Burgenland Doskozil hat keine Eile, ÖVP spürt Druck Mehrere Gemeindegipfel brachten bisher kein Ergebnis, am 20. Oktober wird über die Entlastung der Gemeinden weiterverhandelt.
Burgenland Diözese Eisenstadt: Die Kirche als Energiegemeinschaft Um Kosten zu sparen, sollen alle Dächer von Pfarrhöfen mit PV-Anlagen bestückt werden. Der zuständige Umweltbeauftragte der Diözese war früher bei den Grünen.
Burgenland Wie es jetzt mit den Gemeindefinanzen weitergeht Nach dem Platzen des Verkaufs des Müllverbandes an das Land soll es am 20. Oktober die nächste Verhandlungsrunde zur Rettung klammer Kommunen geben. Und Rot-Grün plant zwei Gesetzesänderungen.
Burgenland Verfahren gegen Bürgermeister Knaak eingestellt Der Prüfungsausschuss des Forchtensteiner Gemeinderates hatte Sachverhaltsdarstellung an Staatsanwaltschaft geschickt.
Analyse Wen die Burgenland Energie sponsert – und wen nicht (mehr) 728 Einträge finden sich in Datenbank, von Kultur bis Kuriosa.
Burgenland 12 Kommentare Doskozil war einmal ein Brückenbauer Immer wieder will der Jurist politische Fragen rechtlich klären lassen, anstatt den politischen Kompromiss (mit Parteifreunden) zu suchen.
Burgenland So will Unternehmer Christoph Lach die Neos in den Landtag führen Neuanfang nach dem überraschenden Abgang von Christoph Schneider.
Burgenland Wechsel bei den Neos: Landessprecher Schneider geht, Lach folgt Neos verpassten bei der Landtagswahl zum dritten Mal den Einzug. Schneider gehe aus privaten Gründen, heißt es.
Burgenland FPÖ kündigt Misstrauensantrag gegen Doskozil an "Haben Vertrauen in Landeshauptmann verloren", sagt FPÖ-Klubchef Norbert Hofer. Abseits davon bombardieren einander Rot und Blau mit längst bekannten Anfragen zu 200.000 Sektflaschen des Landes und Hofers Privatzaun.
Burgenland Rapid kommt ohne Hochrisikofans zum Cup-Schlager nach Oberwart Am Mittwoch empfängt Burgenlands Rekordmeister SV Oberwart (Bild beim jüngsten Titel 2023) den österreichischen Rekordmeister Rapid Wien. Für die erwarteten 6.000 Fans wurden Zusatztribünen aufgestellt.
Burgenland Volksgruppen feiern ein Vierteljahrhundert zweisprachige Ortstafeln In Großwarasdorf (Veliki Borištof) wurde an die erste, im Sommer 2000 aufgestellte zweisprachige Ortstafel erinnert.
Burgenland Premierenjahrgang schließt Medizinstudium an Privatuni ab Die ersten sechs Stipendiaten sind bereit für die Arbeit im Land.
Burgenland Anrainer über Spitalszubau: „Werden Bühne für Psychiatriepatienten“ Krankenhaus Eisenstadt. Die geplante Erweiterung des Spitals der Barmherzigen Brüder sorgt bei Anrainern für Verbitterung. Strittig ist auch, wann die Umwidmung erfolgen muss.
Burgenland Michael Gerbavsits folgt Franz Steindl als Geschäftsführer der Haydn-Privathochschule Der 58-jährige Manager Michael Gerbavits bildet mit Rektor Gerhard Krammer das neue Führungsduo der Musikhochschule.
Burgenland Den Volkslandeshauptmann gibt es nicht Ob er weitermache, entscheiden nur der Wähler und er selbst, so die Ansicht von LH Hans Peter Doskozil. Hat die SPÖ auch noch etwas zu sagen?
Burgenland Besonders Rotweinbauern stellen die Frage „Sein oder Nichtsein“ Konsum geht zurück, Traubenpreise im Sturzflug
Burgenland Stonehenge ist im Vergleich zu Rechnitzer Kreisgräben ein Jungspund Areal südlich des Geschriebensteins war schon zur Jungsteinzeit besiedelt, wie neue Grabungen jetzt bestätigen.