Wirtschaft Thermen: Wie das Regenwetter zum Wirtschaftsmotor wurde Das Regenwetter im Juli brachte den heimischen Thermen ein Plus von bis zu 15 Prozent. Das Fazit der erfolgreichen Sommerbilanz: Warmes Wasser hält die Gäste in der Region.
Sicherheit Einsatzserie in Eisenstadt: Feuerwehr Kleinhöflein rettet eingeklemmte Person Die FF Kleinhöflein war in dieser Woche schon dreimal gefordert – von einem Täuschungsalarm bis hin zur Rettung einer eingeklemmten Person.
Genussfestival Herbstgenuss startet mit „Gans viel Gans“ Rust, Oggau, Mörbisch und Donnerskirchen beginnen den Reigen der Veranstaltungen vor dem burgenländischen Landesfeiertag mit „Gans am Neusiedler See“ – im Mittelpunkt steht natürlich die Kulinarik.
Wirtschaft Handwerk mit Sorgen: Tischler unter Druck vom Markt und vom Land? Sinkende Aufträge treffen die Branche, jeder dritte Tischlereibetrieb klagt über die schlechte Lage. Gleichzeitig sorgt die mögliche Übernahme der früheren Tischlerei Schloffer durch die Landesholding für Unruhe.
Südburgenland Neue Wanderroute: Zu Fuß über drei Weinberge „Drei Weinberge-Rundweg“ wurde am Mittwoch eröffnet. Region erhofft sich positive Effekte für den Tourismus.
Gesundheit Neue Fachbereiche in der Klinik Oberwart: Vollbetrieb ab 2026 geplant Minimalinvasive Neurochirurgie und Wirbelsäulenzentrum als neue Angebote in der Klinik Oberwart.
Inland 61 Kommentare Wiens Bürgermeister Ludwig plädiert für eine Gesundheitsregion Ost Gemeinsame Planung der Versorgung mit NÖ und dem Burgenland. Dort regiert man verhalten auf solche Vorschläge.
Polizeieinsatz Axt-Angriff: Sohn (21) ging auf seinen Vater los Ein 21-Jähriger soll im Bezirk Neusiedl seinen Vater mit einer Axt bedroht haben. Die Polizei nahm ihn fest.
Blick aufs Burgenland Basketballer ohne Platz - ausgerechnet in der Sportstadt Oberwart Wer sich „Sportstadt“ auf die Fahnen schreibt, muss auch ein entsprechendes Angebot bereitstellen – zum Wohle aller.
Notfall Rettungsabkommen mit Ungarn: Start vorerst ohne Burgenland Österreich und Ungarn wollen schnellere Hilfe im Grenzgebiet. Plus: Das Rote Kreuz Burgenland hat einen neuen Chef.
Ein Blick zurück Rehgraben: 100 Jahre Kirchengeschichte mit Segnung Die Filialkirche zur hl. Anna in Rehgraben feiert am 14. September ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst.
Kultur "Der hölzerne Reifen": Ehemalige Synagoge als Theaterbühne Am 11. September feiert das Stück der Theaterinitiative Burgenland Premiere. Die Inszenierung beleuchtet jüdische Geschichte im Burgenland.
Staatsanwaltschaft Verdacht auf Körperverletzung: FPÖ-Politiker im Visier der Justiz Nach einer Auseinandersetzung bei einem Waldfest will die Staatsanwaltschaft gegen Sandro Waldmann ermitteln – nun ist der Immunitätsausschuss des Landtags am Zug.
Informationsfreiheitsgesetz Sekt-Affäre und Barrierefreiheit: Hofer nutzt neues Auskunftsrecht Mit dem Inkrafttreten des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) verlangt FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer wie angekündigt Aufklärung.
Mobilität VBB-Busse im Stresstest: 970.000 Fahrgäste, aber Pannen zum Schulstart FPÖ attackiert die Verkehrsbetriebe Burgenland, Landesregierung verweist auf Erfolge und reagiert mit zusätzlichen Maßnahmen.
Politik Wie ÖVP und FPÖ auf Doskozils Sommergespräch reagieren Die Volkspartei spricht von Machtverlust, die Freiheitlichen von einem „Sturm im Wasserglas“.
Wirtschaft Zwischen Mausklick und Marktstand: Burgenlands Konsum im Wandel Rund 260 Millionen Euro gaben Burgenländer 2024 online aus – Tendenz steigend. Gleichzeitig locken Märkte mit Nähe, Qualität und Begegnung.