Rudolfsheim-Fünfhaus Gratis-Haarschnitte und gute Laune: Salon Sozial zu Gast im 15. Bezirk Nachbarschaftshilfe als Party: Beim „Salon Sozial“ schneiden Profis und Lehrlinge Kindern die Haare – kostenlos und mitten im öffentlichen Raum.
Wien Baby mit Schütteltrauma: Eltern schuldig gesprochen Der Vater soll seiner Tochter ein Schütteltrauma zugefügt haben. Das Kind überlebte, kann aber nicht schlucken und fast nichts sehen.
Innere Stadt Das Café Central schließt - das Decentral öffnet Wegen bevorstehender Modernisierungsarbeiten im Wiener Traditions-Kaffeehaus wurde das Decentral als Pop-up und Ausweichlokal geschaffen.
Ein Blick zurück Als in Wien die Erde bebte: "Als wolte der jungste Tag kommen" Im Jahr 1590 erschütterte ein Erdbeben Wien und Niederösterreich, zeitgenössische Berichte beschreiben dramatische Szenen.
Ein Blick zurück Ein Jahrhundert Wiener Fußballgeschichte: Das bewegte Leben der Hohen Warte Die Hohe Warte war einst das größte Stadion Kontinentaleuropas und Schauplatz historischer Länderspiele. Ihre Geschichte spiegelt die Höhen und Tiefen des österreichischen Fußballs wider.
Alsergrund Gewaltambulanz Wien: 400 dokumentierte Fälle in nur acht Monaten Die Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene zieht eine erste Zwischenbilanz - die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.
Ein Blick zurück Die letzte öffentliche Hinrichtung in Wien: Ein Volksfest Ein Tischlergehilfe wird zum Mörder. Seine Hinrichtung lockt die Wienerinnen und Wiener in Massen.
Ein Blick zurück Das Akkordeon: Vom Ursprung und Siegeszug eines echten Wieners Das Akkordeon gilt als Weltbürger unter den Instrumenten – doch seine Wurzeln liegen im Wien des frühen 19. Jahrhunderts.
Secondhand 48er-Tandler: Wie die Schätze im Wiener Mist neue Käufer finden Abfallvermeidung ist das oberste Ziel des Altwarenmarkts der MA48. Doch der Tandler ist längst mehr als das – und feierte diese Woche in Margareten sein zehnjähriges Bestehen.
Verkehr 60 Jahre Schülerlotsen: Neue Plattform fördert sichere Schulwege Eine neue Website erleichtert das freiwillige Engagement: Dort erfährt man, wer wo helfen kann. Bei der Präsentation der Plattform war Helmi mit dabei.
Währing Wiener Linien-Autowette: Zwei Drittel können auf eigenen Pkw verzichten Die Auto-Wette der Wiener Linien ist vorbei. Jetzt liegt eine erste Zwischenbilanz vor - und die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Trend.
Ein Blick zurück Elisabeth von Matt: Eine Wienerin greift nach den Sternen Mitten in Wien baute sich die Astronomin ihre eigene Sternwarte und machte aus ihrem Wohnhaus ein Fenster ins Universum.
St. Pölten Wie Therapiepferde am Totzenhof Kinder unterstützen Am Totzenhof von SOS-Kinderdorf in Altlengbach helfen Therapiepferde Kindern und Jugendlichen mit belastenden Erfahrungen, wieder Stabilität und Vertrauen zu finden.
Ein Blick zurück Ein Leben für die Musik: Maria Theresia von Paradis Eine blinde Pianistin und Komponistin aus Wien eroberte im 18. Jahrhundert Europas Bühnen.
Favoriten Warum die Wiener Feldhamster zur Post gehen Für die obdachlosen Nager aus Favoriten wurde ein neues Zuhause gefunden.
Wien Wienfluss: Schäden nach Hochwasser sind behoben Betonbrocken und Steine im hochwasserführenden Fluss verursachte große Schäden.
Wien Abstimmung: Das sind die Wiener „Betonschätze“ Greenpeace ruft zum Voting der schlimmsten versiegelten Plätze des Landes auf.