Chronik | Burgenland
Einstellung und Wissen 14- bis 16-Jähriger wurden abgefragt
Esterhazy und Freistadt sorgen für Erhaltung des Parks
Gemeinsame Liste soll SPÖ-Vormacht beenden / Risiko für ÖVP hoch
Verband beschloss Zwangsabstieg für Klubs, deren Reserve nicht antritt
Dass Landtagspräsidentin Dunst nur zwei Bewerber im Rennen sieht, erbost Opposition
Eisenstädter wird Chef von Weintourismus Burgenland
Am kommenden Freitag präsentieren sich Einsatzorganisationen in der Landeshauptstadt.
Wahl
Am Mittwoch wird Christian Toth (li.) wohl Präsident, ein(e) Vize ist vakant. Die frühere Vizepräsidentin Brigitte Steininger (re.) soll sich zurückgezogen haben
Chronik | Österreich
Das Ermittlungsverfahren dreht sich mittlerweile auch um Millionenkredite, die an marode Firmen vergeben wurden. Das sagen die Beschuldigten.
Von Regierungspartnern zu Intimfeinden
Der Traditionsbetrieb in Bad Tatzmannsdorf wurde vom Landesrechnungshof geprüft.
Insgesamt 15 geparkte Autos wurden am Wochenende verunziert, der Verfassungsschutz ermittelt.
Mit sieben Prozent Frauenanteil ist das Burgenland Schlusslicht
IV-Manfred Gerger zur Konjunkturumfrage in Zeiten von Corona und Krieg. Fest steht: Die Betriebe sind alarmiert.
Am Wochenende Feiern zum 1. Mai, am 14. Mai ist Parteitag mit Doskozil-Wahl
Heißer Kandidat für Direktorenposten ist Korruptionsexperte
Weil Pflegekräfte rar sind, bietet das Land ab September Anreize: Pflegeschüler erhalten während der bis zu dreijährigen Ausbildung 750 Euro brutto monatlich – danach müssen sie im Land arbeiten