Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 139 140 141 ... 268
Meinung
Sandra Baierl

Weniger darf sein

Wir dürfen Pausen machen – wir müssen sogar. Ein Plädoyer für weniger, weil das oft viel mehr ist.
Porträt eines Mannes vor dem Hintergrund „Kurier Kommentar“.
Meinung

Justizkritik? Ja bitte!

Staatsanwälte und Richter haben die verdammte Pflicht zur professionellen Distanz. Verzichten sie darauf, disqualifizieren sie sich.
Nahaufnahme des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.
Kommentar
Walter Friedl

Bedrängter Erdoğan spielt wieder die Flüchtlingskarte

Der türkische Präsident droht, die Schleusen nach Europa zu öffnen. Die Union sollte sich rüsten.
Porträt eines Mannes mit Brille vor dem Schriftzug „Kurier Kommentar“.
Meinung

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Ein kleiner Vogel könnte den Bau einer Schnellstraße verhindern – eine Bewährungsprobe für die türkis-grüne Bundesregierung.
Meinung
Wolfgang Winheim

Hoffnung und Halbwissen

Von Freitag bis Sonntag erwartet man beim alpinen Weltcup im oberösterreichischen Hinterstoder 30.000 Ski-Fans.
Porträt eines Mannes mit Brille vor einem grauen Hintergrund mit dem Schriftzug „Kurier Kommentar“.
Leitartikel
Georg Leyrer

Wir müssen den Umgang mit ansteckenden Bildern lernen

Früher gab es News einmal am Tag. Heute müssen wir gemeinsam lernen, hinter die Live-Bilder zu schauen – auch bei Corona
Meinung
Josef Gebhard

Zuckerln essen mit Ulli Sima

Hoffentlich werden die schwimmenden Gärten am Donaukanal besser geplant als die Wiental-Terrasse.
Porträt von Franz Unterhuber vor dem Schriftzug „Kurier Kommentar“.
Leitartikel
Wolfgang Unterhuber

Angriff auf die Globalisierung

Die Maßnahmen der Politik von China bis Europa erinnern an jene des Kriegsrechts. Das schadet der Weltwirtschaft mehr als das Virus an sich.
Drei Männer sitzen an einem Tisch mit Getränken und Gebäck vor einem Gemälde.
Meinung

Pammesberger in der Hofburg: Weniger fad als erwartet

Kabarettist Michael Niavarani und KURIER-Karikaturist Michael Pammesberger waren beim Bundespräsidenten zu Gast.
Porträt eines Mannes mit Brille und Anzug vor dem Schriftzug „Kurier Kommentar“.
Meinung
Christoph Schwarz

Ein zu bequemes Verbot

Wer den Zugang der Schüler zu Instagram kappt, kann weiter bequem an ihrer Lebensrealität vorbei unterrichten
Porträt von Nikolaus Koren, Journalist und Chefredakteur des Kurier, mit Brille.
Meinung
Gert Korentschnig

Und jetzt zum Italiener!

Sicherheitsvorkehrungen gegen die Ausbreitung des Virus sind wichtig. Aber zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
Porträt von Martina Salomon vor dem Schriftzug „Kurier Kommentar“.
Leitartikel
Martina Salomon

Mut zur Veränderung

Wenn Risikobereite und unternehmerisch Denkende weggehen, werden wir unseren hohen Wohlstand nicht erhalten können.
Porträt von Nikolaus Koren, Journalist und Chefredakteur des Kurier, mit Brille.
Meinung
Gert Korentschnig

Über Besserwisser und Inkonsequenz

Wir empören uns über so viele Dinge, sind aber nicht bereit, unser Verhalten zu ändern. Und das seit Jahren.
Der Trainer der israelischen Fußballnationalmannschaft, Alon Hazan, steht auf dem Spielfeld.
Meinung
Wolfgang Winheim

Wie Österreicher Israel helfen und Schottland einen Exit bescheren wollen

"Tagebuch": Andreas Herzog will seinen Landsmännern zur EM folgen.
Meinung
Elias Natmessnig

Nach dem Amoklauf von Hanau müssen wir auch über Youtube diskutieren

Nur ein Klick zum Extremismus-TV: Würden all die Inhalte, die auf Youtube zu jeder Tageszeit zu finden sind, in einer Zeitung abgedruckt, hätte der Verleger binnen Tagen den Verfassungsschutz vor der Tür stehen.
Meinung
Sandra Baierl

Hinschauen und prüfen

Die 24-Stunden-Pflege in Österreich ist ein Geschäft mit vielen Missständen. Dringend gebraucht werden Kontrolle und verpflichtende Zertifikate.
Porträt eines Mannes vor dem Hintergrund des Logos „Kurier Kommentar“.
Meinung
Dominik Schreiber

Misst die Justiz mit zweierlei Maß?

Mehrere Fälle mit politischem Hintergrund werfen doch einige Fragen auf.
1 ... 139 140 141 ... 268

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times