WHO-Staaten beraten über globalen Pandemie-Vertrag

© APA - Austria Presse Agentur

Corona-News

WHO-Expertenrat will Prüfung von Laborthese zu Covid-Ursprung

Alle nationalen und internationalen Entwicklungen rund um das Coronavirus finden Sie hier.

von Marie North, Josef Siffert

06/09/2022, 02:47 PM

  • Gesundheitsminister Rauch rechnet mit weiteren Wellen (mehr)
  • Mehr als 5.000 Neuinfektionen in Österreich (mehr)
  • Drosten: Corona-Lage vorerst "nicht bedrohlich" (mehr)
  • Adieu Homeoffice: Immer mehr kehren ins Büro zurück (mehr)
  • Aus für Quarantäne? Verkehrsbeschränkung wird Option (mehr)
  • Corona-Ampel: Trend geht wieder nach oben (mehr)
  • Neuer Omikron-Booster für den Herbst: Moderna meldet positive Ergebnisse (mehr)
  • Long Covid: Was Betroffene anderen Erkrankten empfehlen (mehr)
  • Prognose: Weitere Steigerung bei den Neuinfektionen erwartet (mehr)
  • Immunität gegen Omikron BA.2 bei 62 Prozent (mehr)
  • Wenisch: Es gibt keinen Grund, in Panik zu verfallen (mehr)

Scrollen Sie für aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zum Artikel-Ende.

Corona-Pandemie: Aktuelle Entwicklungen

  • 06/30/2022, 06:50 PM

    FDA bat Vakzinhersteller um Anpassung auf Omikron-Sublinien

    Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Hersteller von Corona-Impfstoffen darum gebeten, ihre bereits auf Omikron angepassten Vakzine auch in Hinblick auf die Sublinien BA.4 und BA.5 zu modifizieren. Das teilte die FDA am Donnerstag mit, nachdem sich ein Beratergremium am Dienstag dafür ausgesprochen hatte. Man hoffe darauf, dass diese Impfstoffe dann im Herbst als Booster einsatzbereit seien.

    Vor wenigen Tagen hatten Hersteller aus ihrer Sicht positive klinische Daten zu veränderten Impfstoffen vorgelegt - die allerdings an die in Österreich kaum noch kursierende Omikron-Sublinie BA.1 angepasst sind. Den Herstellern zufolge regen sie auch eine effiziente Immunantwort gegen die neueren Omikron-Sublinien BA.4 und BA.5 an. Die FDA bat die Hersteller nun, diese Daten einzureichen und außerdem klinische Studien zu auf BA.4 und BA.5 angepasste Impfstoffe durchzuführen.

  • 06/30/2022, 06:17 PM

    Neue Impfempfehlungen sind veröffentlicht

    Die Eckpunkte waren bereits bekannt, aber jetzt sind aktualisierten Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums auch schriftlich veröffentlicht.

  • 06/29/2022, 06:56 PM

    Lauterbach fordert Pflegeheime zu Maskenpflicht auf

    Ohne eine schnelle Einführung schärferer Corona-Auflagen in Pflegeheimen drohen nach Ansicht des deutschen Gesundheitsministers Karl Lauterbach viele Infektionen bei den gefährdeten, hochbetagten Menschen. Lauterbach rief die Träger von Pflegeeinrichtungen deshalb am Mittwoch in Berlin dazu auf, Maskentragen und Tests für Besucherinnen und Besucher vorzuschreiben. „Ich appelliere hier an die Einrichtungsträger, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen“, sagte der SPD-Politiker nach Beratungen mit Heimträgern in Berlin.

  • 06/29/2022, 06:38 PM

    Deutschland: Corona-Tests für viele nicht mehr kostenlos

    Für einen Corona-Schnelltest müssen die meisten Deutschen jetzt selbst zahlen. Kostenlose „Bürgertests“ gibt es ab Donnerstag nur noch für Risikogruppen, für Menschen, die mit besonders gefährdeten Gruppen zu tun haben, und für diejenigen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Das sieht eine neue Testverordnung vor.

  • 06/12/2022, 02:49 PM

    Die Infektion mit Coronaviren könnte Veränderungen im Gehirn verursachen

    Bei Covid-19-Patienten mit kognitiven Störungen könnten Flüssigkeitsverschiebungen im Gehirn die Ursache sein; bei Long-Covid-Fällen mischen vermutich bestimmte Proteine im Kopf mit. Das zeigen zwei aktuelle Studien aus Deutschland. Mehr dazu hier

  • 06/12/2022, 11:47 AM

    Sorge um Jugendliche

    Die Folgen von "social distancing" und Lockdowns zeigen sich jetzt mehr und mehr im Anstieg psychischer Probleme von Jugendlichen. Das sagte der Kinder- und Jugendpsychiater Paulus Hochgatterer.

  • 06/12/2022, 11:23 AM

    Aktuelle Corona-Zahlen

    2.989 Neuinfektionen und drei neue Todesfälle in Österreich.

  • 06/11/2022, 06:05 PM

    Katze infiziert Frau mit Corona

    Das Coronavirus kann einer Studie zufolge vermutlich von Katzen auf Menschen übertragen werden. Wissenschaftler beschreiben im Fachblatt Emerging Infectious Diseases einen Fall in Thailand, bei dem sich eine Tierärztin im August 2021 mit dem Virus infiziert hatte. Sie hatte in der südthailändischen Stadt Songkhla eine positiv getestete Katze behandelt und war von dieser angeniest worden.

    Mehr dazu hier:

  • 06/11/2022, 01:46 PM

    Italiens Starvirologe von Impfgegnern angegriffen

    Der italienische Starvirologe Matteo Bassetti beklagt einen Angriff von Impfgegnern. Der angesehene Direktor für Infektionskrankheiten des San Martino-Krankenhauses in Genua berichtete auf Facebook, er sei in einem Lokal in der Badeortschaft Santa Margherita Ligure von zwei Personen attackiert worden, die ihn mit dem Inhalt eines Cocktail-Glases samt Eiswürfeln beschütteten.

    Nach dem Angriff sei das Paar geflüchtet. Die Polizei sei alarmiert worden und habe die zwei Personen identifiziert. 

    Bassetti steht bereits seit Monaten unter Polizeischutz, nachdem er und seine Familie Morddrohungen erhalten hatten. Im vergangenen Jahr war er auf offener Straße in Genua von einem Impfgegner angegriffen worden.

  • 06/11/2022, 11:43 AM

    Neuinfektionen in Österreich

    4.107 Neuinfektionen wurden von Freitag auf Samstag gemeldet. 

  • 06/11/2022, 10:00 AM

    Jugendpsychiater ängstigen "die viele Suizidversuche"

    Die Folgen von "social distancing" und Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie zeigen sich jetzt mehr und mehr im Anstieg psychischer Probleme von Jugendlichen. Das sagte der Kinder- und Jugendpsychiater Paulus Hochgatterer laut Kathpress bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" am Freitagabend in Wien. "Was mich ängstigt, sind die vielen Suizidversuche unter Jugendlichen", sagte er.

    Hochgatterer bezog sich laut Kathpress auf seine tägliche Arbeit am Uniklinikum in Tulln. Der Mangel an "Resonanz-Erfahrungen" habe gerade unter Kindern und Jugendlichen zu einer Destabilisierung geführt. Zuversichtlich stimme ihn indes die Tatsache, dass die Pandemie nicht nur zu einem Ansteigen an Depressionen geführt habe, sondern auch zu einem großen Engagement gerade unter jungen Menschen.

  • 06/11/2022, 09:12 AM

    USA beenden Testpflicht bei Einreise

    Bisher musste ein negatives Testergebnis vorgelegt werden. 

  • 06/10/2022, 09:34 PM

    EU-Staaten verständigten sich auf Regeln für Schengen-Grenzkontrollen

    Die EU-Länder haben sich auf neue Regeln für Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raums verständigt. Die Innenminister einigten sich am Freitag auf eine Position für anstehende Verhandlungen mit dem Europaparlament über das umstrittene Thema. So sollen EU-Staaten, die längerfristig Grenzkontrollen durchführen wollen, die EU-Kommission informieren und die Kontrollen begründen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

    Die Staaten müssen auch einen genauen Zeitraum festlegen, und die EU-Kommission kann dann Empfehlungen dazu abgeben. Das Gesetz muss jetzt mit dem Europaparlament verhandelt werden, bevor es in Kraft treten kann.

    Der Schengen-Raum, dem 26 europäische Staaten und 420 Millionen Einwohner angehören, soll uneingeschränkten Personenverkehr in Europa gewährleisten. Aufgrund von Terroranschlägen und auch während der Corona-Pandemie geriet er jedoch unter Druck. Länder wie Deutschland, Frankreich und Österreich haben unter Verweis auf illegale Migration oder Terrorgefahr schon seit Jahren temporäre Grenzkontrollen bei der EU-Kommission gemeldet. Auch zu Beginn der Pandemie führten etliche Länder Kontrollen ein.

  • 06/10/2022, 05:30 PM

    Container-Reederei Hapag-Lloyd verdient weiter kräftig

    Die deutsche Container-Reederei Hapag-Lloyd profitiert wegen knapper Transportkapazitäten weiter von hohen Frachtpreisen, stellt sich aber auf eine Abkühlung ein. Die Frachtraten seien weiter gestiegen und damit der Umsatz und als Folge dessen das Ergebnis, sagte Konzernchef Rolf Habben Jansen am Freitag bei einer Videokonferenz. Die Auftragsbücher seien voll. Gleichzeitig machten steigende Kosten, vor allem für Treibstoff, dem Konzern weiter zu schaffen. Die Zeiten seien angesichts der vielen Krisen turbulent, sagte Habben Jansen. Prognosen seien kaum möglich, wenn sich die Lage in einigen Regionen entspanne, in anderen aber nicht. Habe man bis vor Kurzem noch geglaubt, dass die Corona-Pandemie in China weitgehend überwunden sei, so gebe es inzwischen Anzeichen, dass dies womöglich nicht der Fall sei: "In den letzten 48 Stunden haben wir einige Berichte über mögliche Lockdowns gesehen, die vor der Tür stehen könnten." Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das eigene Geschäft seien dagegen überschaubar, da Hapag-Lloyd in diesem Markt kein großer Akteur sei. "Im Moment kostet es uns hauptsächlich zusätzliche Arbeit sicherzustellen, dass wir uns an alle Sanktionen halten."

  • 06/10/2022, 04:34 PM

    USA wollen Testpflicht für Reisende aus dem Ausland beenden

    Reisende aus dem Ausland in die USA sollen einem Medienbericht zufolge von Sonntag an keinen negativen Coronavirus-Test vor ihrem Flug mehr vorlegen müssen. Der US-Sender CNN berichtete unter Berufung auf Regierungskreise, die Regierung von Präsident Joe Biden werde voraussichtlich noch am Freitag verkünden, dass die Gesundheitsbehörde CDC die Testpflicht aufheben werde. Die US-Reisebranche fordert für vollständig geimpfte Flugreisende seit längerem ein Ende der Testpflicht. Reisende mit Zielen in den USA müssen sich bisher am Tag vor ihrem internationalen Flug testen lassen und dürfen nur mit einem negativen Ergebnis an Bord. Die Testpflicht gilt unabhängig vom Impfstatus und sowohl für Ausländer als auch für Amerikaner. Ausgenommen sind Menschen, die frisch von Covid-19 genesen sind und ein Schreiben eines Arztes oder einer Gesundheitsbehörde vorweisen können. Für Flüge innerhalb der USA gilt dagegen keine Testpflicht und nach einem Urteil eines Bundesgerichts auch keine Maskenpflicht mehr.

  • 06/10/2022, 01:25 PM

    Österreich gab vorerst 475 Millionen Euro für Impfstoffe aus

    Österreich hat bis Ende April 2022 knapp 475 Millionen Euro für Impfstoffe zum Schutz vor Covid-19 bezahlt. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ durch Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hervor. Insgesamt wurden rund 37,87 Millionen Impfdosen an Österreich ausgeliefert, davon entfielen mit 23,51 Millionen mit Abstand am meisten auf den Hersteller BioNTech/Pfizer.

  • 06/10/2022, 12:16 PM

    VfGH prüft wieder Corona-Gesetze: Erste Entscheidung zur Impfpflicht?

    Erste inhaltliche Entscheidung kommende Woche möglich. Bereits 840 Corona-Fälle am Höchstgericht.

  • 06/10/2022, 12:12 PM

    Deutscher Bundesrat billigt Bonus für Pflegekräfte

    Der Corona-Bonus für Pflegekräfte wegen besonderer Belastungen in der Pandemie kann kommen. Der Bundesrat billigte am Freitag ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz, das insgesamt eine Milliarde Euro dafür vorsieht - je zur Hälfte für Beschäftigte in der Altenpflege und für Pflegekräfte in Krankenhäusern. Vorgesehen ist ein steuerfreier Bonus von bis zu 550 Euro in der Altenpflege. Für Beschäftigte in Kliniken gibt das Gesetz einen Mechanismus zur Ermittlung der profitierenden Beschäftigten und zur Bonus-Höhe vor. Das Gesetz regelt außerdem, dass Apotheken künftig auch regulär Grippeimpfungen anbieten können. Demnach sind sie grundsätzlich dazu berechtigt, wenn das Personal dafür geschult wurde. Bisher war dies nur in Modellprojekten möglich. Seit Anfang Februar können Apotheken auch schon bundesweit Corona-Impfungen vornehmen.

  • 06/10/2022, 11:51 AM

    Geruchsverlust nach Covid: Welchen Ursachen Forscher auf der Spur sind

    Viele Patienten haben auch noch nach einem Jahr Beschwerden. Ansätze für neuen Therapien gibt es. Die wichtigsten neuen Erkenntnisse.

  • 06/10/2022, 11:23 AM

    Knapp über 4.200 Neuinfektionen

    Drei neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19.

Aktuelle Zahlen aus Österreich

  • 4.280.049 bestätigte Fälle, 39.712 aktiv Infizierte (Stand 09.06.2022, 10:30 Uhr)
  • 4.221.650 Genesene​​​, 18.687 Todesfälle (Stand 09.06.2022, 10:30 Uhr)

Interaktive Grafiken: Klicken Sie auf "weiter", um noch mehr Grafiken zu sehen

  • OECD-Bildungsdirektor für Impf-Debatte im Unterricht (mehr)
  • Neue Studien: Wie sich Corona-Impfungen auf Babys auswirken (mehr)
  • Rechnungshof: Regierung hat im ersten Coronajahr versagt (mehr)
  • Long-Covid-Spezialambulanzen: "Ewig lange Wartezeiten" (mehr)
  • Nur noch geringes Corona-Risiko in Österreich (mehr)  
  • Biontech rechnet mit angepasstem Corona-Impfstoff bis Herbst (mehr)
  • Die Maske geht in die Sommerpause: Was nun gilt (mehr)
  • Welle im Juli? BA.4 und BA.5 weiter auf dem Vormarsch (mehr)
  • Neue Verordnung: Grüner Pass nur bei drei Stichen (mehr)
  • Minister Rauch: "Dann führen wir die Maske wieder ein" (mehr)
  • Corona-Fälle in Brasilien nehmen wieder deutlich zu (mehr)
  • Italien: Impfpflicht wird nicht verlängert (mehr)
  • USA: Baldige Impfung für Unter-Fünfjährige (mehr)
  • Oktoberfest in München: Ganz oder gar nicht (mehr)  
  • Sorge in Australien vor zusätzlicher Grippewelle (mehr)
  • Wirtschaft atmet auf: China beendet Lockdown in Shanghai (mehr
  • Weltärztechef: "In vielen Teilen der Welt steigen die Zahlen wieder" (mehr
  • Warum manche Menschen kein Corona hatten (mehr)
  • Bei Coronavirus-Hotline der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) können Sie alle Fragen zum Coronavirus stellen. Sie steht rund um die Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 555 621 zur Verfügung.
  • Liegt ein Verdachtsfall vor, zeigen Sie Symptome (u.a. Fieber, Husten) oder hatten Sie Kontakt mit einer infizierten Person, dann melden Sie sich bei der Gesundheitshotline 1450

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

WHO-Expertenrat will Prüfung von Laborthese zu Covid-Ursprung | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat