
© APA/AFP/POOL/ANDREW MEDICHINI
Italienischer Heimvorteil in München + Ungarn macht sich über Neuer und Co. lustig
Die wichtigsten News und Ergebnisse rund um die Fußball Europameisterschaft auf einem Blick zusammengefasst.
Von 11. Juni bis 11. Juli 2021 findet die Fußball-Europameisterschaft statt, sie wird erstmals in elf verschiedenen Ländern ausgetragen. Das Wichtigste in aller Kürze zur EM selbst finden Sie in diesem Live-Blog.
Nach den letzten EM-Achtelfinalspielen:
- Viertelfinale dahoam: Warum Italien in München Heimvorteil genießt (mehr)
- Italien, Spanien und Co.: Das sind die acht EM-Viertelfinalisten (mehr)
- KURIER-Tipp: Diese vier Teams gewinnen das Viertelfinale (mehr)
- Umbruch im DFB-Team: Höggschde Zeit für einen Neustart (mehr)
- Die EM im Rückblick (mehr)
- Für den Ukrainer Bessedin ist das Turnier zu Ende (mehr)
- Internationale Pressestimmen nach Englands Triumph (mehr)
- Ist England jetzt ein Turnier-Favorit? (mehr)
- Deutsches EM-Aus: England jubelt im Achtelfinale (mehr)
- Ukraine sichert sich Last-Minute-Sieg gegen Schweden (mehr)
Weitere News zur EM und zum ÖFB-Team:
- EM-Zwischenbilanz: Zwei Österreicher sind absolute Europaklasse (mehr)
- Warum Arnautovic bei der EM eine Uhr um über 300.000 Euro trug (mehr)
- Nach dem EM-Jubel: Jetzt ist Österreich in der WM-Quali gefordert (mehr)
- Viertelfinale im Corona-Hotspot St. Petersburg sorgt für Kritik (mehr)
- Niederlande-Teamchef tritt nach EM-Enttäuschung zurück (mehr)
- Italiens Verband: Spieler entscheiden über Kniefall vor Spielbeginn (mehr)
EM-Splitter
- 07/07/2021, 12:06 AM
Italien besiegte Spanien zum dritten Mal
Italien hat im siebenten EM-Duell mit Spanien zum dritten Mal das bessere Ende für sich gehabt. Wie auch 2016 im Achtelfinale (2:0) behielt die "Squadra Azzurra" gegen die Iberer die Oberhand, diesmal im Halbfinale am Dienstagabend in London allerdings erst im Elfmeterschießen mit 4:2 nach einem 1:1-Remis nach 90 und 120 Minuten. Daneben haben die Spanier zweimal das bessere Ende für sich gehabt. Zwei Partien endeten mit einem Unentschieden.
- 07/07/2021, 12:01 AM
Italien steht im Finale!
Italien hat den Erfolgslauf bei der paneuropäischen EM fortgesetzt und als erstes Team den Einzug ins Finale perfekt gemacht. Der Achtelfinal-Bezwinger von Österreich bezwang am Dienstagabend im Halbfinale im Londoner Wembley-Stadion Spanien erst im Elfmeterschießen mit 4:2. Nach 90 und 120 Minuten war es nach Toren von Federico Chiesa (60.) bzw. Alvaro Morata (80.) 1:1 gestanden. Finalgegner am Sonntag in London ist der Sieger des Mittwoch-Duells England-Dänemark.
- 07/06/2021, 08:35 PM
In Bälde geht es los!
Das erste Halbfinale dieser EM. Italien gegen Spanien. Bei uns im Live-Ticker:
- 07/06/2021, 08:25 PM
Hunderte Fans stimmen sich auf Halbfinale ein
Schon weit vor dem Anpfiff haben sich Hunderte Fußballfans vor dem Wembley-Stadion auf das erste Halbfinale der Europameisterschaft eingestimmt. Vor der Arena im Nordwesten Londons versammelten sich die Anhänger der spanischen und der italienischen Nationalmannschaft und feierten - teils gemeinsam und wie erwartet ohne großen Abstand. Erlaubt sind am Dienstagabend rund 60 000 Zuschauer. Offiziellen Angaben zufolge werden 11 000 Fans der Squadra Azzurra und 9000 des spanischen Teams erwartet.
Wegen der strengen Corona-Regeln, die für Einreisende aus etlichen Ländern eine Quarantäne voraussetzt, werden darunter aber nur wenige Fans aus Italien und Spanien selbst sein. Der spanische Verband hatte am Montag die in Großbritannien lebenden Spanier um Unterstützung gebeten. „Wir brauchen euch“, twitterte der Verband.
- 07/06/2021, 04:37 PM
Londoner können bei Impfung Tickets für EM-Finale gewinnen
Mit einer Lotterie der besonderen Art will der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan die Bewohner der britischen Hauptstadt zu einer Corona-Impfung bewegen: Wer sich bis Donnerstag impfen lässt, kann Tickets für das Finale der EM am Sonntag im Wembley-Stadion gewinnen. "Wir versuchen damit, so viele Londoner wie möglich zum Impfen zu bewegen", sagte Khan am Dienstag.
Hauptgewinn der Lotterie sind zwei Eintrittskarten ins Wembley-Stadion. Zudem gibt es 50 mal zwei Tickets für die Fan-Zone am Trafalgar-Platz.
- 07/06/2021, 02:52 PM
Nach Eriksen-Kollaps: UEFA lud Sanitäter zum Finale ein
Der Zusammenbruch von Christian Eriksen während der Partie zwischen Dänemark und Finnland ist die wohl dramatischste Szene dieser Fußball-EM gewesen
- 07/06/2021, 01:48 PM
Britische Pubs dürfen am Tag des EM-Finales länger öffnen
Die für ihre rigorose Sperrstunde bekannten britischen Pubs dürfen am Finaltag der Fußball-EM länger öffnen, damit Pub-Besitzer ihre Gäste im Falle einer Verlängerung oder eines Elfmeterschießens nicht während des Endspiels rauswerfen müssen. Laut einem Bericht der Zeitung "The Sun" dürfen die Gasthäuser deshalb am Sonntag bis 23.15 Uhr öffnen. Entsprechende Pläne soll Premierminister Boris Johnson am Dienstag abgenickt haben.
Üblicherweise schicken die meisten Pubs sonntags um 22.30 Uhr ihre Gäste nach Hause. Nach "Sun"-Informationen soll für den Finaltag aber ein "Notfallgesetz" gelten. Die spätere Sperrstunde gilt demnach unabhängig davon, ob England am Sonntag im Wembley-Stadion als einer der Finalisten um den EM-Titel spielt.
- 07/06/2021, 12:22 PM
Londons Bürgermeister verlost Finalkarten an Impfwillige
Londons Bürgermeister Sadiq Khan will mit einer Verlosung von Tickets für das EM-Finale die Impfbereitschaft erhöhen. Unter allen Londonern, die nachweisen, dass sie bis Donnerstag ihre erste Impfdosis bekommen oder einen Impftermin gebucht haben, verlost Khan online zwei Karten für das Endspiel im Wembley-Stadion. "Ein glücklicher Londoner und sein Gast werden eingeladen, das Finale in Wembley als Gäste des Bürgermeisters zu sehen", hieß es in einer Mitteilung.
- 07/06/2021, 10:08 AM
Spinazzola meldet sich aus dem Spital
Italiens Fußball-Teamspieler Leonardo Spinazzola hat sich vor dem EM-Halbfinalkracher gegen Spanien aus dem Krankenhaus gemeldet. Laut dem 28-jährigen Roma-Profi war die Operation erfolgreich.
Mehr hier:
- 07/06/2021, 06:47 AM
Italiens Geheimwaffe
Italien beschäftigt mit Gianni Vio einen Spezialisten für ruhende Bälle. Dank seiner Tricks und Varianten sollen die Teams 30 Prozent mehr Tore erzielen.
Mehr hier:
- 07/06/2021, 06:44 AM
Der heutige Kracher im EM-Halbfinale: Italien gegen Spanien
Die Runde der letzten Vier dieser Europameisterschaft startet heute mit dem Schlagerspiel Italien gegen Spanien.
- 07/05/2021, 11:40 PM
Titelhamster Chiellini und Busquets: Alt, aber gut
Titel, Titel, Titel: Italiens Giorgio Chiellini und der Spanier Sergio Busquets haben in ihren schon langen Karrieren im Weltfußball schon eine beachtliche Anzahl an Erfolgen vorzuweisen. Stets loyal zu ihren Klubs, sind die beiden Allzeitgrößen in den Nationalteams seit Jahren nicht wegzudenken. Für den 36-jährigen Chiellini wäre der EM-Titelgewinn die erste große Trophäe im Trikot der "Azzurri". Der noch vier Jahre jüngere Busquets war schon Welt- und Europameister.
So sehr Italien bei dieser EM mit Offensivfußball begeistert, so sehr benötigt das Team auch die defensive Stabilität, die Chiellini mit seinem Nebenmann Leonardo Bonucci im Abwehrzentrum garantiert. Beide spielen seit Jahren bei Juventus Turin zusammen, neunmal gewann Chiellini bereits den Titel in der Serie A. "Es war ein Generationenwechsel", sagte Nationaltrainer Roberto Mancini über die Veränderungen in der Mannschaft in den vergangenen Jahren. "Aber die Defensive ist immer wichtig, es braucht eine gute Balance."
- 07/05/2021, 04:23 PM
Mancini hält an Immobile fest
Italiens Fußball-Nationaltrainer Roberto Mancini will trotz der jüngsten Kritik an Mittelstürmer Ciro Immobile festhalten. „Er hat in den vergangenen Jahren viele Tore gemacht. Es kann bei einem Turnier immer passieren, dass derjenige, der am meisten kritisiert wird, das Spiel oder das Turnier entscheidet“, sagte Mancini vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien am Dienstag in London (21.00 Uhr/ARD und Magenta TV) über den Ex-Dortmunder, der nach der Vorrunde kein Tor mehr erzielt hat und zuletzt kritisiert wurde.
Verteidiger Leonardo Bonucci nahm seinen Mitspieler gegen Kritik in Schutz, nachdem Immobile vor dem 1:0 der Italiener gegen Belgien auf einen Elfmeterpfiff hoffend am Boden liegen geblieben war und nach dem Treffer schnell jubelnd zu seinen Teamkollegen gelaufen war. „Das sind Dinge, die auf dem Platz passieren. Er hat eine Berührung gespürt“, sagte Bonucci. „Ciro ist eine großartige Person. Wir haben die Kritik daran registriert, aber das ist jetzt abgehakt.“
- 07/05/2021, 01:36 PM
Eriksen-Drama: Erinnerungen an Onkel
Dänemarks Nationalcoach Kasper Hjulmand fühlt sich seit dem Kollaps von Christian Eriksen zum EM-Auftakt an eine Familientragödie erinnert. "Ich habe meinen Onkel durch eine Herzattacke auf dem Fußballplatz verloren", sagte der 49-Jährige bei einer Medienrunde am Montag im dänischen EM-Quartier in Helsingör. Details dazu wollte Hjulmand nicht nennen.
Der Eriksen-Vorfall hatte bei Hjulmand darüber hinaus schlimme Erinnerungen an seine Zeit beim FC Nordsjaelland ausgelöst. Dort wurde der Fußballspieler Jonathan Richter 2009 bei einem Trainingsmatch von einem Blitz getroffen. Richter hat das Unglück damals überlebt, sein linker Unterschenkel musste aber amputiert werden. Hjulmand war damals Co-Trainer beim FCN von Morten Wieghorst - dieser ist heute sein Assistent bei der Nationalmannschaft.
- 07/05/2021, 01:32 PM
Southgate will ins Finale
Englands Nationaltrainer Gareth Southgate sieht die "Three Lions" nach 55 Jahren ohne großen Titel bereit für den nächsten Schritt. Das Halbfinale der EM am Mittwoch (21.00 Uhr/live ORF 1) gegen Dänemark soll für sein Team nur ein weiterer Zwischenschritt auf dem Weg zum Titel sein. "Wir hatten in der Vergangenheit bereits so viel Pech und haben viele Hürden übersprungen, und ich habe das Gefühl, dass das nur die nächste Herausforderung ist", sagte der 50-Jährige.
"Wir geben uns nicht damit zufrieden, dass wir im Halbfinale sind", fügte der ehemalige Abwehrspieler hinzu. Vor drei Jahren bei der WM in Russland, als die Engländer im Halbfinale gegen Kroatien ausgeschieden waren, war das laut Southgate noch ein wenig anders: "Obwohl wir nach dem Halbfinale natürlich extrem enttäuscht waren, hatten wir auch das Gefühl, dass wir es weit geschafft haben."
- 07/05/2021, 12:34 PM
Müller mit Kritik an Löw
Eine gute Woche nach dem Achtelfinal-K.o. von Deutschland bei der EM hat Thomas Müller ein persönliches Fazit gezogen, indem er auch die vorsichtige Turniertaktik von Bundestrainer Joachim Löw kritisiert. "Der Frust und Ärger" über das vorzeitige Ausscheiden sitzt bei dem 31-jährigen Bayern-Offensivakteur "auch mit ein paar Tagen Abstand noch tief". Für Müller ist man "verdient ausgeschieden".
- 07/05/2021, 10:56 AM
Nur in England lebende Dänen dürfen ins Wembley-Stadion
Nach derzeitigem Stand können nur im Vereinigten Königreich lebende Dänen Karten für das Halbfinale der EM England gegen Dänemark im Londoner Wembley-Stadion erwerben. 5.000 Tickets sollen diese erhalten, teilte der dänische Verband DBU mit. Laut Medienberichten verhandelten dänische und britische Regierungsvertreter bis zuletzt erfolglos wegen einer Ausnahmeregelung. Dass sich die Situation bis zum Spiel am Mittwoch (21.00 Uhr) noch wendet, ist wenig realistisch.
In Großbritannien dominiert unter den Neuinfektionen mit dem Coronavirus die ansteckendere Delta-Variante. Dadurch angetrieben sind die entsprechenden Zahlen in den vergangenen Wochen kontinuierlich gestiegen. Bei den beiden Halbfinal-Spielen in der Wembley-Arena im Nordwesten der Hauptstadt London sollen jeweils über 60.000 Menschen im Stadion sein.
- 07/05/2021, 10:22 AM
England bereit für den Titel?
Englands Nationaltrainer Gareth Southgate sieht die Three Lions nach 55 Jahren ohne großen Titel bereit für den nächsten Schritt. Das Halbfinale der Europameisterschaft am Mittwoch gegen Dänemark soll für seine Mannschaft nur ein weiterer Zwischenschritt auf dem Weg zum Titel sein. "Wir hatten in der Vergangenheit bereits so viel Pech und haben viele Hürden übersprungen, und ich habe das Gefühl, dass das nur die nächste Herausforderung ist", sagte der 50-Jährige. "Wir geben uns nicht damit zufrieden, dass wir im Halbfinale sind."
- 07/05/2021, 09:08 AM
Extra-Motivation Wembley
Auch für einen spanischen Nationalspieler und Europa-League-Sieger ist ein EM-Spiel im legendären Wembley-Stadion etwas besonderes. Auf die Frage, ob diese Arena noch mal zusätzlich motiviere, sagte Spaniens Pau Torres vor dem Halbfinale am Dienstag der Sportzeitung Mundo deportivo: "Ja, das sind kleine Schritte und kleine Erfahrungen, die sich in einer Karriere anhäufen."
Er freue sich darauf, diesen mythischen Platz zu betreten, betonte Pau Torres. "Wir wussten, dass es wir es bis ins Halbfinale schaffen mussten, um dorthin zu kommen. Das haben wir geschafft, wir wollen aber zweimal im Wembley-Stadion spielen", sagte der 24 Jahre alte Abwehrspieler mit Blick auf das Finale am kommenden Sonntag an gleicher Stelle.
- 07/04/2021, 05:15 PM
Lizarazu für Deschamps-Verbleib
Bixente Lizarazu hat sich als TV-Experte in Frankreich für einen Verbleib von Nationaltrainer Didier Deschamps trotz der EM-Blamage ausgesprochen. „Man darf nicht wegen eines Misserfolgs alles hinterfragen“, sagte der 51-Jährige, der als Spieler mit Deschamps Welt- und Europameister geworden war, dem Sender „Telefoot“: „Man muss sich fragen, warum diese Mannschaft, die vielleicht stärker war als 2018, so abgestürzt ist. Aber wenn Deschamps die Energie hat, weiterzumachen, hat er das Recht, noch eine Chance zu bekommen.“
Allerdings berichtete Lizarazu auch von einer möglicherweise falschen Trainings-Steuerung beim Weltmeister, der bereits im EM-Achtelfinale an der Schweiz gescheitert war. Die Spieler seien „müde zur EM gekommen. Und nach dem, was uns gesagt wurde, wurde hart trainiert, wo wahrscheinlich Erholung nötig gewesen wäre.“