Meinung Wenn Grüne beim Klima nicht liefern, war’s das Sofern die Grünen einen echten Auftrag der Wähler bekommen haben, dann ist das Klimaschutz in einer neuen Regierung.
Meinung Männer haben mehr Vertrauen verdient Wer Männern pauschal misstraut, tut unserer Gesellschaft keinen Gefallen.
Meinung Mitregieren, aber schön brav den Mund halten Türkis-Grün ist die bevorzugte Koalition der Österreicher. Das wäre vor Kurzem noch undenkbar gewesen.
Meinung Aufs Leben! Über Wertigkeiten im Leben, über das wirklich Wichtige – und ein Abschied aus den eigenen Reihen.
Meinung Werden die Grünen die neue, linke Volkspartei? Türkis-Grün könnte spielverändernd sein. Österreich bekäme eine zweite Linkspartei, die regierungstauglich ist.
Leitartikel Zum fairen Dialog zurückkehren Begegnen wir Mitmenschen im echten Leben doch lieber gleich wertschätzend, als sie erst posthum zu würdigen.
Meinung Autoindustrie in der Sackgasse Hersteller suchen mit Fusionen ihr Glück. Indes wird sich die Politik zwischen Klima- und Standortpolitik entscheiden müssen.
Leitartikel Die Skurrilität des Datenschutzes Die großen Datenhändler sind nicht die Unternehmen – sondern die Konsumenten, die in der digitalen Welt (fast) alles von sich preisgeben.
Meinung Mit Realitätssinn zum Schulerfolg Der Mix aus dem Durchsetzen von Regeln und (staatlicher) Fürsorge entpuppt sich als brauchbare Rezeptur.
Meinung Vor der Rückkehr zur "richtigen" Politik Die Regierung unter Bundeskanzlerin Bierlein hat ihre Sache sehr respektabel gemacht, auch wenn noch Wünsche offen geblieben sein mögen..
Meinung Sein Anführer ist tot, der "Islamische Staat" lebt Die Nachricht vom Tod des IS-Anführers kommt für den innenpolitisch stark unter Druck stehenden Trump zur rechten Zeit.
Meinung Sparefroh und Lebekind Den Umgang mit Geld kann man Kindern beibringen: das System von Einnehmen, Ausgeben und Sparen ist den meisten schnell klar.
Kommentar Peinliches Parlamentsschwänzen: Her mit der Abstimmungsanlage! Massenhaft Abgeordnete von Rot und Blau fehlten bei einer Abstimmung, und der Präsidentin fiel das nicht einmal auf.
Meinung Wer schützt uns, wenn nicht das Heer? Mannstärke und Budget des Bundesheeres sind seit langem im Sinkflug. Doch die Anforderungen sind enorm.
Meinung Europäer bleiben in Syrien bedeutungslos Auch der neueste Vorstoß aus Deutschland nach einer international überwachten Sicherheitszone wird daran nichts ändern.
Meinung Polizei: Wer hat Angst vor der Kennzeichnung? Jeder Polizist könnte bald eine Nummer auf seiner Uniform bekommen.