Sport-News

Hätte es bei den Paralympics 2022 in Peking eine Familien-Wertung gegeben, die Geschwister Aigner aus Gloggnitz wären im Medaillenspiegel an der Spitze gelegen. 

Veronika (22) und die 20-jährigen Zwillinge Johannes und Barbara Aigner waren mit 9 Medaillen, vier allein in Gold, die großen Abräumer bei den Alpinen Ski-Bewerben der Sportler mit Seh-Beeinträchtigung.

Mit dieser Bilanz waren die Aigners erfolgreicher als große Wintersport-Nationen wie Norwegen, Schweden oder Italien.

Der Niederösterreicher Alexander Schmirl gewann bei der WM der Sportschützen in Kairo im nicht-olympischen Kleinkaliber-Bewerb 50 m die Gold-Medaille. Der Dreistellungskampf-Weltmeister von 2023 gewann am Freitag mit 629,1 Ringen vor den Schweizern Jan Lochbihler (628,1) und Fabio Wyrsch (628,0). Der 36-Jährige sorgte für die zweite Medaille Österreichs bei den Titelkämpfen in Ägypten, zum Auftakt hatte Sylvia Steiner mit der 50-m-Pistole Bronze erobert.

Steigen die Chancen wieder für das "KURIER Austria Davis Cup Team"? Nach der Nummer eins Jannik Sinner gibt auch die Nummer zwei Lorenzo Musetti dem italienischen Davis-Cup-Team für das Final 8 in Bologna einen Korb. Italien ist ja am 19. November (16 Uhr) Gegner des Teams um Kapitän Jürgen Melzer

Der Weltranglisten-Neunte der am Donnerstag bei den ATP-Finals in Turin gegen Carlos Alcaraz verlor und damit in der Gruppenphase scheiterte,  begründete dies mit körperlicher Müdigkeit und familiären Gründen. Seine Partnerin erwartet in Kürze das zweite gemeinsame Kind. Für Österreich erhöhen sich damit die Chancen auf einen Aufstieg ins Halbfinale, ist doch Italien am 19. November der Gegner im Viertelfinale. Allerdings verfügen die Italiener, die in Bologna auch Titelverteidiger sind, über sieben weitere Top-100-Spieler. 

Bei ihrem viel beachteten Debüt als Profi-Golferin hat Kai Trump, die 18-jährige Enkelin des US-Präsidenten Donald Trump, eine Enttäuschung hinnehmen müssen. 

Die Teenagerin beendete den ersten Tag des Frauen-Golfturniers "The Annika" abgeschlagen als Letzte. 83 Schläge im Pelican Golf Club in Florida bedeuteten für die Tochter von Trumps Sohn Donald Jr. am Ende Rang 108. Sie brauchte 19 Versuche mehr als Spitzenreiterin Haeran Ryu aus Südkorea.

"War nervöser als erwartet"

"Ich war definitiv nervöser als erwartet", sagte Kai Trump, die dank einer Sponsoreneinladung erstmals auf der LPGA-Tour starten durfte und sich in ihrem letzten Highschool-Jahr befindet. "Ich fand, ich habe viele gute Schläge gemacht. Viele gute Schläge landeten einfach an den falschen Stellen."

Beim mit 3,25 Millionen Dollar dotierten Turnier kam sie auf zwei Double Bogeys (zwei Schläge über Par, der Anzahl der vorgegebenen Versuche) sowie neun Bogeys (ein Schlag über Par). "Ich war die ganze Zeit nervös, ohne Zweifel", sagte Trump. "Ich fand trotzdem, dass ich mich für meine erste Teilnahme als jüngste Spielerin im Feld ganz gut geschlagen habe."

Spaniens früherer Fußball-Präsident Luis Rubiales ist bei der Vorstellung eines Buches seiner Version des Kuss-Skandals mit Eiern attackiert worden. Wie in einem von spanischen Medien verbreiteten Video zu sehen ist, warf ein Unbekannter mehrere Eier auf den 48-Jährigen und rief dabei "Schuft". Während das erste Ei den 48-Jährigen klar verfehlte, traf das zweite Rubiales beim Wegdrehen am Rücken. Ein drittes konnte er mit der Hand abwehren.

Mehrere Menschen hinderten Rubiales dann daran, auf den Eierwerfer loszugehen. Dieser wurde schnell überwältigt und abgeführt. "Ich hatte Glück, dass sie mich aufgehalten haben; ich wusste nicht, ob er bewaffnet war", zitierte ihn die spanische Sportzeitung AS.

Weltweite Debatte über Machtverhältnisse und Respekt im Sport

Rubiales hatte am 20. August 2023 im Rahmen der Siegerehrung nach dem WM-Sieg der spanischen Fußballerinnen in Sydney Jennifer Hermoso bei der Siegerehrung auf den Mund geküsst. Die Spielerin erklärte später, dies sei ohne ihr Einverständnis geschehen. Einen Monat später trat Rubiales unter dem Druck der öffentlichen und juristischen Reaktionen auf den Vorfall von seinem Amt zurück. Die FIFA sperrte ihn für drei Jahre. Der Fall hatte weltweit eine Debatte über Machtverhältnisse und Respekt im Profisport ausgelöst.

Der KURIER-Sport empfiehlt