© REUTERS/ATHIT PERAWONGMETHA

Chronik Österreich

WHO stoppt Tests mit Malaria-Mittel; EU-Rüffel für "sparsame Vier"

15.138 Menschen sind in Österreich bereits wieder genesen. Lesen Sie nationale sowie internationale Entwicklungen in unserem Live-Ticker.

von Marie North, Michael Hammerl, Stefan Hofer, Elisabeth Hofer, Peter Temel

05/25/2020, 11:22 AM

  • Kultur: Teils Maskentragen im Publikum, kein Abstand auf der Bühne (mehr dazu)
  • Erneut Ansteckung von Nerz zu Mensch (mehr dazu)
  • Sozialpartner: Kurzarbeit um drei Monate verlängert (mehr dazu)
  • Christliche Kirchen in Österreich fordern Grundsicherung für alle (mehr dazu)
  • Städten, Gemeinden fehlen bis zu zwei Milliarden: Regierung präsentiert Hilfspaket (mehr dazu)
  • Spanien will ab Juli Land und Strände öffnen (mehr dazu)
  • Italiens Regierung fürchtet soziale Revolten wegen Corona-Krise (mehr dazu)
  • So ändern sich die Aufnahmetests an der Uni Wien (mehr dazu)
  • USA verbieten Nicht-US-Bürgern Einreise aus Brasilien (mehr dazu)
  • 41 Corona-Tote womöglich auf Champions-League-Spiel zurückzuführen (mehr dazu)
  • Aufregung um mitternächtlichen Schanigarten-Aufenthalt Van der Bellens (mehr dazu)
  • Zwischen Merkel-Macron und "Sparsamen Vier": EU-Kommission spricht sich laut Insidern bei den Coronahilfen für einen Mix aus Zuschüssen und Krediten aus (mehr dazu)
  • Matura wird auch nach der Pandemie im "Corona-Modus" bleiben (mehr dazu)

Aktuelle Zahlen

  • Bestätigte Fälle (Stand 25.5.2020, 15:00 Uhr): 16.459 - nach Bundesländern: Bgld (341), K (411), NÖ (2.845), OÖ (2.290), Sbg (1.221), Stmk (1.835), T (3.535), V (897), W (3.084)
  • 15.138 Genesene641 TodesfälleTestungen: 405.341 (Stand 25.5.2020, 9:30 Uhr)
  • Weltweit5.410.288 bestätigte Fälle; 2.169.005 Genesene laut Johns Hopkins Universität (Stand 25.5.2020, 8:00 Uhr)

Interaktive Grafiken: Klicken Sie auf 'weiter' um noch mehr Grafiken zu sehen.

eine 23degrees Grafik Platzhalter.

Wir würden hier gerne eine 23degrees Grafik zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte 23Degrees zu.

  • Laut einer Umfrage sprechen sich die Österreicher klar für eine Impfpflicht aus (mehr dazu)
  • WKÖ fordert Millionen-Paket für Lehrstellen (mehr dazu)
  • Tiroler Unmut über Kosten für Corona-Tests in Gastronomie (mehr dazu)
  • Wien-Tourismus 2020 "nicht mehr zu retten" (mehr dazu)
  • St.Pölten: Jeder Haushalt bekommt 20 Euro geschenkt (mehr dazu)
  • Die AUA spart 300 Millionen Euro beim Personal ein (mehr dazu)
  • Europaweite Proteste gegen Anti-Corona-Maßnahmen (mehr dazu)
  • Schwieriger Gottesdienst: Bereits 107 Infizierte nach Messe in Frankfurt (mehr dazu)
  • Italiens Badeorte an der nördlichen Adria werben um österreichische Gäste (mehr dazu)
  • Wütende Spanier lehnen sich gegen Anti-Corona-Maßnahmen auf (mehr dazu)
  • Wuhaner Labor weist Schuld an Ausbruch von sich, China offen für Untersuchung (mehr dazu)
  • Flugreisen in der Pandemie: EU empfiehlt Schutzmasken und Abstand (mehr dazu)
  • Weltärztepräsident gegen Grenzöffnungen: "Das Beste, Menschen blieben an Wohnort" (mehr dazu)
  • Bei Coronavirus-Hotline der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) können Sie alle Fragen zum Coronavirus stellen. Sie steht rund um die Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 555 621 zur Verfügung.
  • Liegt ein Verdachtsfall vor, zeigen Sie Symptome (u.a. Fieber, Husten) oder hatten Sie Kontakt mit einer infizierten Person, dann melden Sie sich bei der Gesundheitshotline 1450

LIVE: Aktuelle Entwicklungen in der Corona-Krise

  • 06/01/2020, 11:31 PM

    68 Infizierte nach Ausbruch in Göttingen

    Im norddeutschen Göttingen (Bundesland Niedersachsen) sind nach mehreren privaten Familienfeiern mindestens 68 Menschen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. Die Ergebnisse weiterer Tests stünden noch aus, teilte die Stadt am Montagabend mit. Eine Person werde weiterhin stationärer behandelt. Die Behörden in Göttingen arbeiten mit Hochdruck daran, alle Personen ausfindig zu machen, die mit den Infizierten Kontakt hatten. 203 Kontaktpersonen ersten Grades seien in Stadt und Landkreis Göttingen identifiziert worden, hieß es. Alle hätten eine Quarantäneverfügung erhalten und sind aufgefordert sich testen zu lassen. Weitere Kontakte hätten sich etwa in Salzgitter, Osnabrück oder dem Eichsfeld Kreis gefunden. Diese seien informiert worden.
  • 06/01/2020, 10:36 PM

    Kogler machte Hoffnung auf Stadionzuschauer ab September

    Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler hat den Vertretern der Fußball-Bundesliga Hoffnung gemacht, in der nächsten Saison wieder vor Zuschauern spielen zu können. Ab 1. September könne etwas weiter gedacht werden, meinte der Grünen-Chef am Montagabend auf dem Bezahlsender Sky. Gleichzeitig gab der Steirer aber zu bedenken: "Die Fans sitzen ja nicht im Stadion, um zu meditieren in sich stillschweigend."

    Mehr dazu hier:

  • 06/01/2020, 10:16 PM

    Spanien meldet ersten Tag ohne Toten seit drei Monaten

    Spanien hat seinen ersten Tag ohne Corona-Toten seit drei Monaten gemeldet. In den vergangenen 24 Stunden seien keine weiteren Opfer der Pandemie gemeldet worden, sagte der Leiter des spanischen Koordinationszentrums für Gesundheitsnotfälle, Fernando Simón, am Montag. Dies sei "sehr, sehr positiv". Auch die Zahl der Neuinfektionen sei gefallen.

    Simón betonte, dass in Spanien Ansteckungen mit dem Coronavirus mittlerweile sehr schnell festgestellt würden. Zugleich mahnte er zur Vorsicht und zum Verzicht auf große Menschenansammlungen.

  • 06/01/2020, 09:35 PM

    Frankreich lockert Corona-Beschränkungen - Cafés wieder offen

    In Frankreich werden am Dienstag coronabedingte Beschränkungen weiter gelockert. Dazu gehört die Öffnung von Restaurants und Cafés, die Sicherheitsbestimmungen befolgen müssen. Im Pariser Großraum, der schwerer von der Covid-19-Pandemie getroffen ist, darf aber nur auf den Außenterrassen gegessen und getrunken werden.

  • 06/01/2020, 08:48 PM

    Kein positives Ergebnis in 24 Stunden in Tirol

    In Tirol ist am Pfingstmontag sowohl die Zahl der Coronavirus-Infektionen als auch jene der Genesenen konstant geblieben. Demnach waren weiter 18 Personen am Coronavirus erkrankt, informierte das Land. Auch die Anzahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus blieb unverändert bei 108. Als genesen galten 3.420 Personen.

    In den zwei Bezirken Imst und Reutte gibt es aktuell keine Covid-19-Erkrankten mehr. Die meisten der 18 Infektionsfälle wurden in den Bezirken Innsbruck-Land, Schwaz und Kufstein mit jeweils vier verzeichnet.
     

  • 06/01/2020, 08:35 PM

    Spanischer Fußballklub plant Neustart Mitte Juni mit Fans

    Der spanische Fußball-Zweitligist UD Las Palmas will beim Neustart der Saison nach der dreimonatigen Corona-Zwangspause vor Fans spielen. "Die Fans von UD Las Palmas werden am 13. Juni ins Stadion kommen dürfen, um ihr Team gegen Girona anzufeuern", sagte Clubboss Miguel Angel Ramirez am Montag dem Radiosender des Vereins.

    Bisher haben allerdings sowohl die Liga als auch die Behörden mehrfach erklärt, frühestens nächste Saison werde es Fußballspiele mit Zuschauern auf den Rängen geben.

  • 06/01/2020, 08:24 PM

    Großbritannien: Niedrigste Totenzahl seit zehn Wochen

    In Großbritannien ist die Zahl der täglichen Corona-Toten auf den niedrigsten Stand seit Beginn der landesweiten Ausgangsbeschränkungen vor gut zwei Monaten gefallen. 111 mit dem neuartigen Coronavirus infizierte Menschen seien in den vergangenen 24 Stunden gestorben, sagte der britische Gesundheitsminister Matt Hancock am Montag. Dies sei ein "bedeutender Fortschritt" bei der Eindämmung der Pandemie.

  • 06/01/2020, 08:19 PM

    Corona-Höhepunkt in Süd- und Mittelamerika noch nicht abzusehen

    Der Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie ist nach Auffassung der WHO in Süd- und Zentralamerika noch nicht erreicht. "Süd- und vor allem Zentralamerika sind sicherlich zu Zonen intensiver Infektionen geworden", sagte WHO-Nothilfekoordinator Michael Ryan am Montagabend.

    "Ich glaube nicht, dass wir den Höhepunkt der Übertragungen dort schon erreicht haben." Wann das geschehe, sei nicht vorauszusagen. 

  • 06/01/2020, 08:18 PM

    Auch WHO weist Äußerung zu Verschwinden von Coronavirus zurück

    Mit einer scharfen Warnung hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Äußerung eines italienischen Arztes zurückgewiesen, wonach das neuartige Coronavirus in Italien nicht mehr existiere. "Wir müssen ganz besonders vorsichtig sein, nicht den Eindruck zu vermitteln, dass das Virus von sich aus plötzlich beschlossen hat, weniger krank zu machen", sagte der WHO-Experte Michael Ryan. "Das ist überhaupt nicht der Fall", so Ryan in einer virtuellen Pressekonferenz in Genf.

    Der italienische Arzt Alberto Zangrillo, Direktor des San Raffaele-Krankenhauses in Mailand, hatte in einem Interview mit dem italienischen Fernsehsender RAI gesagt, "in Wirklichkeit existiert das Virus in Italien klinisch nicht mehr". 

  • 06/01/2020, 07:19 PM

    Keine Sommerpause in NÖ Kindergärten

    Wo Bedarf besteht, bleiben die Einrichtungen über die kompletten Ferien geöffnet. Bei den entstehenden Mehrkosten greift das Land den Gemeinden finanziell unter die Arme. Die Intention: Den Eltern soll während der Sommermonate ein möglichst sorgenfreies Zurückkehren in den Berufsalltag ermöglicht werden.

  • 06/01/2020, 07:19 PM

    Tschechien öffnet Grenzen mit 20 europäischen Staaten

    Tschechien wird seine Grenzen ab 15. Juni bilateral mit 20 europäischen Staaten komplett öffnen, ohne dass man bei der Aus- bzw. Einreise negative Coronatests vorlegen oder in Quarantäne gehen muss. Unter den "sicheren" Ländern sind alle Nachbarstaaten, einschließlich Österreich, teilte Außenminister Tomas Petricek mit.

    Diese Länder sind in der "grünen" Gruppe von Staaten, die als "sicher" in Bezug auf die Coronavirus-Infektion betrachtet werden. Der bilaterale Fremdenverkehr werde möglich sein, auch mit anderen europäischen Staaten, die "mittleres Risiko" ("orange" Gruppe) oder "hohes Risiko" ("rote" Gruppe) darstellen. Allerdings werde man bei der Einreise bzw. Rückkehr nach Tschechien einen negativen Coronatest vorlegen oder in häusliche Quarantäne gehen müssen.

  • 06/01/2020, 07:18 PM

    Positiver Fall in Schule im Südburgenland

    Ein Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Markt Allhau im Bezirk Oberwart ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Erkrankte befinde sich in angeordneter Heimquarantäne, teilte der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit. Nun sollen sämtliche Kontaktpersonen im schulischen Umfeld getestet werden.

  • 06/01/2020, 06:18 PM

    60 Todesopfer in Italien in 24 Stunden

    Italien hat am Montag neuerlich einen Rückgang der täglichen Coronavirus-Toten verzeichnet. Von Sonntag auf Montag starben 60 Menschen am Coronavirus, während es in den vorangegangenen 24 Stunden noch 111 gewesen waren, teilte der italienische Zivilschutz mit. Zudem wurden lediglich 178 Neuinfektionen gezählt, nur gut halb so viel wie in Deutschland (333 am Montag).

    Insgesamt sind damit 33.475 Menschen in Italien am Coronavirus gestorben. Die Zahl der aktiv Infizierten betrug am Montag 41.367, in den Spitälern wurden 6.099 Personen behandelt, davon 424 auf Intensivstationen. 

  • 06/01/2020, 05:56 PM

    Brüsseler Atomium nach Coronakrise wieder geöffnet

    Das Atomium ist wieder offen: Das wegen der Corona-Pandemie geschlossene Brüsseler Wahrzeichen kann seit Montag wieder besichtigt werden, allerdings unter strengen Auflagen. So dürfen nur 150 Personen gleichzeitig in dem spektakulären Bauwerk im Norden der Stadt sein. Den Besuchern wird beim Eintreten Fieber gemessen. Tickets kann man nur online bestellen.

    BELGIUM-HEALTH-VIRUS-TOURISM-SCIENCE
  • 06/01/2020, 05:49 PM

    Ukraine will ab Mitte Juni wieder Wien anfliegen

    Die Ukraine will die wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Flugverbindungen ins Ausland in zwei Wochen wieder aufnehmen. Der zweitgrößte Flughafen der Hauptstadt Kiew kündigte am Montag an, ab dem 16. Juni unter anderem auch Wien wieder anfliegen zu wollen. Derzeit gilt in Österreich noch ein Landeverbot für Maschinen aus der Ukraine, das jedoch bis 14. Juni befristet ist.

  • 06/01/2020, 05:48 PM

    Hoteliervereinigung: Zehn Jahresgewinne durch Schließungen verloren

    Seit Freitag dürfen die österreichischen Hotels nach zweieinhalb Monaten Zwangspause wieder Gäste beherbergen. Einzelne Betriebe in Top-Destinationen melden auch gute Auslastungen am verlängerten Pfingst-Wochenende, bei den meisten Hotels herrscht aber noch gähnende Leere und von einem rentablen Betrieb sind sie noch weit entfernt.

    Heuer werde kein Hotel Gewinn machen, sagte der Sprecher der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), Martin Stanits sagte zur APA. "Ein gutes Qualitätshotel macht zwei Prozent vom Jahresumsatz Gewinn. Im Schnitt werden in einem Monat 8,3 Prozent des Jahresumsatzes gemacht. Bei den Betrieben, die zweieinhalb Monate geschlossen waren, sind also zehn Jahresgewinne verloren gegangen."

  • 06/01/2020, 05:44 PM

    Mönchsrepublik Berg Athos öffnet wieder für Besucher

    Nach einer fast zweieinhalbmonatigen Quarantäne wegen der Corona-Pandemie können Pilger die Autonome Mönchsrepublik Berg Athos im Norden Griechenlands wieder besuchen. Dies berichtete am Montag die halbamtliche griechische Nachrichtenagentur ANA-MPA. Die Besuche seien in kleineren Gruppen von höchstens 15 Pilgern pro Kloster erlaubt, hieß es.

  • 06/01/2020, 05:44 PM

    Acht weitere Todesfälle in Schweden nach Tag ohne Tote

    Schweden hat am Montag acht neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet, nachdem der Sonntag der erste Tag ohne Corona-Tote seit März gewesen war. Wie die staatliche Gesundheitsbehörde weiter mitteilte, stieg die Zahl der Todesfälle daher auf 4.403. Etwa 37.800 Menschen infizierten sich bisher. Den ersten Todesfall hatte das skandinavische Land am 11. März registriert.

  • 06/01/2020, 05:10 PM

    Van der Bellen und "Corona-Sperrstunde": Anwalt des Wirts sieht kein Problem

    In der Diskussion um den Verstoß des Bundespräsidenten gegen die "Corona-Sperrstunde" hat sich am Pfingstmontag der Anwalt des betroffenen Restaurantbetreibers zu Wort gemeldet. Er meint, dass ein Verfahren gegen den Wirt einzustellen wäre, sollte ein solches überhaupt eingeleitet worden sein. 

    Die genaue Begründung des Rechtsanwalts finden Sie hier:

  • 06/01/2020, 04:14 PM

    Neue Zahlen aus dem Ministerium

    ​​​​​In Österreich gibt es mit Stand 1. Juni (15 Uhr) offiziell 16.643 offiziell bestätigte Coronavirus-Fälle. 

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

WHO stoppt Tests mit Malaria-Mittel; EU-Rüffel für "sparsame Vier" | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat