer des Österreichischen Tennisverbandes (ÖTV), "nur die Reisekosten sind hoch."

WM-Spitzenreiter Lando Norris und sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri sind beim Flutlicht-Spektakel der Formel 1 in Las Vegas nachträglich disqualifiziert worden. An beiden Boliden waren die Bodenplatten dünner als die erforderlichen neun Millimeter, wie der Weltverband FIA mitteilte. Der souveräne Sieger Max Verstappen war am Sonntag in der Wüste Nevadas im Red Bull der große Profiteur, weil Norris seinen zweiten Platz und damit 18 Punkte im WM-Rennen verlor.

Das Podium komplettierten die beiden Mercedes-Piloten George Russell und Kimi Antonelli, der wegen der Disqualifikation des viertplatzierten Piastri sogar um zwei Positionen vorrückte. Zwei Rennwochenenden vor Saisonende führt Norris statt 30 Punkten nur mehr 24 Zähler vor Piastri und Verstappen, die nun gleichauf liegen. Verstappen staubte mit seinem 69. Grand-Prix-Sieg und dem Unterboden-Fiasko seiner beiden WM-Rivalen den Hauptgewinn in der Glücksspielmetropole ab, der Niederländer darf jetzt wieder vom fünften WM-Titel in Serie träumen.

Die Bodenplatten an beiden Autos waren an der Vorderseite jeweils um 0,12 mm und an der Rückseite um 0,07 mm zu dünn, wie aus einer FIA-Mitteilung hervorgeht. Der Weltverband betonte, dass der Regelverstoß unabsichtlich passiert sei und es keinen vorsätzlichen Versuch gegeben habe, die Vorschriften zu umgehen. Weiter geht es mit einem Sprint-Wochenende in Katar, wo Norris dennoch seinen ersten WM-Titel fixieren könnte. Das Saisonfinish findet in zwei Wochen in Abu Dhabi statt, im Idealfall gibt es für einen Fahrer noch 58 Punkte zu holen.

Der KURIER-Sport empfiehlt