
© APA / dpa
Impfgremium: Vorerst keine vierte Impfung für Gesunde bis 64 Jahre
Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
- Weiter unter 10.000 Neuinfektionen (mehr)
- Impfgremium: Vorerst keine vierte Impfung für Gesunde bis 64 Jahre (mehr)
- Dreifach-Geimpfte sind bei Omikron-Infektion weniger ansteckend (mehr)
- Krebspatienten: Deutlich mehr Durchbruchsinfektionen mit Omikron (mehr)
- Vierte Impfung: Warum derzeit keine Empfehlung für alle absehbar ist (mehr)
- Delta versus Omikron: Was die Forschung inzwischen weiß (mehr)
- Wiener Bürgermeister Ludwig positiv auf Corona getestet (mehr)
- WHO warnt vor schnellen Lockerungen: Pandemie nicht vorbei (mehr)
- Ein Osterfest ohne Corona-Krise steht ins Haus (mehr)
- Vierte Impfung: Warum derzeit keine Empfehlung für alle absehbar ist (mehr)
- Aus für Ninja-Pass in Schulen nach Osterferien (mehr)
- Berufung der Ärztekammer gegen Lifebrain zurückgewiesen (mehr)
Scrollen Sie für aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zum Artikel-Ende.
LIVE: Neue Entwicklungen in der Corona-Pandemie
- 05/02/2022, 07:14 AM
Impfstoff-Werk in Südafrika droht das Aus
Dem ersten afrikanischen Werk zur Herstellung eines Corona-Impfstoffs droht das Aus. Aufgrund der Impfmüdigkeit auf dem Kontinent habe der südafrikanische Pharmakonzern Aspen Pharmacare keinen einzigen Auftrag zur Produktion erhalten, sagt ein Manager des Konzerns.
Aspen hatte im vergangenen November eine Lizenz mit dem Pharmariesen Johnson & Johnson vereinbart. Dessen Corona-Impfstoff sollten die Südafrikaner für ganz Afrika abfüllen und unter dem eigenen Namen Aspenovax vertreiben. In Südafrika stagniert die Impfquote bei rund 30 Prozent. Eine fünfte Corona-Welle steht bevor.
- 05/02/2022, 07:13 AM
Peking verschärft Corona-Maßnahmen
Chinas Hauptstadt hat zu Beginn einer mehrtägigen Ferienwoche strenge Corona-Restriktionen eingeführt. Bis mindestens zum 4. Mai sollen demnach sämtliche Restaurants der Stadt für Gäste geschlossen bleiben, wie die Stadtregierung am Samstagabend bekannt gab. Speisen und Getränke dürfen nur mehr zum Abholen oder Ausliefern angeboten werden.
Zudem ist es den meisten Geschäften und öffentlichen Einrichtungen in Peking nur noch gestattet, Kunden mit einem aktuellen PCR-Test einzulassen, der nicht älter als 48 Stunden ist.
- 05/02/2022, 06:48 AM
Dann sollten Kinder spätestens geboostert werden
Vorige Woche hat das Impfgremium die dritte Impfung für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.
Mehr hier:
- 05/02/2022, 06:39 AM
Kein Covid-Toter in Deutschland gemeldet
Erstmals seit September haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert Koch-Institut keinen einzigen neuen Corona-Todesfall binnen 24 Stunden übermittelt. Das geht aus Zahlen von Montagfrüh hervor. Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich. Dass kein einziger Corona-Toter innerhalb eines Tages gemeldet wurde, war zuletzt am 21. September der Fall.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche Montagfrüh mit 639,5 an. (Vortag 666,4; Vorwoche: 790,8; Vormonat: 1.531,5)
- 05/02/2022, 06:38 AM
Guten Morgen!
Josef Siffert und ich informieren Sie heute wieder über die aktuellsten Entwicklungen rund um das Coronavirus.
Haben Sie einen guten Start in die neue Woche!
- 05/01/2022, 09:25 PM
Impfmüdigkeit: Impfstoff-Werk droht das Aus
Dem ersten afrikanischen Werk zur Herstellung eines Corona-Impfstoffs droht das Aus. Aufgrund der Impfmüdigkeit auf dem Kontinent habe der südafrikanische Pharmakonzern Aspen Pharmacare keinen einzigen Auftrag zur Produktion erhalten, sagt ein Manager des Konzerns. Aspen hatte im vergangenen November eine Lizenz mit dem Pharmariesen Johnson & Johnson vereinbart. Dessen Corona-Impfstoff sollten die Südafrikaner für ganz Afrika abfüllen und unter dem eigenen Namen Aspenovax vertreiben. In Südafrika stagniert die Impfquote bei rund 30 Prozent.
- 05/01/2022, 08:49 PM
SCS-Chef fordert Ende der Maskenpflicht im Handel
Paul Douay, Eigentümervertreter der SCS und des Donauzentrums, ärgert sich über das Pandemiemanagement und das sonntags die Läden zu sind.
- 05/01/2022, 04:55 PM
Peking verschärft Corona-Maßnahmen
Chinas Hauptstadt hat zu Beginn einer mehrtägigen Ferienwoche strenge Corona-Restriktionen eingeführt. Bis mindestens zum 4. Mai sollen demnach sämtliche Restaurants der Stadt für Gäste geschlossen bleiben, wie die Stadtregierung am Samstagabend bekannt gab. Speisen und Getränke dürfen nur mehr zum Abholen oder Ausliefern angeboten werden.
Zudem ist es den meisten Geschäften und öffentlichen Einrichtungen in Peking nur noch gestattet, Kunden mit einem aktuellen PCR-Test einzulassen, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Am Sonntag hat die nationale Gesundheitskommission 59 Infektionen in Peking registrert. Insgesamt haben sich im Zuge der jüngsten Infektionswelle in der Hauptstadt über 300 Menschen mit dem Virus infiziert.
- 05/01/2022, 01:00 PM
Deutscher Minister Habeck nun doch nicht infiziert
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist doch nicht Corona-infiziert und wird daher an diesem Montag seine Arbeit wieder in vollem Umfang aufnehmen. Nach drei positiven Corona-Schnelltests am Freitagvormittag habe ein direkt darauffolgender PCR-Test ein negatives Ergebnis ergeben, teilte eine Sprecherin am Sonntag mit. Auch ein zweiter PCR-Test am Wochenende sei negativ ausgefallen. Habeck hatte sich am Freitag nach den drei positiven Schnelltests in Isolation begeben und war laut Sprecherin vorsorglich bis zum Vorliegen des zweiten PCR-Testergebnisses darin geblieben. Er werde nun am Montagnachmittag auch am Sondertreffen der EU-Energieminister in Brüssel teilnehmen. Auch einer Teilnahme des Grünen-Politikers an der zweitägigen Kabinettsklausur am Dienstag und Mittwoch in Meseberg bei Berlin steht nun nichts im Wege.
- 05/01/2022, 11:03 AM
Chipmangel plagt nun auch Fahrradhersteller
Der Chipmangel in der Industrie hat die Fahrradhersteller erfasst. Mittlerweile kommt es nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands auch bei Elektrorädern zu Verzögerungen der Produktion.
- 05/01/2022, 10:06 AM
Unter 4.500 Neuinfektionen in Österreich
5 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
- 05/01/2022, 08:59 AM
Klagenfurter Buslenker von Mann mit fehlender MNS-Maske attackiert
Ein 32-jähriger Kärntner hat am Samstagabend in Klagenfurt einen Busfahrer attackiert, weil er aufgefordert wurde, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Der Buslenker bekam einen Faustschlag ins Gesicht versetzt. In weiterer Folge wurde auch noch ein 71-jähriger Passant verletzt, der den flüchtenden alkoholisierten Mann anhalten wollte. Andere Fußgänger konnten den 32-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der 32-Jährige wird nach Abschluss der Erhebungen angezeigt.
- 05/01/2022, 07:15 AM
Long Covid hängt offenbar mit Virusresten zusammen
65 Prozent der Patienten mit Virusresten in klinischer Studie wiesen Long-Covid-Symptome auf.
- 04/30/2022, 08:48 PM
Kein Grüner Pass mehr in Italien
Über zwei Jahre nach Ausbruch der Pandemie unternimmt Italien weitere Schritte zur Lockerung der Corona-Beschränkungen. Ab Sonntag (1. Mai) ist in Italien der sogenannte Grüne Pass nicht mehr erforderlich. Dies bedeutet, dass die 2G- und 3G-Pflicht entfällt.
Auch Arbeitnehmer werden keinen Grünen Pass mehr vorweisen müssen, um Zugang zum Arbeitsplatz zu haben. Die 3G-Pflicht gilt weiter für den Zugang zu Krankenhäusern und Pflegeheimen.
- 04/30/2022, 05:41 PM
Corona oder doch nicht: Habeck positiv und negativ
Nachdem beim deutschen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Freitag laut eigener Aussage drei Schnelltests unterschiedlicher Hersteller positiv ausgefallen sind, war er beim kleinen Parteitag der Grünen am Samstag in Düsseldorf nur digital zugeschaltet. Am Samstag gibt er an, dass ein PCR-Test negativ ausgefallen sei.
Habeck „Ich hab also keine Ahnung, ob ich jetzt Corona hab oder nicht. Es steht drei zu eins.“ Er warte nun auf das Ergebnis eines weiteren Tests.
- 04/30/2022, 01:59 PM
Virologe Christian Drosten steigt aus Corona-Expertenkommission aus
Deutscher Gesundheitsminister Lauterbach: "ein schwerer Verlust".
- 04/30/2022, 01:58 PM
Bundesheer beendet Assistenz im steirischen Corona-Dienst
Das Österreichische Bundesheer beendet am Sonntag seinen Assistenzeinsatz im steirischen Corona-Dienst. Die Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbedienstete haben seit Juli 2021 die steirischen Gesundheitsbehörden bei der Fallabarbeitung und dem Contact Tracing unterstützt. Am Samstag bedankten sich LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang für den Einsatz. Weiterhin aufrecht bleibe der Assistenzeinsatz für die gesundheitsbehördlichen Aufgaben an der Grenze. Neben der Unterstützung bei den Test- und Impfstraßen und bei den gesundheitsbehördlichen Aufgaben an der Grenze standen die Kräfte des Bundesheeres seit Sommer 2020 fast durchgehend im Coronadienst-Einsatz. In Spitzenzeiten waren rund 50 Bundesheer-Angehörige pro Tag im Coronadienst eingesetzt. Die jeweilige Bundesheer-Schicht war in der Regel sieben Tage in Folge mit zehn Stunden täglicher Dienstzeit im Einsatz, teilte die Kommunikation Steiermark am Samstag mit. Im Zuge der Fallabarbeitungen seien "hunderttausende Telefonate" geführt und die Daten von Corona Fällen in der gesamten Steiermark erhoben worden.
- 04/30/2022, 01:27 PM
Peking verschärft Schutzmaßnahmen weiter
Aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus in Peking hat die Stadtverwaltung die Maßnahmen im Kampf gegen das Virus nochmals verschärft. Nach den fünftägigen Ferien rund um den 1. Mai müssten alle einen negativen Corona-Test vorweisen, wenn sie "öffentliche Orte aufsuchen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen" wollten, teilten die Behörden der chinesischen Hauptstadt am Samstag mit. Für Aktivitäten wie Sportveranstaltungen und Gruppenreisen wird demnach künftig ebenfalls ein negativer Corona-Test verlangt, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, sowie der Nachweis über einen "vollständigen Impfschutz". Die Verwaltung hatte bereits negative Corona-Tests für alle angeordnet, die über die freien Tage vom 30. April bis 4. Mai öffentliche Bereiche wie Einkaufszentren, Geschäfte oder Sehenswürdigkeiten besuchen wollen. Nun wurde die Anordnung ausgeweitet. Nach Behördenangaben werden alle Tests ab Dienstag kostenlos sein.
- 04/30/2022, 10:04 AM
Knapp 5.200 Neuinfektionen
18 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19-Infektion.
- 04/30/2022, 07:20 AM
Chinas Industrie im April weiter geschrumpft
Chinas Industrieproduktion ist im April so stark geschrumpft wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr. Der am Samstag veröffentlichte Caixin/Markit Einkaufsmanagerindex (PMI) fiel auf 46,0 Zähler gegenüber 48,1 im Vormonat. Analysten hatten mit einem Wert von 47,0 gerechnet. Die 50-Punkte-Marke trennt auf monatlicher Basis zwischen Wachstum und Schrumpfung. Die befragten Unternehmen begründeten den Rückgang mit der Verschärfung der Corona-Beschränkungen und den daraus resultierenden Auswirkungen auf Geschäftsabläufe, Lieferketten und die Nachfrage. Insbesondere führten Schwierigkeiten bei der Verschiffung und das Nachlassen der Auslandsnachfrage zu einem anhaltenden Rückgang neuer Exportaufträge. Der Einbruch war der stärkste seit Mai 2020.
Aktuelle Zahlen aus Österreich
- 4.004.069 bestätigte Fälle, 168.545 aktiv Infizierte (Stand 12.04.2022, 10:00 Uhr)
- 3.819.238 Genesene, 16.286 Todesfälle (Stand 12.04.2022, 10:00 Uhr)
Interaktive Grafiken: Klicken Sie auf "weiter", um noch mehr Grafiken zu sehen
- Omikron: Warum man Nasenspray nur wenige Tage nehmen sollte (mehr)
- Wien: Jedes sechste Hotel überstand Coronakrise nicht (mehr)
- Genesen – und jetzt? Wie man nach Omikron wieder fit wird (mehr)
- Worunter Long-Covid-Patienten am längsten leiden (mehr)
- ELGA hält Impfpflicht für nicht durchführbar (mehr)
- Neue Symptome deuten auf BA.2 oder Omikron hin (mehr)
- Corona: Wie oft kann man sich eigentlich infizieren? (mehr)
- Diese Antigentests erkennen Omikron zuverlässig (mehr)
- Die gute und schlechte Nachricht einer neuen Studie zum 4. Stich (mehr)
- Langzeit-Kurzarbeits-Bonus kann ab nächster Woche beantragt werden (mehr)
- Mortalität bei Älteren stieg 2021 trotz strengerer Corona-Maßnahmen (mehr)
- Klimek: Höhepunkt der Corona-Welle überschritten (mehr)
- Omikron lähmt Shanghai nach wie vor (mehr)
- Schweizer Lungenfachärzte beschreiben neue Spätfolgen von Corona (mehr)
- Lufthansa-Chef warnt vor Flugausfällen auch diesen Sommer (mehr)
- Impfpflicht im deutschen Bundestag gescheitert (mehr)
- "Party bis zum Morgengrauen": Keine Corona-Beschränkungen mehr in Kroatien (mehr)
- Shanghai im "Ausnahmezustand": Neue Regelungen für Kinder (mehr)
- Deutscher Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt Rückzieher bei Quarantäne (mehr)
- Schanghai bleibt im Lockdown, Armee hilft bei Massentests (mehr)
- China meldet höchste Zahl an Neuinfektionen seit über zwei Jahren (mehr)
- In diesen EU-Staaten fallen die Einreisekontrollen (mehr)
- Schweden: Corona keine Gefahr für die Gesellschaft mehr (mehr)
- Studie: "Hybride Immunität" bietet stärksten Schutz (mehr)
- Diese Neuerungen gelten für Italien-Urlauber (mehr)
- Italien: Ungeimpfte Lehrer dürfen nicht unterrichten (mehr)
- Thailand lockert ab sofort Einreiseregeln: Was Sie wissen sollten (mehr)
- Bei Coronavirus-Hotline der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) können Sie alle Fragen zum Coronavirus stellen. Sie steht rund um die Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 555 621 zur Verfügung.
- Liegt ein Verdachtsfall vor, zeigen Sie Symptome (u.a. Fieber, Husten) oder hatten Sie Kontakt mit einer infizierten Person, dann melden Sie sich bei der Gesundheitshotline 1450.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.