Kommentar Der Wind dreht sich bei den Veilchen Trainer Wimmer war bei den Veilchen kurz angezählt, jetzt ist er begehrt.
Leitartikel Kanzleramt als Karriere-Sprungbrett? 2,5 Millionen Dollar sind verdammt viel Geld für einen Ex-Politiker. Um zu bewerten, ob Deals nach nach politischen Tätigkeit korrekt sind oder nicht, braucht es zwei Dinge: Transparenz und Aufklärung
Leitartikel Österreichs Schulden - wohin die Reise geht Staasschulden sind voll in Ordnung. Sie werden nur zum Problem, wenn sie aus dem Ruder laufen. Das ist hierzulande seit Corona der Fall.
Leitartikel Warum Orbans Kurs ein schlechtes Omen für die Ukraine ist Viktor Orbán pokert mittels Veto gegen Brüssel – und wieder einmal dürfte die EU vor Ungarns Premier einknicken.
Leitartikel Was die ÖVP jetzt (nicht) braucht Die Kanzlerpartei befindet sich in einem deplorablen Zustand. Nicht alle Zurufe von außen weisen indes einen Weg aus der Krise.
Leitartikel Radikale Vernunft statt radikaler Töne Politischer Streit und das ungelöste Thema Migration führen in ganz Europa zu einem Rechtsruck.
Meinung Freude finden: Was man von Ralf Rangnick abschauen kann Fußballtrainer Ralf Rangnick zeigt, wie man trotz der Krisenzeiten und Hürden der Arbeitswelt hoffnungsvoll bleibt.
Leitartikel Im Sumpf der Politblase: Zwei U-Ausschüsse als neuer Tiefpunkt Zwei U-Ausschüsse in einem Wahljahr – das ist ein Tiefpunkt der politischen Kultur im Land. Und sicher nicht im Sinne der Bevölkerung.
Meinung Die Stunde der Rechtspopulisten Geert Wilders, Giorgia Meloni, AfD – vor lauter Mit-dem-Finger-Zeigen wurde der Hauptgrund ihres Aufstiegs verdrängt.
Leitartikel Causa Pilnacek: Ohne Niveau, aber mit Sprengkraft Eine heimliche Handy-Aufnahme mit Vorwürfen des verstorbenen Christian Pilnacek hat die Innenpolitik im Würgegriff.
Meinung Politik mischt mit bei Blockade der Metaller-Lohnrunde Die Lohnverhandlungen folgrn dem ewig gleichen Drehbuch. Der Politik wurde eine Rolle zugewiesen, die die Gespräche zusätzlich erschwert
Kommentar Red Bull Rapid: Zeitenwende in Wien mit dem neuen Trainer Robert Klauß ist der erste Rapid-Coach mit RB-Bezug. Warum das vor allem Ex-Trainer Barisic treffen und wegen der erarbeiteten Spielphilosophie ab 2024 heikel wird.
Leitartikel Denkzettel wegen Corona-Wut? Covid-19 bleibt Wahlkampfthema Wenn die Regierung bei der Aufarbeitung der Corona-Wut nicht schnell einige Gänge zulegt, droht am Wahlsonntag ein Denkzettel-Ergebnis.
Leitartikel Die Spaß-Maturanten: Schule ohne Leistungsdruck? Wiens SPÖ will die Matura und die Noten abschaffen. Das schreit nach einer Diskussion über Leistung in der Schule.
Kommentar Nach dem Fiasko am Matterhorn: Der Skirennsport in der Imagefalle Nach der neuerlichen Absage der länderübergreifenden Abfahrt und dem unglücklichen Umgang mit Klimaaktivisten muss sich der Skisport unangenehme Fragen gefallen lassen. Einiges davon ist hausgemacht.
Leitartikel Österreich muss attraktiver für leistungsbereite Zuwanderer sein Kein Spital, keine Baustelle, kein Wirtshaus, nicht einmal das Heer würde ohne Zugewanderte funktionieren. Die Rot-Weiß-Rot-Karte sollte die bessere „Eintrittskarte“ als der Asylantrag sein.