Globalisierung: Wer gewinnt und wer verliert

Globalisierung: Wer gewinnt und wer verliert
Die EU tut gut daran, sich neue Handelspartner zu suchen. Denn mit einem Irrwicht wie Trump wird es keine Verhandlungen geben.
Wolfgang Unterhuber

Wolfgang Unterhuber

Linke wie rechte Globalisierungsgegner sind dieser Tage vermutlich in bester Laune. Denn Donald Trump macht ihren Job. Er attackiert den globalen Handel. Seine Waffe: Zölle. 

Zölle sind wie Mauern. Man will sich damit vor dem Feind schützen. So wie die Chinesen einst mit ihrer „Großen Mauer“. Oder die Kommunisten mit der Mauer um Berlin. Mauern sind aber heimtückisch. Wer sie errichtet, betoniert sich selbst ein. 

Kommentare