Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5 ... 267
Der Lack ist ab: Das veritable Musk-Problem von Tesla
Kommentar
Anita Staudacher

Der Lack ist ab: Das veritable Musk-Problem von Tesla

Ohne rasches Gegensteuern wird der Imageschaden für den US-Autobauer zum Desaster. Denn auch der Coolness-Faktor ist weg.
Bundesministerium für Justiz
Meinung 10 Kommentare
Raffaela Lindorfer

Breiter Rücken, weiße Weste: Die schwierige Suche nach einem Justizminister

Die Idee von Blau-Türkis, das Ressort unabhängig zu besetzen, wurde verworfen. Die SPÖ soll das Justizministerium besetzen dürfen - aber wer bringt das entsprechende Profil und Standing mit?
Die Deutschland-Wahl oder: Auf zum letzten Gefecht
Meinung
Evelyn Peternel

Die Deutschland-Wahl oder: Auf zum letzten Gefecht

Die AfD greift Wähler allerorts ab, die SPD übt sich in Realitätsverweigerung, und Friedrich Merz ist zum Erfolg verdammt. Keine allzu guten Aussichten für Deutschland im Jahr 2025.
Kerzen auf einem Gehsteig in der Dunkelheit
Leitartikel
Josef Gebhard

Das Ende der Sicherheit

Die Beschwörung von Österreich als „Insel der Seligen“ wird die vielfachen Bedrohungen nicht zum Verschwinden bringen
TIROL: PROZESS / IBIZA U-AUSSCHUSS GEGEN OSTA JOHANN FUCHS: PILNACEK
Meinung
Christian Böhmer

Pilnacek und die Pietät

Wer bei der Causa Pilnacek ein Komplott insinuiert, darf nicht nur Fragen stellen. Er muss auch Antworten parat haben.
Trump hält Europa den Spiegel vor - mit allen Lebenslügen darin
Meinung
Konrad Kramar

Trump hält Europa den Spiegel vor - mit allen Lebenslügen darin

Europa hätte sich längst auf Trumps Kurs einstellen können - anstatt jetzt in Panik zu geraten. Die Lebenslügen und Sonntagsreden waren zu lange zu bequem
Angelobung der neuen Experten Bundesregierung 2019
Meinung
Christian Böhmer

"Expertenregierung"? Das klingt fast wie eine Drohung

Die vermeintlich neue Art des Regierens ist lange nicht so gut wie ihr Ruf.
Wahlabend: NEHAMMER/BABLER/MEINL-REISINGER/KOGLER/KICKL
Kommentar 116 Kommentare
Johanna  Hager

Ein Armutszeugnis der Sonderklasse – nicht nur für FPÖ und ÖVP

"Das Recht geht vom Volk aus “ – und nicht von derzeit unfähigen Parteichefs, die allesamt zur Räson kommen oder ausgewechselt werden müssen.
EU spricht von Bürokratie-Abbau. Folgen den vielen Worten diesmal Taten?
Meinung
Konrad Kramar

EU spricht von Bürokratie-Abbau. Folgen den vielen Worten diesmal Taten?

Hinter den großen Worten, wie sie so oft aus der EU-Kommission kommen, verbergen sich Widersprüche. Der Weg zu Taten könnte lang sein - zu lang?
Diese Gemeinderatswahl war kein Gradmesser
Meinung 12 Kommentare
Martin Gebhart

Diese Gemeinderatswahl war kein Gradmesser

Alle, die aus den Ergebnissen in Niederösterreich einen Gradmesser für die Gespräche in Wien ableiten wollten, wurden enttäuscht.
Festnahme von René Benko: Der Druck auf den Signa-Pleitier steigt
Meinung
Wolfgang Unterhuber

Festnahme von René Benko: Der Druck auf den Signa-Pleitier steigt

Für René Benko klickten also die Handschellen. Warum erst jetzt, fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger.
Bleiben Kontrahenten: SPÖ-Burgenland-Chef Hans Peter Doskozil und der nunmehrige SPÖ-Chef Andreas Babler
Meinung
Johanna  Hager

Nicht nur ein kommunikatives Armutszeugnis

Doskozil schafft im Burgenland 46,3 Prozent der Stimmen und der SPÖ-Vorsitzende Babler es nicht, ihm zeitgerecht zu gratulieren. Die ÖVP macht es nicht besser.
Auf Kanzler-Kurs: Wie sich Kickl neu zu (er)finden versucht
Meinung
Johanna  Hager

Auf Kanzler-Kurs: Wie sich Kickl neu zu (er)finden versucht

FPÖ-Chef übt auf offener Bühne den Rollenwechsel vom Oppositionspolitiker zum Regierungschef. Mit Trump, gegen "Sozialisten" und für Familie und Festung.
NATIONALRAT: PHOFER / KICKL / STOCKER
Kommentar 89 Kommentare
Martin Gebhart

Blau-Türkis ist noch lange nicht auf Schiene

Jetzt muss FPÖ-Chef Kickl mit dem neuen ÖVP-Chef Stocker eine künftige Regierung verhandeln. Das wird kein einfaches Spiel.
Meinl-Reisinger trifft die richtige Entscheidung – aber zu spät
Kommentar 93 Kommentare
Michael Hammerl

Meinl-Reisinger trifft die richtige Entscheidung – aber zu spät

Die Argumentation der Neos-Chefin ist glaubwürdig. Aber warum hat sie nicht früher "Stopp" gesagt?
In der Steiermark hat die FPÖ von Landeshauptmann Mario Kunasek im März die Chance, weitere Wahlerfolge einzufahren
Meinung
Christian Willim

Das Zittern vor einem blauen Wahl-Dacapo im neuen Jahr

2025 gilt zwar nicht als Superwahljahr, aber hat es aber trotzdem in sich - mit Landtags- und Kommunalwahlen. Die Nervosität ist bereits groß.
NÖ-Gemeinderatswahl 2025 wirft viele Fragen auf
Meinung
Markus Foschum

NÖ-Gemeinderatswahl 2025 wirft viele Fragen auf

Bei EU- und Nationalratswahlen jubelte die FPÖ. Wird sich dieser Trend auch bei den NÖ-Gemeinderatswahlen fortsetzen?
1 ... 3 4 5 ... 267

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times