Leitartikel Die tiefe Krise der Kirche Sie ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt und zeigt viel zu selten Mut, sich gegen den medial gestützten Zeitgeist zu stellen.
Leitartikel Klimaplan: Warum Gewesslers letzter Streich so wichtig ist Der Klimaplan ist viel wichtiger als das Klimaschutzgesetz – und die vorerst letzte Tat von Gewessler als Ministerin, falls die ÖVP Wort hält.
Leitartikel Herbert Kickl ist der Gejagte Erstmalig geht ein FPÖ-Chef als klarer Favorit in ein Wahlkampf-Finale. Das macht den 29. September zu einem historischen Tag.
Leitartikel Viel ökosozial, wenig Marktwirtschaft Wenn die Industrie abwandert, nutzt es dem Klima am Ende auch nicht, wenn wir Vorzugsschüler bei allen ethischen Standards sind.
Leitartikel Compact bis Elon Musk: Die bedrohte Meinungsfreiheit Der Korridor des öffentlichen Diskurses wird zunehmend verengt. Damit wird gefährdet, was man vorgeblich schützen will.
Leitartikel ÖVP gegen Rest: Debatte über Sicherheit ist im Wahlkampf nicht möglich Die aktuellen Querelen beweisen es: Eine Debatte über Sicherheit und ein Wahlkampf – das passt nicht zusammen.
Leitartikel Es gäbe einen Weg, einen großen Krieg in Nahost zu verhindern Wann kommt der gefürchtete Vergeltungsschlag des Iran? Vielleicht gar nicht - wenn es zu einem Waffenstillstand in Gaza käme
Leitartikel Zum Tod von Richard Lugner: Er war der letzte Hofnarr Eine Gesellschaft braucht Typen wie den Baumeister, dessen Narrenkappe der Zylinder war. Er war Clown und Spiegel zugleich.
Leitartikel Warum SPÖ-Stadtrat Hacker mehr Politiker ist als ÖVP-Minister Kocher Nie hätte der noble Wirtschaftsminister Kocher je so über Arbeitslose gelästert, wie Stadtrat Hacker. Dennoch ist Letzterer mehr Politiker als er.
Leitartikel Die Parteien müssen jetzt beim Thema Sicherheit liefern Das verhinderte Attentat gibt dem Wahlkampf eine Wendung. Jetzt müssen die Parteien beim Thema Sicherheit liefern.
Leitartikel Swift-Konzert-Absage nach Terror-Plänen: Schleichende Unterwerfung Der freie Westen kapituliert zunehmend vor Radikalen und antiaufklärerischen Frommen.
Leitartikel Absage der Taylor-Swift-Konzerte: Einfach nur traurig Die Absage der Taylor-Swift-Konzerte ist mehr als nur entgangener Musikgenuss. Zeit für eine offene Debatte – über vieles.
Leitartikel Freie Fahrt: Die Letzte Generation gibt auf, die Motoren heulen los Die jungen Menschen waren nicht so super Kleber. Aber ist das wirklich nur Grund zur Freude?
Leitartikel Der Terror, den man gern übersieht Ungelöste Fragen von Migration und Integration nähren eine gewaltbereite Szene. Die wird zur wachsenden Gefahr für die Demokratie.
Leitartikel Das Sparpaket kommt - aber erst nach der Wahl Noch reden Kanzler und Finanzminister die wirtschaftliche Lage schön. Die nächste Regierung wird ein Sparpaket umsetzen müssen.
Leitartikel Ein österreichischer Wahlkampf an Nebenfronten Angesichts der dramatischen Weltlage wirken viele heimische Polit-Debatten eher deplatziert.
Leitartikel Die Bierpartei hat derzeit außer Stimmungsmache gegen die Politik nicht viel zu bieten. Für den Nationalrat ist das zu wenig. Wie wäre es mit ernsthaft?