Wien Süßwasserfische im Haus des Meeres: Neue Anlage eröffnet Im Haus des Meeres gibt es eine neue Anlage – mit tropischen und subtropischen Süßwasserfischen.
Wien Demokratiehauptstadt: Wien übergibt an Cascais Ein Jahr lang war Wien "Europäische Demokratiehauptstadt". Nun geht der Titel nach Cascais.
Wien Nachtzug nach Paris: Demonstranten wollen Verbindung im Pyjama retten Demonstranten haben sich im Pyjama vor dem Wiener Hauptbahnhof versammelt. Sie wollen den Nightjet behalten.
Wien "Green Economy": Stadt will auf Kreislaufwirtschaft setzen Besonders große Effekte seien im Bausektor zu erzielen. Aber auch kleinere Projekte sollen umgesetzt werden.
Wien 44 Kommentare Wegen Budgetloch: Eröffnung der U5 verschiebt sich um 4 Jahre Eigentlich hätte die U5 schon ab 2026 bis zur Station Frankhplatz fahren sollen, nun verschiebt sich das auf 2030.
Klinik Favoriten Pflegerin unter Mordverdacht: Auch ein zweiter Fall wird untersucht Eine Pflegerin soll eine Patientin in der Klinik Favoriten getötet haben. Vom Wiener Gesundheitsverbund heißt es, dass die Staatsanwaltschaft einen zweiten Fall prüft.
Wienfluss Wien investiert 70 Millionen in den Hochwasserschutz Die Rückhaltebecken werden ausgebaut, künftig ist der Wienfluss für ein 5.000-jährliches Hochwasser gerüstet. Schäden in der Wienflusssohle warten auf Reparatur.
Wien Im Schatten des Heumarkts: Wiener Eislaufverein öffnet heute Die Ticketpreise für Erwachsene sind gestiegen, ansonsten bleibt alles beim Alten. Auf größere Sanierungen muss weiter gewartet werden.
Wien Wien Energie erwirbt Wind- und Solarparkbetreiber „ImWind“ Die Stadt hat den niederösterreichischen Wind- und Solarparkbetreiber „Im Wind“ erworben. Durch den Kauf sollen bis 2030 alle Wiener Haushalte mit Ökostrom versorgt werden.
Wiener G'schichten Wer bestraft in Wien die Umweltverschmutzer? Müll wegschmeißen steht unter Strafe, sehr oft werden Umweltsünder aber nicht bestraft. Warum?
Öffis Wiener Linien nehmen Probe-Pickerl am Westbahnhof wieder ab Die neue Markierung wurde getestet, die Ergebnisse sollen in ein paar Wochen vorliegen.
Freizeit 16 Kommentare Nächste Teuerung in Wien: Schwimmen kostet künftig deutlich mehr Nach Öffi-Jahreskarte, Parkgebühren und Co. steigen ab Jänner auch die Eintrittspreise für die städtischen Bäder - und zwar um 6,37 Prozent.
Stadtpolitik Wahlwerbung während Wien-Wahl: Wo das Geld hinfloss Der Stadtrechnungshof prüft heuer erstmals die Einhaltung der Kostenobergrenze für Wahlwerbung. Die Parteien legten nun ihre Ausgaben offen.
Rudolfsheim-Fünfhaus 24 Kommentare „Schwarzqueren“ verboten: Wiener Linien testen neue Markierungen Neue blaue Markierungen kennzeichnen bei der U-Bahn-Station Westbahnhof die „Ticketzone“.
Wien Öffi-Sperren in Wien: Wo in den Herbstferien überall gebaut wird Wer die Ferien in Wien verbringt, muss sich auf Baustellen entlang der öffentlichen Verkehrswege einstellen. Die Details.
Bildung Nach angekündigter Schulschließung in Wien: Plätze für Schüler gefunden Von der Schließung der De La Salle Schule sind 325 Schüler betroffen. Für sie gibt es jetzt eine mögliche Lösung.