Durststrecke beendet: Aufatmen beim Wiener Sport-Club

46-220441072
Die Dornbacher bezwangen den Ligazweiten SV Gloggnitz überraschend mit 4:1 und beendeten ihren Negativlauf.

Von Fabio Tartarotti

Zum Unmut der Fangemeinschaft musste der Wiener Sport-Club sein Heimspiel am Freitagabend in Hirschstetten austragen. Bisher waren die Dornbacher, die noch auf Fertigstellung des neuen Stadions warten, aufs Trainingszentrum ausgewichen, auf Grund von Rechtsstreitigkeiten mit Anrainern, sah sich die Sektion gezwungen in Hirschstetten zu spielen.

Auch sportlich sah es beim WSC zuletzt nicht rosig aus, die letzten vier Spiele verlor man allesamt, Torverhältnis: 2:13. Die Partie gegen Gloggnitz schien eine Fortführung des Negativtrends zu werden, in der 21. Minute geriet der Sport-Club durch ein unglückliches Eigentor in Rückstand. 

Die Schwarz-Weißen bewiesen aber Kampfgeist und drehten das Spiel. Ein Doppelschlag von Wunsch (53.) und Keles (54.) stellte die Partie blitzschnell auf den Kopf. Die Favoriten aus Gloggnitz bekamen keinen Zugriff mehr. Nach dem 3:1 in Minute 72 durch Aichinger wirkten die Gäste gebrochen. Als Draufgabe gab es in der Nachspielzeit noch ein Traumtor von Nicolas Wunsch zum 4:1-Endstand der bei den Sport-Club-Fans für Ekstase und ein Aufatmen sorgte.

"Dieser 4:1-Sieg ist ein wichtiges Zeichen – für die Tabelle, aber auch für die Stimmung im Verein. Wir wissen, dass wir zuletzt in einer schwierigen Phase waren. Dass wir zum Abschluss der Hinrunde so zurückkommen, zeigt, dass die Mannschaft lebt.", so Sektionsleiter David Krapf-Günther.

Somit fand die krisenreiche Herbstsaison der Dornbacher doch noch einen versöhnlichen Abschluss. Im Frühling hofft der Sport-Club auf sportlichen Aufschwung und eine baldige Eröffnung der neuen Spielstätte an der Alszeile. 

Kommentare