Leitartikel 37 Kommentare Wie man eine Demokratie demontiert - und Europa dabei zusieht Gerade noch hoffte Europa auf den Partner Türkei – und sieht jetzt einmal mehr hilflos zu, wie Erdoğan seine Allmacht zementiert.
Leitartikel Was die Regierung beim Kampf für "leistbares Wohnen" missachtet Die Regierung führt den wichtigen Kampf gegen Wohnungsnot. Die Perspektive von Bauwirtschaft und Vermietern beachtet sie dabei aber kaum.
Leitartikel 32 Kommentare Eine Klimapolitik ohne Gewessler Wenn die neue Regierung den Kampf gegen den Klimawandel verträglicher gestaltet, kann das durchaus erfolgreich sein.
Leitartikel 53 Kommentare Die EU muss jetzt nicht gleich den Helden spielen Die EU hat es beim Aufrüsten und bei der Militärhilfe für die Ukraine sehr eilig. Ein verstolperter Auftritt schadet aber mehr, als er nützt
Leitartikel 53 Kommentare Wir sind getrumpt Der US-Präsident dominiert das öffentliche Leben wie seit Jahrzehnten niemand mehr. Eine Ermüdungstaktik mit Kalkül.
Leitartikel 19 Kommentare Handyverbot und Orientierungsklassen: Ein guter Start, aber … Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat eine erste Duftmarke gesetzt. Darauf darf er sich aber nicht ausruhen.
Leitartikel 54 Kommentare Warum die Milliarden von Kanzler Merz ein Segen für Europa sind Friedrich Merz hat sein Land mit einer Billion Euro verschuldet. Deutschland kommt so zurück auf die von Trump und Putin zertrümmerte Weltbühne – endlich.
Leitartikel 49 Kommentare Corona: Das Virus, das nicht vergehen will Die FPÖ will keine seriöse Aufarbeitung der Covid-Pandemie. Allerdings ist auch die Lernfähigkeit der anderen Parteien überschaubar.
Leitartikel 59 Kommentare Merz und die Alternativlosigkeit Die Kehrtwende des CDU-Chefs ist nicht nur für seine Partei ein Problem, sondern unterhöhlt das Vertrauen in das politische System.
Leitartikel 45 Kommentare Das harte Los der Opposition Wie ÖVP, SPÖ und Neos gemeinsam regieren wollen, wird von Tag zu Tag deutlicher. Weit unklarer ist die Rolle der Opposition.
Leitartikel 19 Kommentare Traut euch doch: Was die türkis-rot-pinke Regierung jetzt schaffen muss Der Arbeitsmarkt wird eines der wichtigsten Themen dieser Regierung. Die ersten Minister-Interviews geben Anlass zu Hoffnung.
Leitartikel 29 Kommentare Wissen Sie, wer eigentlich Kulturminister ist? Kultur-Los: Erstaunlicherweise gibt es nicht die leiseste öffentliche Debatte über Programm und Besetzung.
Leitartikel 29 Kommentare Waffenruhe in der Ukraine? Der Ball liegt jetzt bei Trump In Russland würde eine sofortige Waffenruhe in der Ukraine als Zeichen der Schwäche gegenüber dem Westen verstanden.
Leitartikel 12 Kommentare Die vielen Ursachen der Wirtschaftskrise Die Wirtschaftskrise wird länger dauern als gedacht. Die Wahrheit ist auch, dass es die eine Lösung, die alles gut macht, nicht gibt.
Leitartikel 83 Kommentare Es braucht mehr Rückführungen - aber bitte nicht nach Syrien Zurückgewiesene Zurückweisungen: Mit entbehrlichen Vorschlägen lenkt die künftige CDU-Regierung nur vom echten Problem ab – der Rückführung von Asylwerbern.
Leitartikel Wie konsequente und einschneidende Reformen gelingen Bürger sind für Veränderungen zu gewinnen. Allerdings muss dafür eine wesentliche Voraussetzung gegeben sein.
Leitartikel 15 Kommentare Weltuntergang? Welt neu erfinden! Es gibt sie, die guten Nachrichten: vom Aufwachen der EU über innenpolitischen Frieden bis zu vielen heimischen Erfolgsgeschichten