Euro 2020 - Round of 16 - England v Germany

© Pool via REUTERS / CARL RECINE

Sport FuĂźball

KURIER-Tipp: Diese vier Teams gewinnen das Viertelfinale

Am Freitag geht es bei der EURO mit der Runde der besten acht Teams weiter. Die Redaktion legte sich fest, wer ins Semifinale aufsteigt.

07/02/2021, 01:49 PM

Ukraine – England

Gegen Deutschland hat England Geschichte geschrieben, aber das ist den Three Lions lange nicht genug. Coach Gareth Southgate warnte nach dem furiosen 2:0 im K.-o.-Klassiker gegen die DFB-Auswahl und der anschlieĂźenden Party im Wembley-Stadion vor Euphorie. „Das ist ein gefährlicher Moment fĂĽr uns. Wir dĂĽrfen aber nicht nachlassen“, sagte der 50-Jährige. 

England will mehr.  Und es hat das Zeug dazu. „Diese Spieler sind dabei, Geschichte zu schreiben. Wir waren noch nie in einem EM-Finale“, sagte Southgate. Diese Chance ist so groĂź wie lange nicht mehr. Es gibt mehrere GrĂĽnde, warum es fĂĽr den Weltmeister von 1966 wirklich mit dem zweiten Titel klappen könnte.

Im Viertelfinale am Samstag in Rom treffen die Engländer auf die Ukraine – ein machbarer Gegner. Im Halbfinale würde es dann kaum schwerer werden, hier wären entweder die Tschechen oder die Dänen der Gegner. Außerdem hätte England ab dem Halbfinale wieder Heimvorteil im Wembley-Stadion

England hat noch kein Gegentor kassiert. Auch gegen die Deutschen stand die Defensive um Maguire und Stones fast das gesamte Spiel ĂĽber sicher.

In der Offensive zĂĽndet sogar Harry Kane. Das erste Turniertor des Kapitäns könnte Signalwirkung haben – zum Start der K.-o.-Runde wollte er in Topform sein. „Ich bin StĂĽrmer, manchmal dauert es, aber du weiĂźt, du wirst wieder treffen.“ Zudem hat Raheem Sterling sein drittes Tor. Und dann gibt es noch  Jadon Sancho, Phil Foden oder Marcus Rashford.

KURIER-Tipp: England

Italien – Belgien

 Wer Ă–sterreich aus dem Turnier wirft, der muss Europameister werden. So hätten es Ă–sterreichs FuĂźballfans wohl gerne. Im brisantesten und ausgeglichensten Viertelfinale der EURO spricht aber ohnehin einiges fĂĽr Italien. Die Squadra Azzurra spazierte förmlich mit schönem Offensivspiel und drei ungefährdeten Siegen durch die Vorrunde, musste dafĂĽr im Achtelfinale gegen Ă–sterreich zittern und in die Verlängerung. Doch auch in dieser Partie zeigten die Azzurri ihre groĂźe Klasse und die bärenstarke Bank, ĂĽber die Teamchef Roberto Mancini verfĂĽgt. Er brachte mit Chiesa und Pessina jene Joker, die am Ende mit zwei Treffern stachen.

Belgien vermochte bisher noch nicht wie erwartet zu glänzen, dennoch könnte  die „Goldene Generation“ reif fĂĽr den groĂźen Wurf  sein. Viel wird von der Fitness der Topspieler De Bruyne, Witsel und  Eden Hazard abhängen. Alle drei hatten in der jĂĽngsten Vergangenheit mit Verletzungen oder deren Folgen zu kämpfen. Melden sich alle fit, ist Belgien alles zuzutrauen.   

KURIER-Tipp: Italien
 

Schweiz – Spanien

Luis Enrique stand nach dem mageren EM-Start mit einem Remis gegen Schweden und einem gegen Polen mit nur einem geschossenen Tor schwer in der Kritik. Der 51-Jährige hat keinen Spieler von Real Madrid (dort kickte er fünf Jahre) und nur drei vom FC Barcelona (dort kickte er acht Jahre) im EM-Kader. Zudem lässt er Superstar Thiago regelmäßig auf der Bank. Der Teamchef hat sich aber eine Truppe zusammengestellt, die erst zu sich finden musste und in den letzten zwei Spielen zehn Tore erzielte. Als Kollektiv kombinieren sich die Spanier bis in den Strafraum, allein gegen Kroatien gab es fünf verschiedene Torschützen. Wenn es Schwächen gibt, dann liegen sie in der Innenverteidigung.

Bei den Schweizern fehlt Granit Xhaka, der gegen Frankreich Gelb wegen Meckerns gesehen hat. Der Kapitän war der bislang beeindruckendste AnfĂĽhrer bei dieser EM, emotional und fuĂźballerisch.   DafĂĽr kann der lange Haris Seferovic der spanischen Abwehr ordentlich Probleme bereiten. 

KURIER-Tipp: Spanien 
 

Tschechien – Dänemark

Es war einmal ein Märchenland, dessen FuĂźballer  1992  aus dem Urlaub zur EM fuhren und den Titel holten. 29 Jahre später steht nicht Papa Peter Schmeichel im Tor, sondern Sohn Kasper. Doch das Familienmärchen beginnt  tragisch, Superstar Eriksen muss auf dem Platz wiederbelebt werden, Dänemark verliert die ersten beiden Spiele – und kommt doch noch ins Viertelfinale. Vier Tore gegen Russland und vier gegen Wales –  nach dem Schock wegen Eriksen setzt das Kollektiv den OffensivfuĂźball von Kasper Hjulmand groĂźartig um. Der Teamchef hat es geschafft, die Angst um Eriksen in eine erstaunliche Energie zu wandeln. Zudem nimmt Jungstar Mikkel Damsgaard die Eriksen-Rolle vorbildlich ein.

Aber Achtung: Tschechien hat auch schon zwei Siege auf dem Konto und ĂĽberraschend klar die Niederlande aus dem Bewerb geworfen. Die Tschechen setzten holländischer Spielkunst puren Abwehrbeton entgegen. Mit Patrik Schick haben sie aber einen der effektivsten StĂĽrmer in ihren Reihen. 

KURIER-Tipp: Dänemark 
 

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat