Gesundheit Flavonoide in Obst und Gemüse: Wie sie unserer Gesundheit nützen Diese sekundären Pflanzeninhaltsstoffe haben viele – teils noch kaum erforschte – positive Wirkungen.
Gesundheit Elektrische Muskelstimulation: Mit Strom gegen den Schmerz Medizinisches EMS-Training. Elektrische Impulse können den Muskelaufbau unterstützen. Man muss aber auch selbst aktiv sein.
Gesundheit Lokale Chikungunya-Infektionen in Italien: Ein Grund zur Sorge? In Norditalien und Südfrankreich häufen sich Erkrankungen mit dem tropischen Virus, das Tigermücken übertragen. In Österreich gibt es vorerst nur importierte Fälle.
Gesundheit Chronische Schlafprobleme: Welche Folgen haben sie für das Gehirn? Wer dauerhaft von Schlafstörungen betroffen ist, ist nicht nur im Alltag beeinträchtigt. Auch die Gehirngesundheit leidet darunter.
Gesundheit Clusterkopfschmerz: So schmerzhaft wie „ein Messer im Auge“ Unbehandelter Clusterkopfschmerz ist eine Qual. Je früher er therapiert wird, umso besser sind die Erfolgsaussichten.
Gesundheit Infektiöser Pilz breitet sich in Europa aus: Wie gefährlich ist das? Ein für Schwerkranke gefährlicher Hefepilz wird in europäischen Spitälern häufiger nachgewiesen. Was das für Österreich bedeutet.
Gesundheit Hörbeeinträchtigungen bei Kindern: Was Eltern darüber wissen müssen Moderne Hörtechnik und frühe Förderung, gemeinsam mit den Eltern, können heute eine altersgemäße Hör- und Sprachentwicklung der Kinder ermöglichen.
Gesundheit 12 Kommentare Blutergüsse bei Donald Trump: Welche Ursachen sie haben könnten Neue Fotos von Donald Trump mit einem Bluterguss an der rechten Hand haben wieder zu zahlreichen Spekulationen geführt.
Gesundheit Das Risiko für Demenz senken: Drei neue Erkenntnisse helfen dabei Zumindest einen Teil des Risikos einer Demenz-Erkrankung kann man selbst beeinflussen. Das Wissen darüber nimmt ständig zu.
Gesundheit Wie Sie mit einem Zeitaufwand von nur 15 Minuten Ihr Leben verlängern Ein Viertelstunde zügigen Gehens pro Tag hat in einer neuen Untersuchung deutliche Effekte gezeigt.
Gesundheit Krankheit von Monica Seles: Wenn sogar die Kraft fürs Frisieren fehlt Ex-Tennis-Star Monica Seles spricht erstmals über ihre Autoimmunerkrankung, die ihren Alltag sehr erschwert.
Gesundheit Übergewicht: Kommen statt der Abnehmspritzen bald Abnehmpillen? Im Wettlauf um die erste Abnehmtablette mit derselben Wirkweise wie die Spritzen hat jetzt der US-Konzern Eli Lilly erste Daten vorgelegt. Aber auch die Konkurrenz ist aktiv.
Gesundheit US-Gelder für mRNA-Impfstoffe gestrichen: "Extrem kurzsichtig" Die Entscheidung von US-Minister Robert F. Kennedy löst heftige Proteste aus. Auch die Forschung an Krebsimpfstoffen könnte leiden.
Gesundheit Muskelkrämpfe beim Sport: Was hilft tatsächlich dagegen? Neuere Erkenntnisse zeigen: Viele Faktoren spielen bei der Auslösung von Krämpfen eine Rolle. Gurkenwasser scheint gewisse Linderung zu bringen.
Gesundheit Alzheimer: Wie Bluttests eine frühere Diagnose ermöglichen könnten Ein Bluttest von Roche soll helfen, frühzeitig eine Alzheimer-Erkrankung auszuschließen. Wie ein Neurologe den Test einschätzt.
Gesundheit "Lazarus-Phänomen": Wenn Totgesagte wieder Lebenszeichen geben Der Fall eines totgesagten Italieners, der wieder aufgewacht ist, weckt die Angst vor dem Scheintod. Was dahinter steckt.
Gesundheit Mit diesen vier Sportarten können Sie Ihren Schlaf verbessern Die Auswertung von mehr als 20 Untersuchungen brachte ein eindeutiges Ergebnis - und klare Empfehlungen.